P. Siegfried M. Kettner ab 15. August neuer Salesianer-Provinzial
Pater Siegfried M. Kettner SDB (56) übernimmt mit 15. August 2020 die Leitung der Salesianergemeinschaft Österreichs. Er folgt als Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB (58) nach. Die Amtszeit ist im Orden mit sechs Jahren begrenzt. Pater Obermüller gratuliert dem künftigen Provinzial: „Pater Kettner ist ein erfahrener Jugendseelsorger. Er wird sicher gute Antworten finden auf die aktuellen Fragen der Salesianer. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen viel Kraft und Gottes Segen.“
Neuer Schwung in der Herz Jesu Kirche
Wieder mehr Schwung nach Corona in der musikalischen Messgestaltung. Am 14. Juni umrahmte der“ Kühhaas Gsang“ musikalisch den 9:30 Uhr Gottesdienst. Eine Woche später am 21. Juni gestaltete die Jugendband unter der Leitung von Krisi Eglseer den 9:30 Gottesdienst musikalisch mit.
Informationen der Bischofskonferenz: Weitere Lockerungen bei Gottesdiensten
Die Bischofskonferenz hat bei ihrer Vollversammlung in Mariazell weitgehende Erleichterungen bei öffentlichen Gottesdiensten beschlossen. Die neue Rahmenordnung - so steht es auf der Homepage www.bischofskonferenz.at - gilt ab Samstag (20. Juni) und bringt Lockerungen bei der Eucharistiefeier, aber auch bei Trauungen und Firmungen. So wird künftig das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes überhaupt nicht mehr nötig sein. Weiterhin empfohlen ist die Handkommunion, die Mundkommunion ist aber wieder erlaubt. Auch die Weihwasserbecken können wieder befüllt werden, wobei das Wasser häufig zu wechseln ist. Grundsätzlich sollen die Gläubigen am Sonntag die Messe wieder in der Gemeinde feiern, eine Entbindung von der Sonntagspflicht sehen die Richtlinien der Bischofskonferenz nicht mehr vor.
Etwas Normalität im Pfarrleben von Herz Jesu
Das Fronleichnamsfest fand dieses Mal leider nicht wie gewohnt am Hauptplatz statt. Der Coronavirus hatte einen Strich durch die Rechnung gemacht. So entschied man sich in der Pfarre Herz Jesu, den 9:30 Uhr Gottesdienst im Freien neben der Kirche abzuhalten.
Amstettner Generaloberin Sr. Franziska Bruckner feierte 60. Geburtstag
Die zweite Vorsitzende der österreichischen Ordensgemeinschaften, die Amstettner Generaloberin Sr. Franziska Bruckner, feierte am 23. Mai ihren 60. Geburtstag. Die Hausgemeinschaft gratulierte Sr. Franziska.
Brief unseres Pfarrers P. Hans Schwarzl
Liebe Pfarrgemeinde!
Zunächst allen einen herzlichen Gruß von mir.
Ich freue mich, dass ich auf diese Weise mit euch wieder in Kontakt treten kann.
Eine schwere Zeit liegt hinter uns. Der Heimgang unserer vier lieben Patres hat uns alle sehr betroffen gemacht und schmerzlich berührt. Auch die Sorge um die anderen Mitbrüder war ständig präsent. Inzwischen konnten alle die Quarantäne beenden. Auch P. Kniewasser ist „Gott sei Dank“ vor kurzem gesund vom Krankenhaus entlassen worden und freut sich, wieder bei uns zu sein. Er kann auch weiterhin seinen Dienst in der Pfarre tun und wird die Gottesdienste von P. Pucher übernehmen. An dieser Stelle möchte ich allen von Herzen danken, die durch ihr Gebet, ihre Anteilnahme, ihre Hilfsangebote und Vieles mehr, uns durch diese Zeit getragen und begleitet haben.
Ab 15. Mai werden wieder Gottesdienst gefeiert – mit genauen Regeln
„Wir freuen uns, ab dem 15. Mai wieder öffentliche Gottesdienste feiern zu können. Aber es gibt eine Reihe an Coronavirus-bedingte Maßnahmen“, heißt es aus der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. Diese Maßnahmen werden nach einem Treffen von Pfarrer P. Hans Schwarzl und dem Vorstand des Pfarrgemeinderates bekanntgegeben.
Die 4 Parten unserer lieben verstorbenen Priester
Wunderbare Geste: Ministranten fertigten Mutmachersonne
Eine wunderbare Idee ließen sich die Ministranten einfallen. Sie gestalteten für die Salesianer eine Mutmachersonne. Sie befindet sich auf der Magnetwand im Stiegenhaus der Pfarre. Initiatorin Agi Baumgartner berichtet: "Die Minis schicken laufend selbstgebastelte Strahlen mit Sprüchen und Wünschen und so wird sie von Tag zu Tag größer und ich hoffe wir bekommen alle wieder Mut und Hoffnung!"
Krankenhausseelsorge-Team betet für P. Stadelmann