• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Unsere Pfarre sucht dringend Sternsinger!

Es werden Kinder und Jugendliche (sowie Erwachsene) gesucht. Die Pfarre bittet auch darum, dass sich Begleiter und Gastfamilien bei Ilse Gugler melden. Die Heiligen Drei Könige sind von 27. Dezember bis 6. Jänner on tour.

Weiterlesen...

100 JAHRE SALESIANER IN AMSTETTEN

Kurz nach seiner Amtseinführung im September als neuer Pfarrer von Amstetten Herz Jesu machte Pater Hermann Sandberger auf ein wichtiges Jubiläum aufmerksam: Seine Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos wirkt seit 100 Jahren in Amstetten: „Die ersten Mitbrüder kamen am 16. Dezember 1924 nach Amstetten!“

Weiterlesen...

Der Nikolaus war da!

Am Sonntag den 08. Dezember kam der Nikolaus zum 09:30 Uhr Gottesdienst in die Herz Jesu Kirche. 

Weiterlesen...

Adventzeit: Einladung zur Umkehr - und zur Beichte

In der Pfarre lädt man in der Adventzeit speziell zur Beichte: Von montags bis samstags stehen Priester von 9 bis 11 Uhr und von 15 bis 17 Uhr zur Verfügung (bitte die Beichtglocke in der Kirche betätigen).

Weiterlesen...

„Kannst du pfeifen?" - eine Anekdote zu Don Bosco

Es gibt Menschen in unserem Leben, die wir in besonderer Weise verehren. Wir halten sie für fehlerlos, in unseren Augen sind sie ohne Makel und machen einfach alles richtig. Vielleicht die Oma, die Mama, die Frau oder wer auch immer. Manche verehren aber auch diejenigen, die irgendwann von der Kirche in besonderer Weise herausgestellt wurden. Manche meinen, die hätten es leichter gehabt in ihrem Leben, sie wären ohne Fehler, ihnen hätte Gott besonders viele Talente geschenkt, denen wäre ER besonders nahe gewesen.

Weiterlesen...

Pfarre Amstetten Herz Jesu lädt zu Rorate-Messen - mit Orten und Terminen

Trotz aller Herrgott´sfrüh ein wiederentdecktes Phänomen: Roratemessen. Seit einigen Jahren gibt es in unserer Region einen steilen Anstieg bei den Rorate-Messen in der Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen...

Die Firmlinge stellten sich der Pfarre vor!

21 Jugendliche stellten sich beim 9:30 Uhr Gottesdienst am 24. November der Pfarre Herz Jesu vor. 

Weiterlesen...

Stimmungsvoller Einstieg in den Advent in unserer St. Agathakirche

Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu und der Dorferneuerungsverein Preinsbach luden am 30. November zum „Advent in St. Agatha“ nach Eisenreichdornach, initiiert wurde dies von Maria Theuerkauf. Die Filialkirche aus dem 9. Jahrhundert bot eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre, vielen gilt die Kirche als „spirituelles Schatzkisterl“.

Weiterlesen...

Der Evangelium-Kommentar von unserem Pfarrer P. Hermann Sandberger zum 1. Adventsonntag

Mit dem 1. Adventsonntag beginnen wir wieder ein neues Kirchenjahr.  Was heißt eigentlich Advent? Das Wort kommt vom Lateinischen „adventus“, das bedeutet Ankunft, da kommt jemand, der eigentlich schon gekommen ist, der am Ende der Zeiten wiederkommen wird, und der auch durch uns in diese Welt kommen möchte. Im Griechischen heißt Advent „Parusia“, das bedeutet nicht nur Ankunft, sondern auch Anwesenheit, begonnene Anwesenheit, begonnene Anwesenheit von Gott selber, der auch durch uns mehr in dieser Welt anwesend sein möchte.

Weiterlesen...

Seite 7 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online