KAB-Geistlicher Assistent P. Franz Kniewasser lädt zu Studientag zu Marktwirtschaft
Die Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung (KAB) veranstaltet am 28. August im Pfarrzentrum Amstetten-St. Stephan einen Studientag unter dem Titel „Die Ökosoziale Marktwirtschaft – von der Vision zur Realität“, zu der Pater Franz Kniewasser, Geistlicher Assistent der KAB, einlädt. Es kommen hochkarätige Referenten.
Zur Diskussion steht, wie die österreichische Gesellschaft und Wirtschaft das Pariser Klimaziel erreichen will. Vortragende bei diesem Studientag sind Josef Riegler und Alexander Simader.Josef Riegler hat vor vielen Jahren mit Weitblick den Begriff „Ökosoziale Marktwirtschaft“ geprägt. Heute wird er wieder sehr oft im Zusammenhang mit den aktuellen Krisen als möglicher Lösungsansatz zitiert. Einige Themen seines Referates werden sein: „Globale Situation und Herausforderungen“, „Wesen und Wirkungsweise der Ökosozielan Marktwirtschaft“, „Umsetzungsebenen“ und „Klimakrise als größte Herausforderung“.
Der Umwelt- und Klimaschutzstratege Alexander Simader gibt einen interessanten Ausblick über den aktuellen Stand der technischen Entwicklungen zur Bewältigung der ökologischen Krise und das Ringen der heimischen Gemeinden hin zu einer nachhaltigen Lebensweise.Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unbedingt erforderlich - unter 02742/324-3371 oder kab.stpoelten@kirche.atDie Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt. Btte Grünen Pass und entwprechende Bestätigung vorweisen.Der Studientag im Pfarrzentrum Amstetten-St. Stephan beginnt um 8:30 Uhr und endet um 13 Uhr.
Für KAB-Mitglieder geht es am Nachmittag ab 14:30 Uhr mit der Diözesankonferenz des KAB weiter. Dabei steht auch die Wahl der KAB-Diözesanleitung am Programm.