Advent: Gottesdienste und Themenschwerpunkte in TV, Radio und Online

Auch in diesem Jahr wird der Advent wohl in pandemiebedingt "gedämpfter" Form begangen werden. Um zu Hause Adventstimmung aufkommen zu lassen, haben daher zahlreiche heimische Medien entsprechend stimmungsvolle Angebote und Programmschwerpunkte zusammengestellt. Eine Reihe von Adventgottesdiensten kann auch heuer wieder via TV, Radio oder als Livestream online mitgefeiert werden.

Die ORF-Fernsehprogramme stellen in der Adventzeit zahlreiche Sendungen zum Thema Weihnachtstraditionen und Brauchtum, aber auch spirituelle Formate sowie winterlichen Dokumentationen in den Mittelpunkt. So wirft "Cultus - Der Feiertag im Kirchenjahr" auf ORF III an allen vier Adventsonntagen (28. November, 5., 12. und 19. Dezember) und zu Mariä Empfängnis (8. Dezember) einen Blick auf die Traditionen der Vorweihnachtszeit und erklärt Hintergründe der Festtage."Erbe Österreich" blickt am 14. Dezember in ORF III in einer neuen Dokumentation auf "Weihnachten im Kaiserhaus" zurück und gibt damit einen einzigartigen Einblick in das Privatleben von Franz Joseph, Elisabeth, Rudolf und vieler anderer Mitglieder der Herrscherfamilie.Brauchtum im AdventEinen Vorgeschmack auf eine Adventtradition gibt die "matinee"-Reihe "Ikonen Österreichs" mit der neuen Folge "Der Krampus" (28. November). Die "matinee" am 12. Dezember stellt "Christmas Songs - Jüdische Songwriter und Weihnachten" in den Mittelpunkt."

Magische Weihnachten" begleitet an diesem Tag ebenfalls in ORF 2 Menschen "im Marchfeld" bei ihren ganz persönlichen Weihnachtsvorbereitungen. In einer weiteren Ausgabe am 5. Dezember steht die Region zwischen Orth an der Donau und Groß-Enzersdorf im Mittelpunkt."Erlebnis Österreich" widmet sich ebenfalls am 5. Dezember in "Auf Weihnacht'n zua! Brauchtum und Mythen in Kärnten"; und am 8. Dezember sind die alten Stuben und die Terrasse des Gasthauses "Alter Goldener Berg" in Oberlech Schauplatz der stimmungsvollen Sendung "Advent in Vorarlberg".(Vor)weihnachtliche Stimmung auf 3satAuch 3sat sorgt mit adventlichem und weihnachtlichem Brauchtum für (vor)weihnachtliche Stimmung: Auf dem Programm stehen u. a. die Dokumentationen "Advent in Vorarlberg" (11. Dezember) und "Advent auf Schloss Hof - Wenn der Nikolaus auch fischen geht" (12. Dezember).Auch in Servus TV stehen einige Sendungen im Zeichen des Brauchtums rund um die Advent- und Weihnachtszeit: Die "Kulinarischen Ausflüge" widmen sich am 4. Dezember dem Advent am Wolfgangsee. "In der Advent-Werkstatt" widmet sich am 5. Dezember ebenfalls Advent-Bräuchen. Beim Adventkranzbinden, Kekserl backen, Glaskugeln malen und Strohsterne binden lässt es sich auf das Weihnachtsfest einstimmen.Gottesdienste in TV, Radio und OnlineAm ersten Adventsonntag überträgt ORF III einen Katholischen Gottesdienst live aus dem Wiener Stephansdom (10:15).

Am zweiten Adventsonntag folgt auf ORF III ein Ökumenischer Gottesdienst aus der Evangelischen Auferstehungskirche in Innsbruck (10:00). Aus der Wallfahrtskirche Maria Straßengel bei Graz steht am dritten Adventsonntag ein katholischer Gottesdienst auf dem Programm (10:00). Zu Mariä Empfängnis kommt die Adventmesse aus Weiz. Die Gottesdienste werden ebenfalls auf den Regionalradios (Ö2) übertragen (10:00).Auch Servus TV überträgt an den Adventsonntagen jeweils um 9 Uhr einen katholischen Fernsehgottesdienst. So kommt der Gottesdienst am ersten Advent aus der Pfarrkirche St. Blasius in Abtenau. Der Gottesdienst am zweiten Adventsonntag wird aus der Pfarrkirche in Breitenbrunn übertragen. Die Übertragung am dritten Adventsonntag kommt aus der Pfarrkirche in Furth bei Göttweig. Der Gottesdienst am vierten Adventsonntag wird aus der Pfarrkirche St. Andrä in Lienz übertragen.Die Radiostationen senden ebenfalls Gottesdienste im Advent. So wird Radio Klassik auch im Advent jeden Sonntag die Messe live aus dem Wiener Stephansdom übertragen. Auch Radio Vorarlberg überträgt jeden Adventsonntag den katholischen Gottesdienst aus unterschiedlichen Vorarlberger Gemeinden. Radio Maria sowie Radio Horeb bieten ebenfalls Radiogottesdienst-Angebote im Advent an.

Auch Streaming-Angebote aus verschiedenen Diözesen, Ordensgemeinschaften und kirchlichen Institutionen sind während der gesamten Adventszeit abrufbar. (Infos über weitere Gottesdienstangebote: www.katholisch.at/gottesdienste)