• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

8. November - Eröffnung der Amstettner Kulturwoche

Die 61. Amstettner Kulturwoche wurde am Sonntag, den 8. November mit dem Festgottesdienst "Missa Jubilate Deo" von Josef Sulz feierlich eröffnet.

Weiterlesen...

Mostviertel-TV berichtete gleich zwei Mal über unsere Agatha-Kirche

Auf Mostviertel-TV laufen derzeit zwei Beiträge über unser Uralt-Kirchlein St. Agatha in Eisenreichdornach. Einerseits wurde ein Beitrag über die Restaurierung des Christophorus-Freskos gestaltet. Andererseits ist eine Sendung über unsere "Nacht der 1000 Lichter" zu sehen.

Weiterlesen...

"Nacht der 1000 Lichter" - wir feierten Sinn und Fülle des Lebens

Was für eine Nacht auf Allerheiligen! Erstmals veranstaltete die Pfarre die "Nacht der 1000 Lichter" in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach. In einer der ältesten Kirchen des Landes kam Gänsehautatmosphäre statt Halloween-Gruselstimmung auf. Es wurde über die Fülle und den Sinn des Lebens nachgedacht und an die verstorbenen Lieben, Angehörigen und Freunde gedacht. Die Pfarre freute sich über den großen Andrang!

Weiterlesen...

31. Oktober: „Nacht der 1000 Lichter“ in der Agatha-Kirche

Gänsehautstimmung statt Halloween-Rummel: Wer über ein erfülltes Leben und wie er/sie zum Licht für andere werden kann, nachdenken will, für den bietet die Pfarre Amstetten Herz Jesu die „Nacht der 1000 Lichter“ - Achtung: heuer in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach (bei Amstetten) aus dem 9. Jahrhundert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am 31. Oktober, zwischen 18:30-20:30 Uhr, die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren und Beten. Die "Nacht der 1000 Lichter" beginnt mit der Heiligen Messe, die von der Musikgruppe Z´sammgwürftelten gestaltet wird und wird mit einem spirituellen Programm fortgesetzt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, Laternen mitzubringen. Kommen und Gehen in eine der ältesten Kirche Niederösterreich ist jederzeit möglich.

Weiterlesen...

25.10. - Ministrantenaufnahme

Weiterlesen...

23.10.: Ordensfrau und Kunstexpertin Sr. Ruth Pucher präsentierte biblische Persönlichkeiten in unserer Pfarrkirche Amstetten Herz Jesu"

Wir haben in unserer Pfarrkirche viele Statuen von biblischen Persönlichkeiten und wunderschöne Fenster mit Abbildungen von Heiligen. Sie sind Ausdruck einer langen Glaubenstradition – aber wer kennt diese Persönlichkeiten?

Weiterlesen...

Jubelpaare feierten gemeinsam im Gottesdienst

Wie jedes Jahr lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Jubelpaare des Jahres zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. 11 Paare folgten der Einladung am 11.10.2015 um 10:30 Uhr.

Weiterlesen...

Uraltfresko erstrahlt in neuem Glanz von der Eisenreichdornacher St. Agatha-Kirche

Das Fresko auf der Südseite der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach bei Amstetten erstrahlt wieder in neuem Glanz. Das Bild zeigt den Heiligen Christophorus mit Jesus-Kind und wurde um das Jahr 1560 gefertigt. Der St. Valentiner Kunstmaler und Restaurator Karl Brandner führte die dreiwöchigen Arbeiten an der Kirche aus dem 9. Jahrhundert durch.

Weiterlesen...

27. September 2015 - KIKI

Beginn der KIKI (Kinderkirche) und die Ziehung von der Aktion "Wir radeln in die Kirche".

Weiterlesen...

Seite 123 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online