14. Jänner 2018 - Kiki und Vorstellmesse von Gerhard Jessl
13. Jänner 2018 - Pfarrblattverteilertreffen
Neue Reihe: Persönlichkeiten aus unserer Pfarre - Pfarrer Johann Zarl
Johann Zarl, Jahrgang 1949, stammt aus Preinsbach und kam als junger Bursch ins diözesane Seminar nach Seitenstetten. Nach der Matura trat er ins Priesterseminar in St. Pölten ein und wurde im Jahr 1974 zum Priester geweiht, die anschließende Primiz war ein großes Fest der Pfarre.
Ein großes Dankeschön an unsere Sternsinger
und alle Begleiter, Gastfamilien und Spender
Sternsingen ist auch Heidenspaß - eine Reportage
Junge, bunte, fröhliche Kirche: So präsentiert sich die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar im Bezirk Amstetten. Rund 1500 Kinder und Jugendliche sind zwischen dem 27. Dezember und 6. Jänner unterwegs, um Segenswünsche in die Haushalte zu bringen und um für Menschen in Not in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln.
Weihnachten 2017 in unserer Pfarre
900 Teilnehmer bei Kindermette
Pfarrer Hans Schwarzl und die Mesner freuen sich allein über 900 Besucher bei der Kindermette. Dazu kamen noch die Gottesdienstfeiernden von der Südhangsiedlung, die in der vollen St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach waren, und jene der 22-Uhr-Mette. Das Fest der Geburt Christi gestalteten in der Kindermette Kinder unter der Leitung von Christa Gruber, Jungscharkinder aus Greimpersdorf sowie eine Band unter Leitung von Franz Hehenberger.
17. Dezember 2017 - Vorstellmesse der Erstkommunionkinder
Unsere Sternsinger sind ab 27. Dezember unterwegs
Zahlreiche Kinder und Jugendliche machen sich rund um den Jahreswechsel auf, um für Menschen in Not in armen Ländern zu singen. Gabriele Wagner, die die Aktion in der Pfarre organisiert, sagt: "Es ist eine Win-win-Sache: Viele freuen sich auf den Besuch der Heiligen Drei Könige, diese bringen Segenswünsche in die Häuser und sie unterstützen Notleidende."