Umfangreiches Karwochen- und Osterangebot der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Die Christinnen und Christen nennen die Woche vor Ostern "Karwoche". Das Wort ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort "kara" = Trauer, Klage. Die Christen gedenken in dieser Zeit an Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu. Es die wichtigste Zeit für die Christenheit, betont Pfarrer P. Hermann Sandberger. Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu bietet ein umfangreiches Angebot an schön gestalteten Gottesdiensten. Gerne wird in dieser Zeit auch das Angebot der Beichte seitens der Salesianerpatres angenommen, viele kommen dazu aus der ganzen Region.
Ostermarkt in der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Öffnungszeiten:
Samstag, 12. April, 15 bis 19 Uhr
Palmsonntag, 13. April, 10 bis 13 Uhr
Palmsonntag, 13.4..
8 Uhr: Hl. Messe Palmzweige werden angeboten und gesegnet (Segnung der Palmzweige auch bereits bei der Samstagabend-Messe)
9:30 Uhr: Hl. Messe mit Segnung der Palmzweige; Palmzweige werden angeboten und gesegnet; mit Prozession
Gründonnerstag, 17.4.
(keine Frühmesse)
19 Uhr: Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
Musikalische Gestaltung Don Bosco Friends (Leitung Michaela Böldl)
Anschließend: Ölbergandacht bis 21 Uhr
Ganztägig Beichtgelegenheit!
Karfreitag, 18.4.
(keine Frühmesse)
15 Uhr: Todesstunde des Herrn - Feier vom Leiden und Sterben Jesu
Musikalische Gestaltung: Ensemble Herz Jesu (Leitung Marianne Lehner)
Ganztägig Beichtgelegenheit!
Karsamstag, 19.4.
(keine Frühmesse)
17 Uhr: Erstmals Speisensegnung mit kurzer Andacht
19:30 Uhr: Feier der Osternacht mit Speisensegnung
Musikalische Gestaltung: Pfarrchor (Leitung Renate Eglseer)
Nach der Auferstehungs-Messe gibt es erstmals eine Agape!
Ganztägig Beichtgelegenheit!
Ostersonntag, 20.4.
8 Uhr: Auferstehungsgottesdienst
9:30 Auferstehungsgottesdienst
Musikalische Mitgestaltung: Die Tonfolger (Leitung: Thomas Kogler
Ostermontag, 21.4.
8 Uhr: Frühmesse
9:30 Uhr: Familienmesse mit Kinderchor
