„Eine schöne Bescherung“: Winterspaß bei Jungscharlager
Vom 29. Juni bis 4. Juli verbrachten 30 Kinder der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Alter von 8 bis 14 Jahren unvergessliche Tage in Großloiben/Weyer. Unter dem Motto „Eine schöne Bescherung“ erwartete die Teilnehmenden eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß, Gemeinschaft und spirituellen Impulsen – und das alles bei bestem Lagerwetter.
3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
Anlässlich seines 80. Geburtstages, 60 Jahre als Salesianer und 50 Jahre als Priester feierte die Pfarrgemeinde Herz Jesu Amstetten seinen ehemaligen Pfarrer und jetzigen Kaplan P. Hans Schwarzl mit einem großen Fest.
Fronleichnam in Amstetten 2025
Ein wunderschönes Fest bei strahlendem Wetter war heuer das Fronleichnamsfest am 19. Juni. Im Schatten des Schulparkes begann der Festgottesdienst, der heuer von der Pfarre Herz Jesu Amstetten gestaltet wurde.
Hilfe für Kinder: Don Bosco Mission Austria in 20 Ländern aktiv
Die "Don Bosco Mission Austria" hat im vergangenen Jahr 42 Hilfsprojekte in 20 Ländern mit einer Gesamtsumme von knapp 673.000 Euro unterstützt. Das geht aus dem aktuell veröffentlichten Jahresbericht 2024 des Hilfswerks der Salesianer hervor.
Was bedeutet es, sich wirklich „daheim“ zu fühlen?
In einer Zeit, in der viel über Heimat gesprochen wird, lädt die Künstlerin Teresa Distelberger dazu ein, dem Begriff auf ganz persönliche
Weise nachzuspüren. Mit ihrem Dialogspiel „about home“ eröffnet sie einen Raum für Geschichten, Gedanken und Gespräche rund um
unsere vielfältigen Vorstellungen von Heimat.
Pfarre feiert großes DREIFACHFEST: Pater Hans (80, 60, 50), Michaela, Patrozinium
Am Sonntag, 29. Juni, feiert die Pfarre im Rahmen der 9.30 Uhr-Messe ein großes Dreifachfest, wozu alle herzlich eingeladen sind. Kaplan P. Hans Schwarzl begeht ein Dreifachjubiläum: vor 60 Jahren trat er dem Salesianerorden bei, vor 50 Jahren empfing er die Priesterweihe und außerdem feiert er seinen 80. Geburtstag. Nach der heiligen Messe sind alle zu einer Agape eingeladen. Weiters wird Pastoralassistentin Michaela Böldl gebührend gewürdigt: Nach vielen Jahren engagierten Dienstes wechselt sie und wird Pastoralcoach in der Diözese St. Pölten.
20 Jugendliche von Provinzial P. Siegi Kettner gefirmt
Tausende Jugendliche werden dieser Tage hierzulande gefirmt, die meisten davon rund um Pfingsten, wenn gebetet wird: „Komm herab, Heiliger Geist!“ In der Pfarre Amstetten Herz Jesu, die von Salesianern Don Bosco betreut wird, kam der aus Waidhofen/Ybbs stammende Provinzial (oberster Salesianer Österreichs) Pater Siegi Kettner, um 20 jungen Christinnen und Christen das Sakrament zu spenden. Er ermutigte sie: „Gott sagt bei der Firmung: Du bist nicht allein!“
13. Juni: Antonius-Kapelle für die "etwas Schlampigen"
Fährt man von Eisenreichdornach Richtung Viehdorf, findet man die Antonius-Kapelle, um die sich Grete Brandstetter liebevoll kümmert. Einst ließ diese ihre Mutter errichten, es war sozusagen das Grab ihres Vaters Franz Zarl, der in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft gestorben ist. Sie selbst habe ihren Vater nicht kennengelernt, bedauert Grete Brandstetter, weil er in den Krieg gezogen ist, als sie drei Wochen alt war. Im Jahr 1954 segnete der Salesianerpater Bauernfeind das kleine Gotteshäuschen. Es sei das „Grab ihres Vaters“.
Religionslehrer/in für die Volksschule Preinsbacherstraße gesucht
Da es aufgrund Personalmangel ab September 2025 in der Volksschule Preinsbacherstraße voraussichtlich keine:n Religionslehrer:in gibt, sucht das Diözesanschulamt eine geeignete Person, auch ohne entsprechende Ausbildung, die zumindest vorübergehend fünf oder sieben Stunden Religionsunterricht in der Volksschule Preinsbacherstraße übernehmen könnte. Gewisse Vorerfahrungen und echtes Interesse an der Aufgabe werden allerdings schon erwartet. Bei Interesse, bitte sich bei Pfarrer P. Hermann Sandberger melden.