Salesianerorden geht im Internet auf Nachwuchssuche

Unterwegs mit jungen Menschen – unterwegs im Web: Unter der Adresse www.salesianersein.at gibt es Informationen, was Salesianer inspiriert, wie sie leben und arbeiten. Interessierte finden Kurzporträts von Mitbrüdern sowie Angebote für die Vertiefung im Glauben und die Klärung der eigenen Berufung. Im Blog erzählen Salesianer von ihren Alltagserlebnissen und Lernerfahrungen zuletzt von einer Begegnung der Salesianernovizen mit Papst Franziskus.

Weiterlesen...

Salesianerpater Rudolf Decker feiert 60-jähriges Professjubiläum

Pater Rudolf Decker SDB: wie Don Bosco immer an der Seite der sozial schwachen jungen Menschen. Am 15. August 1960 legte er die erste Profess ab.

Weiterlesen...

Die Pfarre trauert um Wolfgang Wadsack

In der Pfarre Amstetten Herz Jesu trauert man um den engagierten Mitarbeiter Wolfgang Wadsack, der im 58. Lebensjahr unerwartet verstorben ist. Der fünffache Familienvater stand u.a. dem Kommunionhelferkreis der Pfarre vor. Er war auch Lektor oder Korrekturleser des Pfarrblattes und wirkte vielfältig in der Pfarre mit. Vergelt´s Gott! Das Begräbnis ist am Mittwoch, 12. August, 10:30 Uhr, in der Herz Jesu-Kirche.

Weiterlesen...

Interview mit Pater Siegi Kettner, unserem künftigen Provinzial

Unsere diözesane Kirchenzeitung "Kirche bunt" brachte ein Interview mit dem designierten Provinzial P. Siegi Kettner. Das "Salesianische Wirken" hänge davon ab, ob und wie das Vorbild des Ordensgründers Don Bosco umgesetzt werde; dafür brauche es zwar konkrete Strukturen und Personen, das müssten aber "nicht Priester oder Männer sein", so der Jugendseelsorger, der ab 15. August die Provinz leitet und P. Petrus Obermüller folgt.

Weiterlesen...

Unsere Glocken läuten am 31. Juli gegen den weltweiten Hunger

Am Freitag, 31. Juli, läuten im Rahmen der Caritaskampagne gegen den Hunger in der Welt die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs um 15 Uhr fünf Minuten lang. So auch in der Pfarre Amstetten Herz Jesu.

Weiterlesen...

Fahrzeugsegnungen am Christophorus-Sonntag - und der Segen fährt mit

In der Salesisanerpfarre Amstetten Herz Jesu - und in vielen anderen NÖ-Pfarren auch - wurden am Christophorus-Sonntag Fahrzeuge gesegnet. Pfarrer Pater Hans Schwarzl nahm diese vor. Nicht nur mit Autos kamen die Gläubigen zu den Gottesdiensten. Auch Lenker von Scootern, Fahrrädern und sogar einer Kutsche erbaten den Segen.

Weiterlesen...

Jungscharlager 2020: Heidenspaß, unter Einhaltung der Coronaregeln  

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu hielt unter Einhaltung der Coronaauflagen das traditionelle Jungscharlager ab, heuer war man in Weyer. Die Lagerleitung betont: "Das war heuer eine super tolle Stimmung. Wir freuen uns, dass alle so viel Spaß hatten, dass wir eine wunderbare Gemeinschaft erlebten und dass wir eine fröhliche, junge Kirche erfahren konnten."

Weiterlesen...

Wieder striktere Corona-Regeln bei Gottesdiensten ab 24. Juli

Wie die Diözese St. Pölten - sowie alle anderen Diözesen auch - mitteilte, musste die seit 20. Juni geltende Rahmenordnung für die Gottesdienste während der COVID-19-Pandemie durch einige Punkte ergänzt und werden.

Weiterlesen...

Integrationsverein LEILA prämierte Lockdown-Videos von Kindern 

Coronavirus-bedingt war es dem Amstettner Integrationsverein LEILA in den letzten Monaten nicht möglich, dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund mit ihren Lernpaten in den Räumlichkeiten der Salesianerpfarre Amstetten Herz-Jesu lernen. Die Lernpaten bieten sonst Lernhilfe und begleiten Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache. Damit den jungen Leuten aber dennoch nicht langweilig wird, lud LEILA-Ini­tiatorin und Pfarrgemeinderätin Monika Distelberger dazu ein, Videos per Handy von ihrem Alltag zu drehen.

Weiterlesen...

Pfarrer Hans Schwarzl feierte Doppeljubiläum

Anlässlich seines 45-jährigen Priesterjubiläums und seines 75. Geburtstages gratulierte der Pfarrgemeinderat Pater Hans Schwarzl, Pfarrer von Amstetten Herz Jesu. Pfarrgemeinderatsobfrau-Stv. Manuela Pöschl würdigte Pater Hans dafür, "mit welcher Liebe und Feingefühl er die Pfarre leitet". Seine Predigten seien inspirierend und ermutigend, so Pöschl. Sie überreichte dem Doppeljubilar Köstlichkeiten aus der Region sowie einen Thermengutschein.

Weiterlesen...