• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Herzlichen Dank unseren Sternsingern

Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu sind mit ihrer Tour zu Ende. Nach einjähriger Corona-Pause in der Pfarre wollten die Kinder und Jugendlichen zumindest in einigen Gebieten wieder durchstarten - unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen. Die Pfarre bot außerdem die Möglichkeit, die Könige für Besuche "zu mieten" - ein Mail hat genügt.

Weiterlesen...

Provinzkapitel der Salesianer Don Boscos tagte

Von 28.-30. Dezember  beriet das Provinzkapitel der Salesianer im Wiener Don Bosco Haus. Erstmals nahmen auch Mitarbeitende in Leitungsfunktion teil. In seinen Grußworten sprach Provinzial Pater Siegfried M. Kettner SDB von einem historischen Moment in der Geschichte der Salesianer in Österreich.

Weiterlesen...

Weihnachtsfeiertage in unserer Pfarre

Weiterlesen...

6. Jänner Sammlung: "Schenken Sie der Welt Priester"

Die Weltkirche wächst: 2020 gibt es 1,34 Milliarden Katholikinnen und Katholiken weltweit, das sind 15,5 Millionen mehr als im Jahr davor. Insgesamt haben wir weltweit 130.000 Priesterstudenten, davon 80.000 in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Weiterlesen...

Jahresschlussandacht zu Silvester

Die Pfarre lädt am 31. Dezmeber um 16 Uhr zur traditionellen Jahresschlussandacht. Dabei gibt es wieder den Jahresrückblick in Fotoform.

Weiterlesen...

Allgemeine Infos zur Sternsinger-Aktion

Um die Sammlung trotz Corona so sicher wie möglich zu gestalten, greife man auf ein Hygienekonzept zurück, so die Dreikönigsaktion (DKA) der Katholischen Jungschar. Das heißt, es gelte die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und das Abstandhalten im Allgemeinen, dazu komme eine 3G-Regelung für alle teilnehmenden Kinder und Jugendliche sowie die Betreuenden. Gesungen werden darf nur im Freien und mit großem Abstand.

Weiterlesen...

Stimmungsvolle Kindermette

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu freute sich, viele Kinder und Familien bei der Kindermette begrüßen zu dürfen. Jungscharkinder spielten dabei die Weihnachtsgeschichte nach und ein Kinderchor gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit. Zelebrant war Pfarrer P. Hans Schwarzl. Bereits zuvor wurde für kleinere Kinder eine Andacht gefeiert.

Weiterlesen...

TV- und Radiogottesdienste zur Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten, Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen via Radio und TV von "daheim" mitzufeiern. Am Heiligen Abend zeigt ORF III ab 17.10 Uhr die Krippenandacht aus der Pfarre Schutzengel in Graz. Auf dem Programm von ORF 2 stehen am 24. Dezember die Christvesper aus der evangelischen Kirche in Feld am See (19.00 Uhr), ab 23 Uhr folgt die (zeitversetzte Übertragung) der Christmette mit Papst Franziskus aus dem Petersdom in Rom.

Weiterlesen...

Lockdown-Ende: Bischofskonferenz passt Regeln an

Im Zuge der Öffnungsschritte nach Ende des allgemeinen Lockdowns passt die Katholische Kirche ihre Regeln für öffentliche Gottesdienste an. Die wichtigste Änderung ist, dass der einzuhaltende Mindestabstand auf einen Meter reduziert wird.

Weiterlesen...

Seite 46 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 15 Gäste und keine Mitglieder online