Das Leben unseres Don Bosco
Unsere Pfarre wird von den Salesianern betreut, hier einige Infos zum heiligen Don Bosco: Don Giovanni Bosco, der große italienische Priester, Apostel der Jugend, Ordensgründer und Sozialpionier ist das Vorbild der weltweiten Don Bosco Familie.
Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
Die Pfarre Amstetten Herz Jesu lädt am Donenrstag, 20. März, nach der Frühmesse von 8.15 Uhr bis 10 Uhr in Erinnerung an die furchtbaren Ereignisse am Ende des Zweiten Weltkrieges zum Gebet (ANBETUNGSTAG). Es ist auch eine Bitte um den so dringend benötigten Frieden.
"Profi" Pater Leopold zur Fastenzeit: Gute Tradition, wenn Fasten in gute Werke mündet
Die' österliche Bußzeit' ist umfassender als das Wort Fastenzeit ausdrückt, so unser Pater Leopold Muttenthaler. Drei Bereiche werden besonders angesprochen: Beten, Fasten und Werke der Nächstenliebe. Die Übung des Fastens fördert die geistige Wachsamkeit, dient der Reinigung unseres Herzens und stärkt uns im Kampf gegen das Böse.
Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre (mit den Fotos der Fotobox)
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Am 14., 21. und 28. März sowie am 4. und 11. April gestalten verschiedene Personen aus unserer Pfarre Kreuzwegandachten in der Herz Jesu-Kirche. Also immer freitags (außerm 7 3.) um 19 Uhr.
Sonntagsmesse mit dem Musicalteam der salesianischen Jugendbewegung
Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre
Am Sonntag, den 23. Februar fand wieder der Kinderfasching in der Pfarre Herz Jesu in Amstetten statt.
Besonderer Gottesdienst am 2. März: mit dem Musicalteam der Salesianischen Jugendbewegung
Am Faschingssonntag, 2. März, lädt die Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu zu einem besonderen Gottesdienst ein: um 9.30 Uhr gestaltet das Musicalteam der Salesianischen Jugendbewegung die Heilige Messe musikalisch. Pfarrer P. Hermann Sandberger verspricht einen schwungvollen Gottesdienst, der unter dem Motto „Freude verbindet“ steht!