KBW-Vortrag - Heilsame Begegnungen in der Bibel
Das Katholische Bildungswerk der Pfarre lädt am 28. September im Rahmen von "10 Tage für die Bibel" zum Vortrag von der renommierten Theologin und Psychotherapeutin Maria K. Zugmann-Weber.
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 19. September
Am 19. September danken wir Gott für die wunderbaren Gaben, die wir von ihm empfangen haben. Beginn ist um 9.30 Uhr; bei Schönwetter gibt es eine Agape.
"Wir radeln in die Kirche" - Umweltaktion am 19. September
Um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, sind Gläubige eingeladen, zum Erntedankfest der Pfarre Amstetten Herz Jesu am Sonntag, 19. September, 9.30 Uhr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen. Die Aktion „Wir RADLn in die Kirche“ möchte vor allem zu mehr Radln im Alltag anregen und Bewusstsein schaffen. Natürlich beteiligt sich auch die Pfarre Amstetten Herz wieder - aber der Aufruf gilt für alle Pfarren.
Zwei Salesianer feiern ihre Ewige Profess
Die Salesianer Don Boscos freuen sich über zwei Mitbrüder, die am 5. September 2021 bei einem Festgottesdienst in Wien-Neuerdberg vor ihren Mitbrüdern, Freunden, Verwandten und Bekannten ihre Ewigen Gelübde ablegten: Michal Klučka SDB und John Nzube Ezeruo SDB. Zu diesem Anlass starten die Salesianer Don Boscos mit dem neuen Videoprojekt „Mein Leben Mein Weg!“.„Da kommt Zuwachs und Verstärkung in die Gemeinschaft“, freut sich Pater Siegfried M. Kettner über die ersten Ewigen Professen in seiner Amtszeit als Provinzial.Der Festgottesdienst stand ganz im Zeichen der Frage „Liebst Du mich?“
47 Fußwallfahrer pilgerten nach Maria Neustift
46 Personen, darunter sehr viele Jugendliche, trafen einander am Samstag den 4. September zur traditionellen Wallfahrt der Pfarre Herz Jesu nach Maria Neustift. Die erste Etappe bisWaidhofen a/d Ybbs wurdeum 7:00 Uhr per Zug bzw. per Bus zurückgelegt, der heuer die Wallfahrer begleitete. Der Fußmarsch begann nun mit einem steilen Anstieg auf den Kreuzberg, wo die erste Andachtauf diesen Tag einstimmte.Weiter ging es bei HochnebelRichtung Konradsheim, wo unterwegs bei einigen Kapellen zu Gebet und BesinnungHalt gemacht wurde. Das Gasthaus „Schatzöd“ lud dann zu einer Stärkung einund auch die Sonne kam durch die Wolkendecke und gab einen faszinierenden Blick über das Alpenvorland frei.Nach ca. 5 Stunden wurde das Ziel Maria Neustift erreicht. Hier gab es Mittagessen im Gasthaus und um 16:00 Uhr feierte Pfarrer P. Hans Schwarzl mit den Wallfahrern den Gottesdienst, zu dem auch Viele mit dem Auto aus Amstetten nachkamen.
P. Kniewasser segnete Einsatzfahrzeug der FF Preinsbach
Im Rahmen eines Festgottesdienstes segnete Pater Franz Kniewasser das neue Einsatzfahrzeug HLF 2 der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach. P. Franz ermutigte dazu, auf Gott zu vertrauen. Gerade die Feuerwehr sei eine Organisation, in der es auf Vertrauen sowie auf Gemeinschaft ankomme.
Mutiger jugendlicher Aufbruch
Entschlossen engagiert trotz unsteter Zeiten: 18 junge Erwachsene starten ihren Freiwilligendienst mit VOLONTARIAT bewegt in Ländern des globalen Südens. Vergangenen Samstag wurden sie im Rahmen einer stimmungsvollen Feier offiziell entsandt.
Fotodokumente: So sah die Herz Jesu Kirche im Jahr 1929 aus
Wiederentdeckte Bilder von der Amstettner Herz Jesu Kirche durch Joachim Wagner zeigen, wie die Kirche im Jahr 1929 ausgesehen hat – und noch nicht ganz fertig war. 1898 erfolgte der Spatenstich, im Jahr darauf die Grundsteinlegung. Danach beginnt der Bau zu stocken, auch aufgrund des Ersten Weltkriegs. Die unfertige Kirche wird zum Problem, mit Salesianerpater Kranner kommt neuer Schwung. Im Jahr 1931 konnte das Gotteshaus schließlich durch Diözesanbischof Michael Memelauer eingeweiht werden, 1939 wird sie es Pfarrkirche erhoben. Bei einem Luftangriff am 20. März 1945 wird die Kirche zerstört.
Salesianer-Gemeinschaft freut sich über zwei neue Mitbrüder
Am 5. September legen die Salesianer Michal Klučka und John Ezeruo ihre Ewige Profess ab. Sie versprechen damit, zuerst auf Zeit, dann auf ewig ihr Leben im Geist Don Boscos für junge Menschen einzusetzen und geloben Gehorsam, Armut und ehelose Keuschheit.