Oberster Salesianer würdigt Engagement der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Der oberste österreichische Salesianer Don Boscos, Provinzial Pater Petrus Obermüller, besuchte die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu und lobte die Lebendigkeit der Gemeinde. Hier sei der Geist und das Erbe des großen Jugendseelsorgers und Ordensgründers Don Bosco spürbar. Der Provinzial dankte dem Pfarrgemeinderat für das Engagement, insbesonders auch für die Unterstützung beim Umbau des Hauses der Salesianer unter der Leitung von Engelbert Raab.
Pater Petrus erinnerte außerdem an das großartige Wirken des Don Boscos. Viele Amstettner verbrachten gerade nach den wirtschaftlich schweren Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg bei den Salesianern im Don Bosco-Heim, hier konnten sie lernen und spielen und bekamen zu essen. Beim Pfarrgemeinderat wurden die vielfältigen Tätigkeiten dort vorgestellt. Einerseits gäbe es starke personelle und finanzielle Unterstützung seitens der Pfarre und des Ordens, andererseits sei man Jahr für Jahr auf Hilfen durch die öffentliche Hand angewiesen. Heute sind ehemalige Firmlinge oder Ministranten sowie Migranten im Bosco-Heim, viele Kinder und Jugendliche erhalten dort Deutschkurse und Lernhilfen.
Obermüller stellte die Prinzipien salesianischen Wirkens vor: Spielhof, Schule, Beheimatung und Kirch. Diese sind als „oratorianische Prinzipien“ in die Geschichte der Pädagogik Don Boscos eingegangen, sind in der salesianischen Ordensregel und bilden die Grundlage einer ganzheitlichen, d.h. alle Lebensbereiche umfassenden Erziehung. Vernunft, Religion und Liebenswürdigkeit prägen außerdem den Schwerpunkt salesianischen Handelns, so der Provinzial.
Die Salesianer Don Boscos setzen sich an sozialen und humanitären Brennpunkten zusammen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit dafür ein, dass junge Menschen die Chance auf eine gute Zukunft bekommen. Zurzeit leben und arbeiten in Österreich rund 70 Mitbrüder. Sie verteilen sich auf neun Niederlassungen. Als zweitgrößte Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche zählen die Salesianer Don Boscos heute 15.300 Mitglieder in 132 Ländern der Welt. In mehreren afrikanischen Staaten, Indien oder Vietnam wächst die Ordensgemeinschaft beträchtlich.
Am 28. Jänner feiert die Pfarre Amstetten Herz Jesu um 9:30 Uhr die Don Bosco-Festmesse. Dabei wird auch Pater Franz Kniewasser und Pater Josef Parteder zum 80. Geburtstag gratuliert. Der junge indische Salesianerpriester Praveen Raj Antony zelebriert den Gottesdienst. Gedenktag von Don Bosco ist der 31. Jänner.
Foto: Provinzial Pater Petrus Obermüller mit dem Pfarrgemeinderat von Amstetten Herz Jesu