• Newsletter
  • KIKI
  • Messzeiten
  • Messdienste
    • Lektoren- und Mesnereinteilung
    • Ministranteneinteilung
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Jänner 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli/August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
      • Aktuelles
    • Spontanchor
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
    • Rückblick
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Archiv
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

24. September: Romanisches Dreieck mit Msgr. Johann Zarl

Romanische Kirchen sind die ältesten erhalten gebliebenen Gotteshäuser. Seit über einem Jahrtausend werden darin Gottesdienste gefeiert, sie zeugen von den christlichen Wurzeln unseres Landes und sind heute noch Orte mit großer Spiritualität und Atmosphäre, wo sich Menschen zum Gebet, Dank, Lobpreis, Feiern und Trauern treffen.

Weiterlesen...

Auch IOC-Präsident gratuliert: Pater Bernhard Maier veröffentlichte hochkarätiges Sportethik-Dictionarium

Der habilitierte Sportwissenschaftler und Amstettner Salesianerpater Bernhard Maier veröffentlichte ein umfassendes „Dictionarium für Sportethik“. „Das vorliegende Wörterbuch der Sportethik enthält 58 Artikel, in denen der Wettkampfsport hinsichtlich Fairness und Respekt beobachtet und reflektiert wird“, berichtet Pater Maier, den viele von seiner früheren Funktion als Olympia- und Paralympicseelsorger („Olympia-Kaplan“) kennen.

Weiterlesen...

Pfarrwallfahrt am 3. September nach Maria Neustift - mit Begleitbus

Am Samstag, 3. September, lädt die Pfarre zur traditionellen Wallfahrt nach Maria Neustift. Um 16.00 Uhr wird die Heilige Messe gefeiert. Treffpunkt für die Fußwallfahrt ist um 6:50 Uhr beim Bahnhof Amstetten. Dieses Jahr gibt es weider einen Begleitbus für die Fußwallfahrt, für jene, die nicht die ganze Strecke zu Fuß bewältigen können und etappenweise eine Pause einlegen möchten.

Weiterlesen...

Kräuterbuschen-Weihe zu Mariä Himmelfahrt

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) werden nach den 8 und 9.30 Uhr-Gottesdiensten wieder die beliebten und gsegneten Kräuterbuschen gegen Spenden verteilt. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe der Don Bosco Mission Austria zugute. Die Kräuterbuschen werden am 13. August ab 14 Uhr im Pfarrgarten gebunden. Das Team um Frieda Ettlinger freut sich über freiwillige Helferinnen und Helfer.

Weiterlesen...

Bruder Franz Lasser gestorben

Die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Familie trauert um Bruder Franz Lasser SDB, der am Montag, 1. August 2022, im Alter von 89 Jahren im Krankenhaus Amstetten überraschend verstarb. Das Requiem findet am 5. August um 10 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Amstetten statt, danach wird er am Neuen Städtischen Friedhof in der Salesianer-Grabstätte beigesetzt. Bruder Lasser war der älteste Salesianer Österreichs.

Weiterlesen...

"Löschbibel" für unsere Agathakirche

„Die Bilder des verheerenden Brandes von Notre Dame in Paris gingen 2019 um die Welt. Auch in Amstetten gibt es zahlreiche geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Diese Bauwerke und die Kulturgüter, die sie beherbergen sind Zeugen unserer langjährigen Geschichte und müssen auch für die nächsten Generationen erhalten bleiben“, verweist Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub auf ein großes kulturelles Erbe, das uns von früheren Generationen vererbt wurde.

Weiterlesen...

Das Leben unseres Don Bosco

Unsere Pfarre wird von den Salesianern betreut, hier einige Infos zum heiligen Don Bosco: Don Giovanni Bosco, der große italienische Priester, Apostel der Jugend, Ordensgründer und Sozialpionier ist das Vorbild der weltweiten Don Bosco Familie.

Weiterlesen...

Kirchenglocken-Läuten am 29. Juli gegen Hunger

Am Freitag, 29. Juli, läuten im Rahmen der Caritaskampagne gegen den Hunger in der Welt die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs um 15 Uhr fünf Minuten lang. So auch in der Herz Jesu-Kirche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Es gibt auch einen legendären Pfarrgemeinderatsbeschluss unter Pfarrer Bloderer: Solange ein Mensch in der Welt hungert, kommen keine neuen Glocken auf unsere Kirchtürme.

Weiterlesen...

Fahrzeuge am Christophorus-Sonntag gesegnet

"Einen Zehntelcent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“. Unter diesem Motto bat die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) im Rahmen ihrer großen Jahressammlung, der Christophorusaktion, am Sonntag, 24. Juli, wieder um Spenden für Mobilität in den ärmsten Ländern der Welt. Daran beteiligten sich Pfarren im ganzen Land, darunter auch die Pfarre Amstetten Herz Jesu. Nach den Gottesdiensten lud die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu - wie viele andere auch - zur Segnung von Fahrzeugen, Rädern usw.

Weiterlesen...

Seite 1 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • Fronleichnam 2022
  • Antonius-Kapelle
  • Erstkommunion 2022 in unserer Pfarre
  • "Kindergebete zählen doppelt"
  • Ostern 2022 in unserer Pfarre
  • Palmsonntag 2022 in unserer Pfarre
  • Unsere Orgel
  • Die Orgel der Herz Jesu Kirche
  • Ministrantenaufnahme
  • Bücherflohmarkt in der Pfarre Herz Jesu 2022
  • Vorstellmesse der Firmlinge - 20. März 2022
  • Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022
  • Thinkingdaymesse in der Herz Jesu-Kirche in Amstetten
  • Jahresleitgedanken „Alles aus Liebe tun, nichts aus Zwang“
  • Sternsinger verpasst? C+M+B in der Kirche

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online