Preinsbacherinnen arbeiten an der Erntedankkrone
Pfarren arbeiten derzeit an ihren Erntedankkronen. Sie sind Zeichen des Dankes an Gott und die von ihm geschaffene Schöpfung. Allen Religionen ist es eigen, dass sie „Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“ - wie es in jeder Eucharistiefeier von den Gaben des Brotes und Weines heißt – als Gottesgeschenk betrachten.
Pater Petrus Obermüller neuer Provinzial der Salesianer Don Boscos
Pater Petrus Obermüller SDB folgt als Provinzial dem gebürtigen Scheibbser Pater Rudolf Osanger SDB nach, der in den vergangenen sechs Jahren die österreichische Provinz „Zu den Heiligen Schutzengeln“ geleitet hat. Die Amtsübergabe feierte die Don Bosco Familie in Klagenfurt. Gleichzeitig wurde damit das Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Ordensgründer Don Bosco (1815-1888) eröffnet.
Kaplan P. Franz Kniewasser legte vor 50 Jahren Profess ab
Traditionell legten viele Salesianer in Österreich ihre Erste Profess am 15. August ab, dem Hochfest Maria Himmelfahrt. Mit der Ersten Profess versprechen die Kandidaten zunächst für drei Jahre ihr Leben im Geist Don Boscos für junge Menschen einzusetzen.
Lesetipp: das neue Don Bosco-Magazin für Juli!
Das Don Bosco Magazin stellt Don Bosco Einrichtungen in Brasilien vor, in denen Sport eine wichtige Rolle spielt und das Leben von Kindern und Jugendlichen nachhaltig ändert. Weiters interessant zu lesen: Kinder aus aller Welt berichten über ihren Lieblingssport.
Mit Don Bosco auf Auslandseinsatz und Gutes tun
Junge, fröhliche, bunte Kirche: Jungscharlager der Pfarre Herz Jesu
Ein umfangreiches Spaß- und Sportprogramm stellten die Begleiterinnen und Begleiter der Pfarre Amstetten Herz Jesu ihren Jungschar- und Ministrantenkindern diese Woche in Weyer zusammen.
Fotos vom Fronleichnamsfest am 19. Juni 2014
Dankmesse aller Gruppen der Pfarre Herz Jesu
Am 15. Juni lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Ministranten und Jungschar zu einer Dankmesse um 9:30 Uhr ein.
Amstettner Salesianer-Ministranten bei "Mini-Großveranstaltung"
Eine wahre Mini-Großveranstaltung: Über 2500 Ministranten aus 150 Pfarren kamen heuer zum „Mini-Tag“ der Diözese St. Pölten am 10. Juni 2014 nach Stift Göttweig.