Bei den Senioren der Pfarre Herz Jesu ging es rund
Das Seniorenteam lud auch heuer wieder zum Seniorenfaschingsfest am 12. Februar in den Pfarrsaal.
Ursula Kovar aus der Pfarre Herz Jesu gibt Familienverbandsvorsitz ab
Aufgrund einer beruflichen Unvereinbarkeit gab die Vorsitzende des niederösterreichischen Katholischen Familienverbandes, Dr. Ursula Kovar, ihre Funktion an den ersten Vizevorsitzenden, Mag. Markus Mucha, ab. Kovar lebt im Pfarrgebiet von Amstetten Herz Jesu. Mucha wird den Verband bis September vorstehen, dann gibt es bei der Jahreshauptversammlung Neuwahlen. Der sechsfache Vater Markus Mucha ist Leiter des Bereichs Familie in der Diözese und gilt daher als Experte in Familienangelegenheiten. Mucha würdigte die Arbeit von Kovar und dankte für ihr Wirken.
Jungschar der Pfarre Herz Jesu neu gegründet
Einige Jahre wurde in der Pfarre Amstetten Herz Jesu die Jungschar und Ministrantenstunde (JUMI) von Anna Haslinger, Lisi Guttenbrunner und deren Team veranstaltet. Doch seit Kurzem gibt es nun wieder die traditionellen Jungschargruppen. Die neuen Gruppenleiter Katrin Wagner, Florian Hofer und Kristina Eglseer betreuen die kleinsten dieser Gemeinschaft. Carina Raab und Tanja Haslinger gründeten eine neue Gruppe für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse Hauptschule/Gymnasium. Und alle, die danach noch immer Lust und Laune haben spielerisch und kreative eine Gemeinschaft aufzubauen finden sich in der Gruppe von Magda Theuerkauf wieder. Ab der 3 Klasse Hauptschule ist es möglich, ein Teil dieser "Jungschar-Riesen" zu sein.
Amstettner Salesianer-Priester beim "Tag des geweihten Lebens"
P. Roman Stadelmann, Direktor P. Franz Kniewasser und P. Leopold Muttenthaler nahmen am diözesanen "Tag des geweihten Lebens" im Stift Lilienfeld teil. Über 60 Ordensangehörige verschiedenster Gemeinschaften kamen zu dem Begegnungstreffen. Neben einer Führung durch das Stift, einer Kerzenprozession und einer feierlichen Vesper war der Vortrag des bekannten Altenburger Altabtes Christian Haidinger ein Höhepunkt. Dieser sprach über die Zukunft der Orden und gab den Gemeinschaften trotz weniger Neueintritte viel Hoffnung. Einerseits könne man sich auf die Zusagen Jesu verlassen, andererseits gebe es derzeit viele ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen in den Gemeinschaften sowie viele Menschen, die die Orden und deren Wirken wertschätzen.
„Mostviertler Gespräche“ in Amstetten zu Klima: „Wir müssen jetzt handeln!“
Großes Interesse gab es an den 3. „Mostviertler Gesprächen“ der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung (KAB) in der Pfarre Amstetten-St. Stephan. KAB-Diözesanvorsitzender freute sich, dass erstmals auch die Amstettner Pfarren eingebunden werden konnten - neben St. Stephan auch Herz Jesu, St. Marien, die evangelische Pfarre und das Franziskanerkloster. Dabei wurde über den Klimaschutz diskutiert und gefragt, was wir tun können.
Don Bosco Fest in der Pfarre Herz Jesu
Das diesjährige Don Bosco Fest in der Salesianer-Pfarre Herz Jesu in Amstetten fand am 26. Jänner statt.
Pfarrjugend beim diözesanen Inspirationstag "JustDuIt" stark vertreten
Erstmals veranstaltete die Diözese St. Pölten den Inspirationstag "JustDuIt" in der Messe Wieselburg. Pfarren waren eingeladen, mit Jugendlichen zu kommen und sich frischen Wind und neue Ideen für die Jugendarbeit zu holen. 350 Teilnehmer aus vielen Mostviertler und Waldviertler Pfarren waren dabei. Der diözesane Bereich "Kinder und Jugend" stellte dabei eine ganze Palette an Möglichkeiten vor, die vor Ort umgesetzt werden können. Die gesamt Diözesanleitung - allen voran Bischof Alois Schwarz - gaben Impulse und standen für Gespräche zur Verfügung. Eine der größten Delegationen kam aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu: Gleich elf Teilnehmer, darunter acht Jugendliche, diskutierten neue Möglichkeiten, etwa das berühmte Spiel "Escape the Church" - und sie dachten intensiv daran, was der Jugend daheim gefallen könnte.
Lasst uns närrisch sein: PFARRFASCHING am 15. Februar
Die Amstetten Herz Jesu lädt am Samstag, 15. Feburar, ab 20 Uhr zum traditionsreichen Pfarrfasching - und damit heuer um eine Woche früher als üblich. Ob in Gruppen oder einzeln, ob verkleidet oder nicht - jede und jeder ist herzlich willkommen. Die besten Kostüme und Ideen werden wieder prämiert, auch eine Schätzspiel-Tombola gibt es. Es unterhält die Musikgruppe TIAMO.
Pfarre unterstützt am 30. Jänner "Mostviertler Gespräche" über Klimaschutz
Im Rahmen der „Mostviertler Gespräche“ der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) wird Johannes Wahlmüller von Global 2000 über das Thema Klimaschutz am 30. Jänner, 19 Uhr, im Pfarrsaal von Amstetten St. Stephan referieren. „Als viel gefragter Experte versteht er es ausgezeichnet, die diesbezüglichen wissenschaftliche Forschungen und Erkenntnisse anschaulich zu vermitteln“, betont KAB-Vorsitzender Sepp Riegler, der sich freut, dass mehrere Pfarren die „Mostviertler Gespräche“ mitveranstalten.
Pfarre feiert am 26. Jänner Don Bosco-Fest mit Provinzial P. Petrus
Provinzial Pater Petrus Obermüller ist am 26. Jänner, 9:30 Uhr, Zelebrant und Ehrengast beim Don Bosco-Fest in der Pfarrkirche. Rund um den Gedenktag des heiligen Don Bosco am 31. Jänner wird der Ordensgründer der Salesianer in besonderer Weise gefeiert.