• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Pfarrwallfahrt am 2. September nach Maria Neustift

Treffpunkt für die Fußwallfahrer ist am Samstag, 2. September, um 6:50 Uhr am Bahnhof Amstetten. Es wird auch wieder ein Begleitbus mitfahren. Mittagessen werden wir im Pfarrhof Maria Neustift, daher bitten wir die Fußwallfahrer um Anmeldung in der Pfarrkanzlei.

Weiterlesen...

Gute Bücher zu Don Bosco

Der heilige Don Bosco war Gründer des Salesianerordens und ist Patron der Jugend. Wir baten Provinzial P. Sigi Kettner um Buchempfehlungen über das Leben dieses großartigen Heiigen.

Weiterlesen...

100 Jahre im Einsatz für die Salesianer Don Boscos

Pater Leopold Muttenthaler und Pater Hans Randa feiern am 25. August ihr Goldenes Professjubiläum

Weiterlesen...

Rumänisch-orthodoxe Pfarre feiert künftig Gottesdienste in St. Agatha

Mit Zustimmung der Pfarre Amstetten Herz Jesu und der Diözese St. Pölten feiert ab Herbst die rumänisch-orthodoxe Pfarre "St.  Agata und St. Paisie" Sonntagsgottesdienste in der Filialkirche St. Agatha-Kirche aus dem 9. Jahrhundert in Eisenreichdornach.

Weiterlesen...

Amstettner Jugendliche von Weltjugendtag begeistert abgereist

Über 1,5 Millionen Katholikinnen und Katholiken verbrachten vom 1. bis 6. August wunderbare Tage beim Weltjugendtag in Lissabon (Portugal) - gemeinsam mit Papst Franziskus. Mit der Saleisanischen Jugendbewegung sind auch mehrere Teilnehmer aus Winklarn und Amstetten dabei.

Weiterlesen...

"Salesianer-Jugendliche" aus Region Amstetten beim Weltjugendtag

Insgesamt 1,5 Millionen Katholikinnen und Katholiken verbringen vom 1. bis 6. August WUNDER-bare Tage beim Weltjugendtag in Lissabon (Portugal) - gemeinsam mit Papst Franziskus. Mit der Saleisanischen Jugendbewegung sind auch mehrere Teilnehmer aus Winklarn und Amstetten dabei.

Weiterlesen...

Beliebter Beichtvater Pater Müller feiert 80. Geburtstag

Mit einem Festgottesdienst wurde das 40-jährige Jubiläum der "Gebetsgemeinschaft für geistliche Berufe" in der Basilika Mariazell begangen, 250 Gläubige nahmen daran teil. Der Gründer der Gebetsgemeinschaft, der Salesianer Don Boscos Pater Siegfried M. Müller, der in Amstetten und als sehr beliebter Beichtvater lebt, wurde für seine Tätigkeit und sein Engagement geehrt. Am 31. Juli feiert Pater Müller seinen 80. Geburtstag.

Weiterlesen...

Unsere Kirchenglocken läuten am 28. Juli gegen Hunger

Als Zeichen gegen den weltweiten Hunger werden am 28. Juli um 15 Uhr in ganz Österreich in den katholischen Pfarrgemeinden die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten. Das hat die Bischofskonferenz bei ihrer Vollversammlung im Juni beschlossen. Die Aktion auf Initiative der Caritas soll - zur Sterbestunde Jesu - darauf aufmerksam machen, dass noch immer täglich Menschen an Hunger oder den Folgen von Hunger sterben - auch unsere Pfarre beteiligt sicht.

Weiterlesen...

Und der Segen fährt mit: Christophorus-Sonntag am 23. Juli

Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, finden am ChristophorusSonntag, den 23. Juli, in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. So auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Anschluss an die Gottesdienste um 8 Uhr und 9.30 Uhr. Ob mit Kinderwagen, Scooter, Bobbycar, Trettraktor, Fahrrad, Rollator oder doch mit dem eigenen Auto angereist – der Mobilität sind  keine Grenzen gesetzt – und alle bekommen den Segen für unfallfreies Fahren und sicheres Nachhausekommen. Heuer lädt die Pfarre speziell Jugendliche ein, um sich etwa per Moped den Segen zu holen.

Weiterlesen...

Seite 23 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online