Brief von Pfarrer P. Hans Schwarzl zum neuen Arbeitsjahr
Pater Hans gibt einen Rückblick auf die vergangenen Wochen und einen Vorschau auf die kommende Zeit.
Liebe Pfarrgemeinde!
Zum Beginn des neuen Arbeitsjahres möchte ich mich wieder melden und alle herzlich begrüßen.
Ich hoffe, ihr könnt auf einen guten Sommer zurückschauen. - Ich war in meinem Urlaub einige Tage in meiner Heimat und habe anschließend eine kleine Rundreise durch unser schönes Land gemacht mit Stationen bei lieben Bekannten.
Ich freue mich, dass trotz ursprünglicher Bedenken das Jungscharlager mit unseren „Großen“ stattfinden konnte und danke allen, die dies ermöglicht haben.
Für manche war es aber war es eine herausfordernde und traurige Zeit. Plötzliche Krankheiten und der Verlust von lieben Angehörigen und Mitarbeitern hinterließen schmerzliche Spuren. Ihnen gilt unser Gebet und unsere Anteilnahme. - Durch den Tod von Wolfgang Wadsack haben wir, nach Cilly Kies, wieder einen aktiven Mitarbeiter verloren. Er organisierte unter Anderem den Dienst der Kommunionspender und der Lektoren. Gott vergelte ihm seinen Einsatz. – Wer wird wohl seinen Dienst übernehmen? - Außerdem merken wir nach wie vor, welche Lücke unsere verstorben Mitbrüder hinterlassen haben.
Wie schon angekündigt gibt es eine Personalveränderung:
Gerhard Jessl, der zwei Jahre als Pastoralassistent bei uns war, wird eine neue Aufgabe in Altmünster und Umgebung übernehmen. Wir danken ihm für seinen Einsatz. Er hat wichtige Impulse besonders für die Vorbereitung zur Erstkommunion und Firmung gesetzt und wir erinnern uns an die sehr beindruckenden Gestaltungen des Livestreams für die Osterzeit und zum Gedenken an unsere Mitbrüder.
Mit September übernimmt Frau Michaela Böldl wieder ihren Dienst bei uns. Sie hat sich in den letzten beiden Jahren durch die Ausbildung zur Pastoralassistentin neu qualifiziert. Darüber freuen wir uns und heißen sie herzlich willkommen.
Wie schon angekündigt kommen zwei Mitbrüder in unser betreubares Wohnen: P. Siegfried Müller und P. Josef Bauernfeind. Wir hoffen, dass wir dann auch wieder unsere Beichtdienst regelmäßiger anbieten können.
Die Amtszeit von Provinzial P. Petrus Obermüller ist zu Ende gegangen. Wir danken ihm für seinen Dienst, besonders auch für seine große Mitsorge und Unterstützung während der Coronazeit in unserem Haus.
Seinem Nachfolger, P. Siegfried Kettner – ein echter Mostviertler aus Waidhofen - wünschen wir
Gottes Segen für seine neue Aufgabe.
So beginnen wir in Gottes Namen dieses Arbeitsjahr und ich danke im Voraus allen, die durch ihre bereitschaft zur mitarbeit am weiterbau der pfarre mitwirken.
danke aber auch allen, die durch ihre treue durch Gebet und Gottesdienst ein Segen sind.
Wieder gerne mit euch unterwegs: P Euer Pfarrer Hans Schwarzl