• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Osterausgabe "Am.Glauben" verteilt

In unserer Pfarre Amstetten Herz Jesu sowie in den Pfarren St. Marien und St. Stephan wurde das gemeinsame Amstettner Pfarrmagazin "Am.Glauben" verteilt. Dieses erscheint zweimal jährlich als Oster- und Weihnachtsausgabe.

Weiterlesen...

Übertragung der Auferstehungsfeier via Livestream

Die Auferstehungsliturgie am Samstag um 19.30 Uhr, die von Pfarrter P. Hans Schwarzl zelebriert wird, wird via Livestream am YouTube-Kanal der Pfarre übertragen.

Weiterlesen...

"Palmbuschen to go"

Die beliebten Palmbuschen werden heuer als "Palmbuschen to go" in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu verteilt. An diesen sind sinnvolle und ermutigende Sprüche angehängt, wie Pfarrer Pater Hans Schwarzl erzählt. Pater Hans dankt fleißigen Damen, die die Palmbuschen vorbereitet haben und gegen Spenden angeboten, diese kommen Straßenkinderprojekten des Ordens im Sinne von Ordensgründer Don Bosco in armen Ländern zugute. Gerne können Gläubige aber auch ihre Palmzweigerl in die Amstettner Herz Jesu Kirche mitnehmen, die dann in den Gottesdiensten um 8 und 9.30 Uhr gesegnet werden.

Weiterlesen...

Alle Jugendkreuzweg-Stationen auf einen Blick

Der Kreuzweg rund um den Don Bosco Platz ist fertig. Jungscharkinder und Jugendliche haben diesen liebevoll errichtet und sich viele Gedanken dazu gemacht. Nach und nach wurden die 14 Stationen errichtet, die den Leidensweg Jesu beschreiben - und das aus jugendlicher Sicht. Von der Pfarre heißt es, dass zahlreiche Passanten an diesem vielfrequentiertem Ort stehen bleiben und sich mit dem Leben und Sterben Jesu beschäftigen. Am Ende aber steht die Hoffnung und die Freude über die Auferstehung.

Weiterlesen...

Das Wiener "Don Bosco"-Haus schließt

Die Salesianer Don Boscos Österreichs schließen mit Ende des Jahres 2021 das „Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung“ im 13. Wiener Gemeindebezirk, bekannt als „Don Bosco Haus – Wien“. Die anstehenden finanziellen Investitionen in den Beherbergungsbetrieb machten diese Entscheidung der Ordensgemeinschaft notwendig. Die Salesianer setzen künftig die dadurch freiwerdenden Ressourcen für die außerschulische Jugendbildung ein.

Weiterlesen...

Kar- und Ostergottesdienste in der Pfarre Amstetten Herz Jesu

Unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen können die Kar- und Ostertage gefeiert werden. Bezüglich der Feier der Osternacht bitten wir, alternativ auch auf die Gottesdienste der folgenden Tage auszuweichen oder die Gottesdienste via Medien zu verfolgen.

Weiterlesen...

Stimmungsvoller Kinderkreuzweg gefeiert

In unserer Pfarrkirche wurde ein stimmungsvoller Kinderkreuzweg gefeiert. Die Jesuskerze wurde dabei entzündet als Zeichen, dass Jesus unter uns ist. Bei den 14 Stationen des Kreuzweges wurde dabei der Leiden Jesu gedacht. Besonders wurde an den Hauptmann erinnert, der Jesus zur Kreuzigung brachte. Dieser hat verstanden, als Jesus am Kreuz gestorben ist: „Wirklich, das ist Gottes Sohn!“

Weiterlesen...

Jugendkreuzweg rund um Amstettner Don Bosco-Platz errichtet

Rund um den Don Bosoc-Platz der Pfarre Amstetten Herz Jesu errichteten Jungscharkinder und Jugendliche einen Kreuzweg mit selbstgebastelten Kreuzen. Nach und nach wurden die 14 Stationen errichtet, die den Leidensweg Jesu beschreiben - und das aus jugendlicher Sicht. Von der Pfarre heißt es, dass zahlreiche Passanten an diesem vielfrequentiertem Ort stehen bleiben und sich mit dem Leben und Sterben Jesu beschäftigen.

Weiterlesen...

Salesianer Don Boscos fördern Psychotherapie für Kinder

Auf die massive Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen in der Pandemie haben die Salesianer Don Boscos mit einem neuen Hilfsangebot reagiert: Über ihren Verein "Don Bosco hilft" übernimmt die Ordensgemeinschaft Therapiekosten für Kinder und Jugendliche, die sonst kaum oder keine Unterstützung erhalten.

Weiterlesen...

Seite 59 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 37 Gäste und keine Mitglieder online