Warum wir als Salesianer-Pfarre auf den Maria-Hilf-Segen so vertrauen

Die Muttergottes ist aus dem Leben des heiligen Giovanni Bosco (1815-1888) nicht wegzudenken. Schon als kleiner Junge betete er täglich drei Mal den „Engel des Herrn“ und den Rosenkranz. Wie kam es nun, dass er begann, die Muttergottes immer mehr als Helferin der Christen anzurufen?

Weiterlesen...

Kirchenglocken-Läuten am 26. Juli gegen Hunger

Am Freitag, 26. Juli, läuten im Rahmen der Caritaskampagne gegen den Hunger in der Welt die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs um 15 Uhr fünf Minuten lang. So auch in der Herz Jesu-Kirche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Es gibt auch einen legendären Pfarrgemeinderatsbeschluss unter Pfarrer Bloderer: Solange ein Mensch in der Welt hungert, kommen keine neuen Glocken auf unsere Kirchtürme.

Weiterlesen...

Jungschar-Lager heuer auf der „Jungschar-Insel“

„Nachdem wir unser Überleben bei einem Survival-Training gesichert haben und unsere eigenen Geschäfte eröffnet und unsere Berufe ausleben konnten, waren wir reif für die Insel“, berichtet Tanja Haslinger vom Jungscharlager in Weyer.“ 

Weiterlesen...

Pfarre Amstetten Herz Jesu feierte „ihren“ Goldenen Priesterjubilar

Mit einer Festmesse wurde in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu das Goldene Priesterjubiläum von Msgr. Hans Zarl gefeiert, der aus dem Ortsteil Preinsbach stammt. 

Weiterlesen...

Primizmesse mit P.  Michál Klucka

Der Salesianerpriester Michál Klucka )SDB) feierte am Sonntag, den 30. Juni in der Herz Jesu-Kirche in Amstetten seinen Primizgottesdienst. 

Weiterlesen...

Hans Zarl feiert am 7. Juli das Goldene Priesterjubiläum

Am Sonntag, 7. Juli, feiert Msgr. Hans Zarl um 9.30 Uhr in der Amstettner Herz Jesu-Kirche sein Goldenes Priesterjubiläum. 

Weiterlesen...

Wallfahrt nach Maria Neustift am 31. August

Maria Neustift ist am Samstag, 31. August, wieder das Ziel der diesjährigen Wallfahrt der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Treffpunkt für die Fußwallfahrer ist um 6.50 Uhr am Bahnhof Amstetten. 

Weiterlesen...

Amstettner feierten mit "ihrem" Pater Michal die Priesterweihe

Im vollen Stephansdom weihte am 22. Juni Kardinal Christoph Schönborn fünf Kandidaten zu Priestern, darunter war auch der  Salesianerpater Michal Klucka, der eng mit der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu verbunden ist. 

Weiterlesen...

Agatha-Kirche als Symbol der Verbundenheit christlicher Kirchen

Die Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdornach bei Amstetten wurde im 9. Jahrhundert gegründet – also noch lange, bevor sich die Christenheit im Jahr 1054 in katholische und orthodoxe Kirchen trennte. Ein Zeichen der Ökumene setzt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu: Seit einigen Monaten können dort rumänisch-orthodoxe Christen bis auf Weiteres ihre Sonntagsgottesdienste feiern. Bei einer katholischen heiligen Messe am Hochfest Peter und Paul wurden die Priester der rumänisch-orthodoxen Kirche eingeladen, sich vorzustellen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu präsentieren. Denn: Wer miteinander Gottesdienst feiert, miteinander spricht, isst und trinkt, ist einander kein Fremder mehr.

Weiterlesen...

Fronleichnamsfest aller Amstettner Pfarren im Schulpark

Indem der Hauptplatz in Amstetten noch eine Baustelle ist, wurde die Fronleichnamsfeier der Amstettner Pfarren dieses Mal im Schulpark abgehalten. Das Zwitschern der Vögel beim Gottesdienst, sowie die schattenspendenden Bäume gaben der Feier eine besondere Note. 

Weiterlesen...