15. März 2015 - Messe mit den Täuflingen des Jahres 2014
Am 15. März lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Täuflinge des Jahres 2014 zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Herz Jesu Kirche ein.
Toller Erfolg: Amstetten Herz Jesu erkickt Rang 3 beim Diözesanfußballturnier
Das Training unter der Leitung von Pater Roman Stadelmann hat sich ausgezahlt: Die Ministranten von Amstetten Herz Jesu belegten beim diözesanen Jugendfußballturnier in Purgstall den großartigen dritten Platz. Die Minis aus Neumarkt siegten vor St. Georgen. Pater Roman hat in den Wochen zuvor extra eine Halle gemietet, um die jungen Messdiener ideal auf das Turnier vorzubereiten. Es stand unter dem Motto „Fair Kick“ und will Werte wie Gemeinschaft, Fairness und Lebensfreude vermitteln. Insgesamt nahmen 150 Ministranten aus über 20 Pfarren aus der ganzen Diözese St. Pölten teil. Es war auch ein Dankeschön an die Tausenden Ministranten, die in Niederösterreich Dienst tun.
200 Jahre Don Bosco: Große Turin-Jugendreise geplant
8. März 2015 - Thinkingdaymesse der Pfadfinder
Die Pfadfinder der Pfarre Herz Jesu Amstetten gedachten bei der Thinkingdaymesse am 8. März wieder ihres Gründers der Pfadfinderbewegung Sir Robert Stephenson Smyth Baden-Powell , dessen Geburtstag am 22. Februar gefeiert wurde.
Symposium der Salesianer Österreichs in Salzburg
Anlässlich des Jubiläums des 200. Geburtstages von Don Bosco fand am 6. März 2015 ein pädagogisches Symposium „HerzenSache“ in Salzburg statt. An die 300 Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen daran teil, auch einige aus der Pfarre Herz Jesu Amstetten.
25 Jahre Bezirksbäuerinnenchor Amstetten – Chorleiter Leo Berger geehrt
1. März 2015 - Caritassonntag + Kinderkirche
Liebe Jugendliche: Turin, Turin, wir fahren nach Turiiiiiiiiiiiiiin!
Wir besuchen unseren Don Bosco anlässlich seines 200. Geburtstages vom 10. bis 17. August 2015 in seiner Wirkungsstadt. Am 5. März ist um 18 Uhr in der Pfarre Amstetten Herz Jesu ein Info-Abend zu diesem internationalen Jugendfest.
Fasten in der Pfarre
Auch zum heurigen Fastenbeginn ab Aschermittwoch wurde von Seiten des Katholischen Bildungswerkes unserer Pfarre gemeinsam mit Frau Dr. Fehringer „Buchinger Heilfasten“ angeboten.