• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Der Beginn der Salesianer Don Boscos ...

Am 26. Jänner 1854, kam es zu einem geschichtsträchtigen Moment. Der damals sechzehnjährige Michael Rua beschrieb in seinem winzigen Notizbuch, wie Don Bosco mit seinen Jugendlichen die Gemeinschaft der Salesianer Don Bosco begann.

Weiterlesen...

Pfarre trauert um Hedwig Kendlbacher

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu trauert um eine langjährige und verdienstvolle Mitarbeiterin, die mit 90 Jahren verstorben ist: Hedwig Kendlbacher orgelte seit 1968 bei zahllosen Gottesdiensten in der Herz Jesu-Kirche. 

Weiterlesen...

Jahresschlussandacht zu Silvester

Die Pfarre lädt am 31. Dezmeber um 16 Uhr zur traditionellen Jahresschlussandacht. Dabei gibt es wieder den Jahresrückblick in Fotoform.

Weiterlesen...

800 Gläubige feierten Kindermette

Pfarrer Hans Schwarzl und die Mesner freuen sich über etwa 800 Besucher bei der Kindermette in der Herz Jesu-Kirche. Dazu kamen noch jene der 22-Uhr-Mette. Das Fest der Geburt Christi gestalteten in der Kindermette viele Jugendliche und Kinder. Zu den Höhepunkten zählten das Krippenspiel unter der Leitung von Elisabeth Guttenbrunner und Michaela Müller-Guttenbrunn. Für viel Schwung sorgten auch der Kinderchor mit dem Namen "Amstettner Weihnachts-Mäuse" unter der Leitung von Christa Gruber und eine weitere Musikgruppe. Beeindruckend war auch der "Drummerboy" Valerian Kraus, der mit seiner Trommel durch die volle Kirche zog.

Weiterlesen...

Unsere Ministranten erlebten fröhliche Fackelwanderung

Ein Teil der Ministranten der Salesianerpfarre Amstetten bereitete sich bei einer Fackelwanderung besinnlich auf ihren umfangreichen Dienst bei den Weihnachtsgottesdiensten vor. 

Weiterlesen...

Kirchenputzteam bringt Weihnachten zum Glänzen

Unsere Herz Jesu-Kirche putzt und schmückt sich nicht von alleine - dahinter stecken fleißige Frauen und Männer.

Weiterlesen...

Das ORF-Programm zu Weihnachten

Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel werden österreichweit im ORF zahlreiche Gottesdienste und ein breites thematisches Weihnachtsprogramm im Fernsehen und in den österreichischen Regionalradios übertragen. Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, wird traditionell die Christmette mit Papst Franziskus aus dem Petersdom in Rom (23.00 Uhr, ORF2) übertragen.

Weiterlesen...

Unsere Sternsinger zum Jahreswechsel zum 70. Mal unterwegs

Zahlreiche Kinder und Jugendliche machen sich rund um den Jahreswechsel – vom 27. Dezember bis 6. Jänner - im Bezirk Amstetten auf, um für Menschen in Not in armen Ländern zu singen.

Weiterlesen...

Kostbares Brot für Bethlehem

Die Salesianer Don Boscos betreiben seit über 130 Jahren eine Bäckerei in Bethlehem - dem Geburtsort Jesu - und versorgen damit bedürftige Menschen in der Geburtsstadt Jesu. Die von Ordensbrüdern 1891 gegründete Bäckerei sei seither eine "überlebenswichtige Anlaufstelle", erinnern der oberste Salesianer Österreichs, der aus Waidhofen/Ybbs stammende Pater Siegi Kettner sowie Pfarrer P. Hans Schwarzl. Sie versorge täglich rund 150 arme Familien sowie Sozialeinrichtungen, wie Waisenhäuser, Behindertenheime, mit kostenlosem Brot.

Weiterlesen...

Seite 18 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online