Unsere Ratschenkinder on tour
Die Ratschenkinder unserer Pfarre zogen wieder durch das Pfarrgebiet, um auf die Gebetszeiten und die Osterbotschaft aufmerksam zu machen. Sie zeigen sich jedes Jahr erfreut über den Zuspruche der Bevölkerung für die Aktion. Und auch die liebevoll verzierten Leiterwaggerl haben ihren Sinn, denn die Menschen geben jedes Jahr viele Süßigkeiten her.
Palmsonntag 2014 in der Pfarre Herz Jesu
Leider machte auch heuer wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung. So musste die Palmprozession vorm 9:30 Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche abgehalten werden.
12. April - Eisenreichdornacher reisten zurück zu ihren Wurzeln - nach Stift Metten
Die St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach erlebt derzeit eine Wiederauferstehung. Sicher ist es nicht, möglich aber durchaus: die Filialkirche der Pfarre Amstetten Herz Jesu könnte die älteste in ganz Niederösterreich sein. Nachweislich stammt sie aus dem 9. Jahrhundert, ihre Wurzeln liegen im bayerischen Stift Metten. Um diesen Wurzeln nachzugehen, besuchten Interessierte aus den Amstettner Ortsteilen Eisenreichdornach und Preinsbach das Benediktinerstift. Geistlich begleitet wurden sie dabei von Pfarrer P. Hans Schwarzl und dem St. Valentiner Dechant Johann Zarl, einem gebürtigen Preinsbacher.
Dankgottesdienst und Benefizkonzert für die Agathakirche
Nach den umfassenden und aufwändigen Renovierungsarbeiten mit Trockenlegung, Ausmalen, Sanierung und Neugestaltung des Vorplatzes,
Amstettner Salesianer Jugendliche mit 570 anderen bei Firmlingsevent
30. März - Hl. Messe mit den Täuflingen des Jahres 2013
6. April: Renovierungsende der St. Agatha-Kirche wird mit Doppelfest gefeiert
Nach einer kurzen Renovierungszeit der Eisenreichdornacher (bei Amstetten) Uraltkirche St. Agatha aus dem 9. Jahrhundert sagt die Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu mit einem Doppelfest am Sonntag, 6. April, „danke“ zur gelungenen Arbeit. Die Pfarre lädt die Bevölkerung, Helfer und Freunde recht herzlich zur Fest- und Segensmesse um 10:30 Uhr, anschließend kommt es zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.
Und am Abend gibt es ein Benefizkonzert um 19:00 Uhr in der vielleicht ältesten Kirche Niederösterreichs. Am Abend freut sich die Pfarre auf ein besonderes Konzert mit dem Trio des Fleurs (Regina Maderthaner, Martina Rifesser und Johannes Ettlinger) freuen.
23. März - Jungscharmesse gestaltet vom Kinderchor
Der 9:30 Uhr Gottesdienst am Sonntag, den 23. März wurde von der Jungschar und dem Kinderchor unter der Leitung von Christa Gruber mitgestaltet.
Seniorennachmittag aller drei Pfarren
Am 12. März 2014 fand wieder der gemeinsame Seniorennachmittag aller 3 Amstettner Pfarren (St.Marien,St.Stephan, Herz-Jesu) statt.