• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Spende für das Don Bosco-Heim

Im vergangenen Advent haben rund 40 Schülerinnen und Schüler aus den 1. und 2. Klassen des Don Bosco‑Gymnasiums in Unterwaltersdorf Spenden für das Don Bosco Heim in Amstetten gesammelt. Durch selbst gebastelten Adventschmuck und Weihnachtskarten konnten über 500 € gesammelt werden. Mit den Spendengeldern wurden bereits ein magnetischer Fußballtisch, Aqua-Stifte und eine Tanzmatte für die Kinder angeschafft.

Weiterlesen...

Bewegendes Agatha-Fest erinnerte an Rettung vor Verfall der Agatha-Kirche

Viele Gläubige kamen am Gedenktag der heiligen Agatha, 5. Februar, in die Amstettner Herz Jesu-Kirche, um an die Rettung der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach vor dem Verfall zu erinnern: Vor 50 Jahren am 5. Februar wurde der Verein „Zur Erhaltung der Kirche St. Agatha“ gebildet.

Weiterlesen...

Österreichweiter Impuls von Pater Leopold zum Sonntags-Evangelium

Woche für Woche sagen uns Salesianer Don Boscos oder engagierte Mitarbeiter ihre Gedanken zur jeweiligen Evangeliums-Stelle. Am 6. Februar kam er von P. Leopold Muttenthaler zu Lk 5,1-11: Der wunderbare Fischfang und die ersten Jünger

Weiterlesen...

Wir feierten das Don Bosco-Fest

Nach dem  Ausfall des Don Bosco-Festes 2021 konnte heuer wieder ein Festgottesdienstin der Herz Jesu Kirche in Amstetten stattfinden.

Weiterlesen...

Agatha-Kirche aus dem 9. Jahrhundert vor 50 Jahren gerettet

Am 5. Februar werden es 50 Jahre, dass sich der Verein „Zur Erhaltung der Kirche St. Agatha“ gebildet hat. Die Initiative ging damals vom Amstettner Bürgermeister NR. Johann Pölz und Dechant P. Josef Bloderer aus. Der Bürgermeister war der Obmann und der Dechant sein Stellvertreter. Große ‚Verdienste hat sich auch Prof. Leopoldine Pelzl erworben, die die Geschichte des Bauwerkes bestens kannte.

Weiterlesen...

Jugendliche zu Don Bosco-Projekten in aller Welt entsandt

Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr: Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit VOLONTARIAT bewegt im Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel, der weite Kreise zieht.

Weiterlesen...

Welt-Lepra-Tag: Amstettner Salesianer unterstützen Kampf gegen diese Krankheit

Der frühere Pfarrer von Amstetten Herz Jesu (1981 bis 1988 in Amstetten Pfarrer), Pater Karl Heinz Salesny SDB, bittet anlässlich des "Weltlepratages" um Unterstützung für den Leprafonds. Auch die Amstettner Salesianer untersützten den Kampf gegen Lepra.

Weiterlesen...

Jahresleitgedanken „Alles aus Liebe tun, nichts aus Zwang“

Es war eine passende Idee des Generaloberen der Salesianer Don Boscos, für den Leitgedanken  2022 den Spruch "Alles aus Liebe tun, nichts aus Zwang" des hl. Franz von Sales zu wählen. Schließlich begeht die Kirche heuer das 400-Jahr-Jubiläum seines Todestages. Dieses Video kann und soll Teil der Einstimmung auf das Don Bosco Fest 2022 sein, das wir, trotz der Coronapandemie, so gut wie möglich begehen wollen.

Interview mit "Olympia-Kaplan" P. Bernhard Maier im Vorfeld der Spiele in Peking

Bei den am 4. Februar in Peking beginnenden 24. Olympischen Winterspiele werde heuer pandemiebedingt das fehlen, was Olympia ausmacht: "Die fröhliche Begegnung von Menschen aus aller Welt, Begeisterung und Lebensfreude." Das betonte der ehemalige österreichische "Olympia-Seelsorger", P. Bernhard Maier, Direktor der Salesianergemeinschaft in Amstetten, im Interview mit der Kirchenzeitung der Diözese St. Pölten "Kirche Bunt" (aktuelle Ausgabe).

Weiterlesen...

Seite 44 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online