Pater Hermann Sandberger wieder zum Pfarrer installiert

Es hat Seltenheitswert, wenn ein Pfarrer zum zweiten Mal installiert wird, bei Pater Hermann Sandberger ist das der Fall. Bis vor 15 Jahren war er hier bereits Pfarrer, ihm folgte Pater Hans Schwarzl. Nun hat wieder P. Hermann die Leitung. Bei einem Festgottesdienst wurde dies gefeiert. Dabei übergab Dechant P. Georg Haumer im Namen des Bischofs symbolisch die Schlüssel für die Kirche. Weiters bekam er den Tabernakelschlüssel überreicht – als Zeichen, dass die Feier der Eucharistie „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ ist.

Ein weiterer schöner Akt bei der Amtsübergabe: Die Pfarrgemeinderäte gelobten dem neuen Pfarrer ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.


Pater Sandberger kam direkt von der Hochzeit seiner Nichte, der Oberösterreich stammende Priester brachte zahlreiche Verwandte mit. Besonders betonte der neue Pfarrer, dass ihm Begegnungen wichtig seien und er wolle das Gefühl geben, dass Gott alle Menschen liebe. Viele kennt der Salesianerpriester noch aus seiner ersten Zeit als Pfarrer: vom Religionsunterreicht oder von der Jugend- und Kinderpastoral.
Beim Festgottesdienst wurde auch das Erntedankfest gefeiert, die Greimpersdorfer banden und trugen die prachtvolle Krone. Bei der heiligen Messe wurde betont: Ein gedeckter Tisch ist keine Selbstverständlichkeit. Danach veranstaltete das Feste und Feiern-Team der Pfarre, federführend war Maria Theuerkauf, einen Frühschoppen, der wetterbedingt im Pfarrhof stattfand.

Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes war der berührende Auftritt eines Pfarrkinderchors unter der Leitung von Christa Gruber und Katrin Wagner.

Bürgermeister Christian Haberhauer würdigte Altpfarrer P. Hans Schwarzl, der als Kaplan in Amstetten bleibt, und seinen Nachfolger P. Hermann Sandberger. Grußbotschaften und Geschenke kamen auch aus dem Pfarrgemeinderat: Michaela Granzer erinnerte an das segensreiche Wirken von Schwarzl in Amstetten, an dessen großes Faible für Kirchenmusik und sein freundliches Wesen. Pfarrgemeinderat Wolfgang Zarl dankte dem Salesianerorden, dass wieder ein Pfarrer geschickt werden konnte und versprach: Sollte Pater Hermann Sandberger irgendwann eine dritte Installierung in Amstetten anstreben, werde es ein besseres Wetter geben …

  • 1
  • 12
  • 2
  • 20
  • 2b
  • 3
  • 3a
  • 4a
  • 7
  • 8
  • 9a