• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Bischofskonferenz veröffentlicht Detailregeln für Karwoche und Ostern

Wird es heuer möglich sein, die traditionellen Gottesdienste der Karwoche als höchster Festwoche im Kirchenjahr zu feiern? Auf diese Frage, die viele Gläubige nach dem Ausfall öffentlicher Gottesdienste im vergangenen Jahr umtreibt, haben die österreichischen Bischöfe nun eine klare und positive Antwort gegeben: "Die Feiern der Heiligen Woche und zu Ostern sind unter den Bedingungen der aktuell geltenden Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier öffentlicher Gottesdienste nach Maßgabe der im Folgenden angeführten Präzisierungen möglich." (Im Wortlaut abrufbar sind die Regelungen unter www.bischofskonferenz.at/karwoche-ostern-2021)

Weiterlesen...

19.3.: "Josefsjahr" ausgerufen - auch bei uns hat der Nährvater Jesu große Bedeutung

Papst Franziskus hat ein "Josefsjahr" ausgerufen. In der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu hat der Ehemann von Maria ebenfalls eine große Bedeutung: als Namenspatron und es gibt auch vorne links einen Altar mit seiner Statue.

Weiterlesen...

"Ostern wird heuer sicher mit dem Volk gefeiert werden können"

Das hat der Salzburger Erzbischof und Vorsitzende der Bischofskonferenz, Franz Lackner, betont. Zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe am 12. März sagte Lackner, dass ein ähnliches Szenario wie beim vergangenen Osterfest nicht vorstellbar sei. Freilich werde man bei den heurigen Ostergottesdiensten noch mit Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen leben müssen.

Weiterlesen...

Stimmungsvolle Atmosphäre in Fastenzeit: "Zeit für mich"

Jeden Donnerstag in der Fastenzeit lädt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu von 18.30 bis 19.30 Uhr zur "Zeit für mich und ..." in der Amstettner Herz Jesu-Kirche. Und das hat sich bislang sehr gut bewährt.

Weiterlesen...

Salesianische Jugendspiritualtität

Don Bosco war nicht nur ein großer und begnadeter Erzieher, er war vor allem auch Jugendseelsorger und geistlicher Lehrer seiner Jugendlichen. Die drei Jungen, über die er eine eigene kleine Biographie geschrieben hat, zeigen das: Michael Magone, Franz Besucco und allen voran der hl. Dominikus Savio. In ihren Lebensgeschichten zeigt sich, wie Don Bosco ihnen geholfen hat, auf eine jugendgemäße Weise Jesus Christus nachzufolgen.

Weiterlesen...

CONFRONTO goes Mariazell - herzliche Einaldung an unsere Jugendlichen

Die Salesianische Jugendbewegung pilgert zum größten Marienwallfahrtsort in Österreich: und zwar von 3. bis 6. Juni zu Fuß von Wien nach Mariazell. Eine Teilnahme ist auch für einzelne Tage oder nur zur Abschlussfestmesse mit Provinzial P. Siegi Kettner möglich!

Weiterlesen...

Neues März-Pfarrleben erschienen

Zeitgerecht ist unser neues März-Pfarrleben erschienen und die Verteiler bringen es zu den Haushalten. Als eine der wenigen Pfarren bieten wir das Pfarrblatt monatlich, um umfassend über die Aktivitäten in der Kirche zu informieren.

Weiterlesen...

Vor 1 Jahr gewannen unsere Ministranten für Pater Stadelmann

Es zauberte ein Lächeln in das Gesicht von Pater Roman Stadelmann: Vor einem Jahr gewannen die Ministranten unserer Pfarre das diözesane "Fair Kick"-Turnier im Stift Melk. Für unseren "Trainerfuchs" Pater Roman, der sich immer so großartig in der Ministrantenpastoral engagiert hat, war dies eine große Freude. Wenig später ist er mit 93 Jahren an Corona gestorben - wie P. Pauger, P. Parteder und P. Pucher.

Weiterlesen...

Pfarre bereitet 46 Jugendliche auf Firmung vor

Unter der Leitung von Pastoralassistentin Michaela Böldl und Michael Aigner werden derzeit insgesamt 46 Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vorbereitet.

Weiterlesen...

Seite 60 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online