Statistik der Pfarre Amstetten Herz Jesu
In der Pfarre Amstetten Herz Jesu leben 3066 Katholikinnen und Katholiken. Wir bringen hier einen statistischen Auszug.
Wieder Riesenansturm auf den Bücherflohmarkt
Am 11. und 12. Jänner fand der traditionelle Bücherflohmarkt in der Pfarre Herz Jesu statt. Man konnte nach Herzenslust im großen Pfarrsaal stöbern und so manches Lesehäppchen ergattern. Auch viele Sachbücher, Postkarten, Langspielplatten, CD’s und Video- und Musikkassetten gab es günstig zu erwerben und so mancher ging voll gepackt nach Hause. Ein besonderer Dank gilt Allen, die die Bücher sortiert haben und natürlich besonders den bewährten Team um Christian Steiner samt Familie und Christian Winkler. Der Reinerlös wird wieder für den Betrieb des Don Bosco Heimes verwendet.
Nicht nur unsere Salesianerpfarre wurde 100 Jahre
2019 erinnerten die Salesianer an ihre Anfänge in Amstetten, in Wien Stadlau und in Unter St. Veit. In diesen Jubiläumshäusern arbeiten Mitbrüder bereits seit jeweils 100 Jahren – und sie setzen sich auch heute dafür ein, damit das Leben junger Menschen gelingt.
900 Gläubige feierten Kindermette
Pfarrer Hans Schwarzl und die Mesner freuen sich allein über 900 Besucher bei der Kindermette. Dazu kamen noch die Gottesdienstfeiernden von der Südhangsiedlung, die in der vollen St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach waren, und jene der 22-Uhr-Mette. Das Fest der Geburt Christi gestalteten in der Kindermette gleich 40 Kinder unter der Leitung von Christa Gruber, Jungscharkinder aus Greimpersdorf sowie mehrere Musiker.
Eisenreichdornacher Advent
Der Nikolaus in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
Bei der Familienmesse am Sonntag, den 8. Dezember wurde die neue Jungschargruppe vorgestellt. Neben dem Marienfest „Maria Empfängnis“ wurde auch der Gründung der Salesianer gedacht.
Bluatschinkkonzert im Pfarrsaal Herz Jesu Amstetten
Unter dem Motto „Wenn’s still isch“ tourt die Gruppe Bluatschink durch Österreich und machte am 6. Dezember einen Konzertabstecher in die Pfarre Herz Jesu. Toni Knittel und seine Frau Margit wurden vom Keyboarder Paul Pfurtscheller musikalisch unterstützt. Es wurden neben Weihnachtsliedern im Tiroler Dialekt, Weihnachtlichen Eigenkompositionen auch einige Hits der Gruppe gespielt. Es war wieder ein gelungener Abend mit ca. 130 Besuchern.
Jugendchor trat in Agatha-Kirche auf
Erst seit Kurzem gibt es den Jugendchor der Pfarre, aber dieser ist schon jetzt eine große Freude. In der vollen St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach traten die 21 Jugendlichen und überzeugten beim adventlichen Gottesdienst, der von Pfarrer P. Hans Schwarzl zelebriert wurde. Dabei segnete P. Hans auch die mitgebrachten Adventkränze. Unter der Leitung von Krisi Eglseer erfreute der Chor die vielen Messfeiernden. Am 14. Dezember spielt der Chor wieder und zwar beim Ulmerfelder Advent. Danach blieben noch zahlreiche Gläubige beim Punsch.
Unser neuer Jugendchor tritt in St. Agatha-Kirche auf
Im Herbst bildete sich in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu ein neuer Chor, der von Jugendlichen getragen wird. Einer der ersten Auftritte des jungen Chors wird in der Filialkirche St. Agatha in Eisenreichdormach bei Amstetten sein. Das Uraltkirchlein hat seine Wurzeln im 9. Jahrhundert und zählt somit zu den ältesten in Niederösterreich. Der Chor tritt am Samstag, 30. November, um 19 Uhr auf und umrahmt den Gottesdienst mit Pfarrer Pater Hans Schwarzl musikalisch.
Projekt LEILA bekam 2. Platz beim NÖ-Integrationspreis
Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu verweist mit Freude darauf, dass der Verein LEILA den 2. Platz beim Integrationspreis des Landes Niederösterreich erreicht hat. Leiterin und Initiatorin Monika Distelberger: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns bisher unterstützt haben, besonders an die Stadtgemeinde Amstetten und die Pfarre Herz Jesu!“. Ohne deren Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Ein weiterer Dank gelte allen Lernpatinnen und Lernpaten, die kontinuierlich ihren Beitrag zu einem guten Miteinander leisten.