• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Amstettner Jugendliche laden am 28.9. zur Dekanatsjugendmesse

Das Dekanatsjugendteam lädt am Sonntag, 28. September, 18 Uhr, zur Amstettner Dekanatsjugendmesse in die Pfarrkirche Amstetten St. Marien. Das Motto lautet diesmal: „Ich selbst sein – Vorbild sein“.

Maßgeblich an der Vorbereitung beteiligt sind auch Jugendliche unserer Pfarre Amstetten Herz Jesu. Der bekannte Wiener Jugendseelsorger Thomas Wisotzki zelebriert die Heilige Messe, anschließend lädt die Jugend zum gemütlichen Chillen.

 

Weiterlesen...

21. September 2014 - Kinderkirche und Fahrradsegnung

Weiterlesen...

15. September 2014 - Familie Bill besuchte Sozial-Projekt „unseres“ Salesianerpaters Martin Jilek in Bulgarien

Pater Martin Jilek hat in der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu großen Eindruck hinterlassen. Zu recht – denn er ist ein Mann der Tat und ein großer Freund der Jugend und ganz besonders von benachteiligten jungen Menschen. So wie es eben auch sein Ordensgründer war, der heilige Johannes Bosco. Seit 2005 wirkt der gebürtige Tscheche in Bulgarien unter der kleinen römisch-katholischen Minderheit der Stadt Stara Zagora, wo er mit Mitbrüdern eine Salesianer-Niederlassung errichtete. Und er unterstützt die Volksgruppe der Roma: Ab Oktober soll ein von ihm initiiertes Zentrum geschaffen werden, das Kirche, Schule und Jugendzentrum umfasst.

Weiterlesen...

10. September 2014 - Unser Franz Wininger feierte seinen 60. Geburtstag

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu wäre wohl kaum ohne Franz Wininger vorstellbar. Seit Jahrzehnten setzt der Religionslehrer theologische Aktzente und Impulse in der Pfarre. Als legendär gelten schon jetzt seine Witze und sein Humor. 

Weiterlesen...

9. September 2014 - Neues Don Bosco-Magazin für September/Oktober erschienen - Wie die Kirche Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet

Die katholische Kirche will jeden Gläubigen auf seinem letzten Weg begleiten. Denn die Gemeinschaft der Christen endet nicht mit dem Tod, sondern dauert darüber hinaus. Lesen Sie ein Interview mit Pfarrer Anton Seeberger, der sich in seiner Arbeit intensiv mit Tod und Trauer auseinandersetzt. Eine Angehörige erzählt vom Requiem für ihre Mutter. Und wir begleiten einen Salesianer Don Boscos, der einsamen Toten einen würdigen Abschied bereiten will.

Weiterlesen...

7. September 2014 - Erntedankfest in unserer Pfarre

„Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen neuen Tag“, so beginnt das 1961 geschriebene rhythmische Lied, dessen Inhalt auch auf unser Erntedankfest passt. 

Weiterlesen...

23. August - Fußwallfahrt nach Maria Neustift

Weiterlesen...

200 Jahre - Geburtstag von Don Bosco

Wie sie vielleicht bereits gehört haben, feiern die Salesianer 2015 den 200 Geburtstag ihres Ordensgründers Johannes Bosco. Dieses Jubiläumsjahr wurde bereits am 15. August 2014 bei der Schiffsprozession am Wörthersee, wo auch einige unserer Pfarre und ein Bus von Winklarn teil nahm, eingeläutet.

Weiterlesen...

Preinsbacherinnen arbeiten an der Erntedankkrone  

Pfarren arbeiten derzeit an ihren Erntedankkronen. Sie sind Zeichen des Dankes an Gott und die von ihm geschaffene Schöpfung. Allen Religionen ist es eigen, dass sie „Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit“ - wie es in jeder Eucharistiefeier von den Gaben des Brotes und Weines heißt – als Gottesgeschenk betrachten.

Weiterlesen...

Seite 135 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online