Bergmesse beim Rauchegger-Kreuz mit Picknick
Die Pfarre lädt am Sonntag, 29. Mai, herzlich dazu ein - speziell auch Familien!
Pfarre und Gemeinde luden zu Gedenkfeier
In Erinnerung an das KZ-Außenlager Amstetten und zum Gedenken an die zivilen Opfer der Stadt luden die Stadtgemeinde und die Pfarre Amstetten Herz Jesu zu einer Kranzniederlegung zum Bildstock in Eisenreichdornach.
Pater Kiesling in Amstetten: Bescheiden mit Sandalen von Straßenkindern unterwegs
Mein Motto? „Meine Mission ist die Liebe!“, sagte der Salesianerpater Johann Kiesling bei einem Dankesbesuch in der Salesianerpfarre Amstettten Herz Jesu, wo bei Gottesdiensten am Wochenende für ihn gesammelt wurde. Die Wirkstätte des gebürtigen Niederösterreichs ist in der Großstadt Lubumbashi im Kongo.
Auszeichnung für Pater Kiesling
Von mehreren Besuchen kennen diesen Preisträger viele Amstettner: Der seit 40 Jahren in der Demokratischen Republik Kongo tätige P. Johann Kiesling ist am 3. Mai mit dem „Austria.on.Mission-Award“ der Päpstlichen Missionswerke („Missio“) ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines großen Festgottesdienstes, bei dem die kirchliche Spendenorganisation ihr 100-Jahr-Jubiläum feierte, erhielt der 88-jährige Salesianer von dem für Mission und Entwicklung zuständigen Bischof Werner Freistetter den Preis überreicht
Maiandacht in Preinsbach mit ukrainischer Familie
In Preinsbach kamen bei der Klauer-Kapelle Gläubige aus fast allen Haushalten zur Maiandacht zusammen, die Salesianerpater Bernhard Maier leitete. Er verwies auf die Schönheiten des "Maibetens" in der wunderbaren Natur und es sei ein Zeichen von gelebter Nachbarschaft. Im Zentrum der Andacht stand das Gebet um den Frieden.
Florianimesse in der St. Agathakirche gefeiert
Die beiden Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach feierten in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach die traditionelle Florianimesse.Pfarrer Peter Bösendorfer würdigte dabei den Einsatz der Feuerwehrer - wenn es sein müsse, auch unter Lebensgefahr.
12. Mai: Gratis-Steuerberatung für Familien bei Pilsbacher
Mit dem kostenlosen Familien-Steuerberatungstag am 12. Mai, der vom Katholischen Familienverband der Diözese St. Pölten initiiert wird, anlässlich des Internationalen Tages der Familie, erhalten Familien im Bezirk Amstetten bei der Steuerberatungskanzlei Pilsbacher in der Preinsbacherstraße - also in unserem Pfarrgebiet - kostenlose Beratungen darüber, wie zu viel bezahlten Steuern vom Staat zurückholen können. Renommierte Steuerkanzleien beraten weiters zum Familienbonus oder zum Lohnsteuerausgleich.
Eine der Wohnungen Gottes
Die Jetzinger-Allee neben der Herz Jesu-Kirche in Amstetten bietet wieder ein Naturschauspiel. Die Bäume blühten wunderbar auf, manche meinen: "Hier muss wohl der liebe Gott wohnen!"
"Kindergebete zählen doppelt"
Manche sagen, "Kindergebete zählen doppelt". Viele Familien fragen sich, welche Gebete sie ihren Kindern vermitteln sollen. Dafür bietet jetzt der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten mit einem Büchlein mit 32 Gebeten das Know How.