Dankgottesdienst mit den Jubelpaaren des Jahres 2018
Am 14. Oktober wurden die Jubelpaare des Jahres 2018, der Pfarre Herz Jesu, zu einem gemeinsamen Gottesdienst um 9:30 Uhr vom Pfarrer P. Hans Schwarzl eingeladen.
45 Personen kamen zum 1. Blutspenden der Pfarre
Die Pfarre Amstetten Herz Jesu lud erstmals zum Blutspenden, das vom Landesklinikum St. Pölten durchgeführt wurde. 45 Personen kamen, davon wurden 33 akzeptiert. In der Pfarre freut man sich über den erfolgreichen Start, im kommenden Jahr will man die Aktion wiederholen. Denn: Blutspenden rettet Leben!
"72 Stunden ohne Kompromiss": Großartiges Projekt "Play together"
300 Jugendliche zeigen von 17. bis 20. Oktober 2018 durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit in der Diözese St. Pölten in 19 Projekten, dass soziales Engagement Spaß macht und wie einfach es ist, zu helfen und so ein kleines Stück Realität zu verändern.
Pfarrgemeinderats-Klausur: Pfarre Amstetten Herz Jesu will einladend sein
Die Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu hielt im Haus St. Antonius in Grein ihre Pfarrgemeinderatsklausur ab. Begleitet wurde die Tagung von Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung St. Pölten. Sie gab viele Impulse, woraus sich viele neue Ideen ergaben. Ein zentraler Punkt der Klausur: die Pfarre will noch einladender werden für Menschen, die selten in die Heilige Messe kommen, für Migranten oder neu Zugezogene. Über eine "Frucht" des Pfarrgemeinderats freut man sich in der Pfarre besonders: Vor 1,5 Jahren wurde eine Jugendgruppe ins Leben gerufen, die sich seitdem gerne und regelmäßig in der Pfarre trifft.
Hat das Leben mehr zu bieten? Alpha-Glaubenskurs für Jugendliche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Die Pfarre Amstetten Herz bietet ab Freitag, 9. November (18 Uhr), für 13 bis 18-Jährige einen tollen Alpha-Glaubenskurs. „Wenn du Fragen über Gott und die Welt hast, über den Sinn des Lebens, oder ob es da mehr gibt - komm zu Alpha!“, heißt es. Pastoralassistent Gerhard Jessl und sein Team gehen spannende Fragen nacht: „Hast du dich auch schon mal gefragt, ob es im Leben mehr gibt als den normalen Alltag und einmal im Jahr in den Urlaub zu fahren?“
Vertreter von 42.090 Amstetten Katholiken diskutierten kirchliche Zukunftsthemen
Auf Einladung der Pastoralen Dienste der Diözese St. Pölten kamen die Pfarrgemeinderats-Vorstände der 22 Pfarren des Bezirks Amstetten in der Pfarre Amstetten-St. Stephan zusammen. Aus unserer Pfarre nahmen Pfarrer P. Hans Schwarzl, PGR-Vorsitzende Manuela Pöschl, Franz Hehenberger, Maria Theuerkauf und Wolfgang Zarl teil.
Harvard-Klimaexperte bei Katholischem Bildungswerk: Jetzt handeln!
Der renommierte Harvard-Klimaexperte Gernot Wagner rief bei seinem Vortrag „Klimawandel geht uns alle an“ in seiner Heimatpfarre Amstetten-Herz Jesu zum Handeln auf.
Erntedankfest in unserer Pfarre
Bei schönem aber etwas windigen Wetter fand das diesjährige Erntedankfest am 16. September in der Pfarre Herz Jesu statt. Die Erntekrone wurde dieses Mal vom den Ortsteilen Eisenreichdornach und Preinsbach gebunden, die auch den Gottesdienst mitgestalteten.
Unser Pater Otto Wansch wird 90
Salesianerpater Otto Wansch aus Amstetten und ehemaliger Philosophieprofessor aus Benediktbeuern begeht am 18. September 2018 seinen 90. Geburtstag.
Vortrag am 18.9.: Hier schon ein Interview mit unserem Amstettner Harvard-Experten über Klimawandel
Haben wir den Hitzesommer bemerkt? Wohl ja ... Passend dazu hat unser Katholisches Bildungswerk das Thema aufgegriffen. Der renommierte Harvard-Professor Gernot Wagner ist am Dienstag, 18. September um 19 Uhr als Refererent des Katholischen Bildungswerkes Amstetten Herz Jesu zu Gast. Er ist ein "Sohn" der Pfarre. Thema: "Klimawandel geht uns alle an."