Messe mit den Täuflingen des Jahres 2020 und „Wir radeln in die Kirche“

Pfarrer P. Hans Schwarzl lud die Täuflinge des Jahres 2020 zu einem gemeinsamen Gottesdienst zur 9:30 Uhr Messe am 20. September.

Weiterlesen...

Requiem für Streetworker Gottes P. Johann Stummer

Am 16. September fand das Requiem für den am 7. September verstorbenen Salesianerpater P. Johann Stummer in der Herz Jesu Kirche in Amstetten statt. P. Stummer verbrachte seinen Lebensabend seit 2018 in der betreuten Wohneinrichtung der Salesianer in Amstetten.

Weiterlesen...

75 Jahre danach - aber vergessen sollte es nicht werden

Unter diesem Motto stand die Gedenkfeier beim Kriegsopferkreuz in der Friedenstraße in Amstetten, am 14. September, nach einigen Verschiebungen wegen der CORONA Pandemie. Dabei wurde all jener gedacht, die am 16. März 1945 bei einem Bombentreffer auf einen Bunker in der Friedenstraße in Amstetten ums Leben kamen.

Weiterlesen...

Erntedank etwas anders

Nach einer Zeit der Ungewissheit, konnte das Erntedankfest in der Pfarre Herz Jesu am 13. September doch stattfinden. Die Erntekrone wurde dieses Mal von den Greimpersdorfern gebunden, symbolisch als Dank an Alle die beim CORONA Lookdown für die Aufrechterhaltung der Versorgung verantwortlich waren, wurden Masken in diese eingearbeitet.

Weiterlesen...

P. Johann Stummer gestorben

Nach vielen  Jahren im  Dienst  an  der  Jugend  kam  er  im  Jahr  2018  nach  Amstetten,  um  dort  seinen  Lebensabend  zu  verbringen. Am 01.September musste er das Krankenhaus in Amstetten  aufsuchen, wo er zusätzlich an Lungenentzündung erkrankte. Er verstarb am 7. September 2020 frühmorgens. Manche bezeichneten ihn als "Streetworker Gottes".

Weiterlesen...

Jahresbericht der Salesianer Don Boscos

Die Salesianer Don Boscos arbeiten gemeinsam mit unzähligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Wohle junger Menschen in Österreich. Der vorliegende Jahresbericht ist eine Rückschau auf ein Jahr mit Don Bosco mit zahlreichen Fotos und Informationen. Ein Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Salesianer in Österreich und darüber hinaus.

Weiterlesen...

Freude über "Comeback" von Michaela Böldl

Michaela Böldl ist seit September wieder in der Pfarre tätig. Bei ihrer zweijährigen Ausbildung an der BAPÖ (Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung Österreich) sowie in den Praktikumspfarren in Ardagger hat sie sich viel pastorales Know How angeeignet. Sie war vor dieser Ausbildung bereits von 2013 bis 2018 in der Pfarre tätig. Jetzt ist die Amstettnerin Pastoralassistentin.

Weiterlesen...

"Beten mit den Füßen" - Pfarre auf Wallfahrt

Seit 75 Jahren pilgert die Salesianierpfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift um zu bitten und zu danken. Aber die altehrwürdige Wallfahrt gab es wohl auch schon vor dem Zweiten Weltkrieg und gilt als uralt. Pfarrer Pater Hans Schwarzl, der zum Höhepunkt die heilige Messe zelebrierte, fragte: "Was kann es Schöneres geben, als mit Jugendlichen in Gottes wunderbarer Natur 'mit den Füßen zu beten'?" An mehreren Stellen gab es geistliche Impulse für die Fußwallfahrer. Es gilt: die vielen Jugendlichen hatten einen Heidenspaß bei der Wallfahrt. Beim abschließenden Gottesdienst kamen noch weitere Amstettner per Auto dazu.

Weiterlesen...

Brief von Pfarrer P. Hans Schwarzl zum neuen Arbeitsjahr

Pater Hans gibt einen Rückblick auf die vergangenen Wochen und einen Vorschau auf die kommende Zeit.

Weiterlesen...

P. Siegi neuer Provinzial der Salesianer Don Boscos

Pater Siegfried Kettner SDB folgt als Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB nach, der in den vergangenen sechs Jahren die österreichische Provinz „Zu den Heiligen Schutzengeln“ geleitet hat. Die Amtsübergabe fand am 15. August in Wien im Don Bosco Haus, diesmal vor allem in Kreis der Mitbrüder, statt. Zu Gast waren auch der emeritierte Bischof Ludwig Schwarz SDB und als Vertreterin der Don Bosco Schwestern die ehemalige Provinzleiterin Schwester Maria Maul.

Weiterlesen...