30 Jahre Dienst von MINISTRANTINNEN am Altar
Am 11. Juli 1992 traf Papst Johannes Paul II. diese Entscheidung. Die Hintergründe und Berichte von bekannten Ministranten aus der Diözese St. Pölten.
Faszination freiwilliger Auslandsdienst
20 junge Erwachsene zeigen, dass sie sich einsetzen: Sie starten diesen Sommer ihren freiwilligen Auslandsdienst mit der Entsendeorganisation VOLONTARIAT bewegt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte ihr Engagement bei einer feierlichen Verabschiedung in der Präsidentschaftskanzlei.
Jungscharlager der Pfarre Amstetten Herz Jesu im Zeichen lustiger Streiche
Knapp 40 Kinder und Jugendlichen waren beim Jungscharlager der Pfarre Amstetten Herz Jesu in Els im Waldviertel dabei, das von Elisabeth Guttenbrunner und ihrem Team organisiert wurde.
Abnahme der Kirchturmkreuze
Das Turmkreuz auf der Westseite der Herz Jesu-Kirche in Amstetten war seit einiger Zeit schief. Daher wurde am 1. Juli die Spezialfirma Zambelli aus Sattledt beauftragt, die Ursache zu untersuchen. Da auch die hiesigen Arbeitsbühnen und auch der Feuerwehrhubsteiger nicht so weit reichten, musste ein Kranfahrzeug der Firma Prangl angefordert werden.
Ehrenmitgliedschaft für P. Bernhard Maier beim Österreichischen Olympischen Comite
Pater Bernhard Maier, der jetzt als Direktor der Salesianer-Gemeinschaft in Amstetten wirkt, bekam für seine Verdienste als „Olympia-Kaplan“ die Ehrenmitgliedschaft beim Österreichischen Olympischen Comite (ÖOC) verliehen. Im Rahmen der ÖOC-Hauptversammlung wurde dem Priester diese Ehre zuteil,
Jahresbericht der Salesianer Don Boscos erschienen
Dir folge ich nach! - lautet der Titel des Jahresberichtes 2021 der Salesianer Don Boscos. "Damit das Leben junger Menschen gelingt ist der Auftrag der Salesianer Don Boscos, unter den sie gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Arbeit in den Einrichtungen stellen.
Provinzial P. Siegi firmte 23 Jugendliche
Monatelang wurden unter der Leitung von Pastoralassistentin Michaela Böldl Jugendliche der Pfarre Amstetten Herz Jesu auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Am 18. Juni firmte Provinzial Pater Siegi Kettner 18 Kandidaten sowie fünf auswärtige im Rahmen eines schön gestalteten Glaubensfestes.
Fronleichnam 2022
Amstettner Franziskanerinnen bitten für Ukraine - und schenken gesegnete "Kunstwerke"
„Leider herrscht in der Ukraine noch immer ein fürchterlicher Krieg. Damit verbunden ist eine unvorstellbare Not vor allem in der ärmsten Bevölkerungsschicht!“ Der engagierten Amstettner Franziskanerin Sr. Cornelia Waldbauer tut es weh, von all den Schmerzen der Menschen zu hören. Schwester Cornelia sitzt wie auf Nadeln, sie will etwas tun und sie will helfen zu helfen.