• Messzeiten
  • Messdienste
    • Lektoren- und Mesnereinteilung
    • Ministranteneinteilung
  • Pfarrblatt
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juli/August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • Ostern 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Jänner 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
      • Aktuelles
    • Spontanchor
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
    • Rückblick
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

17 Jugendliche von Weihbischof Leichtfried gefirmt

Weihbischof Anton Leichtfried hat am 18. Juni 17 Firmlinge in der Amstettner Herz Jesu-Kirche das Sakrament der Firmung gespendet. Er äußerte den Wunsch für die Jugendlichen, dass der Heilige Geist gut entfalten möge, was Gott an guten Gaben und Talenten geschenkt hat.

Weiterlesen...

Caritas-Haussammler in der Pfarre für Menschen in Not unterwegs

Die Caritas Haussammlung ist eine der größten Spendenaktionen für Menschen in Not in Niederösterreich. In den Monaten Juni und Juli machen sich Haussammler aus niederösterreichischen Pfarren auf den Weg und bitten um eine Spende zugunsten von Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Das Geld, das bei der Haussammlung gesammelt wird, wird von der Caritas direkt in Niederösterreich verwendet.

Weiterlesen...

Berufen zum Priester oder zum Ordensstand?

Die Salesianer Don Boscos bieten Jugendlichen, aber auch älteren und mitten im Leben stehenden Männern (natürlich auch Frauen) an, bei Interesse mit kompetenten Persönlichkeiten darüber zu sprechen - völlig vertraulich!

Weiterlesen...

13. Juni: Antonius-Kapelle für die "etwas Schlampigen"

Fährt man von Eisenreichdornach Richtung Viehdorf, findet man die Antonius-Kapelle, um die sich Grete Brandstetter liebevoll kümmert. Einst ließ diese ihre Mutter errichten, es war sozusagen das Grab ihres Vaters Franz Zarl, der in jugoslawischer Kriegsgefangenschaft gestorben ist. Sie selbst habe ihren Vater nicht kennengelernt, bedauert Grete Brandstetter, weil er in den Krieg gezogen ist, als sie drei Wochen alt war. Im Jahr 1954 segnete der Salesianerpater Bauernfeind das kleine Gotteshäuschen. Es sei das „Grab ihres Vaters“.

Weiterlesen...

Fronleichnam 2023 in Amstetten

Das Fronleichnamsfest 2023 wurde dieses Jahr, bedingt durch die laufende Neugestaltung des Hauptplatzes, am Fußballplatz der Pfarre Herz Jesu Amstetten gefeiert und die Gläubigen aller Amstettner Pfarren waren dazu eingeladen.

Weiterlesen...

Tradition "weitervererbt": Amstettner zahlte 30 Jahre die Osterkerze

Über 30 Jahre zahlte Johann Brandstetter die Osterkerze still und heimlich. Jetzt "vererbte" er diese Tradition an seinen Sohn Markus Brandstetter. Pfarrer P. Hans Schwarzl dankte den Brandstetters, es sei ein schönes Beispiel, wie viel im Verborgenen geschehe und es sei wunderbar, dass dieser Brauch von der älteren an die jüngere Generation weitergegeben wird.

Weiterlesen...

"Lange Nacht der Kirchen": Vielfältiges Programm begeisterte in Amstetten

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu und das Don Bosco-Jugendzentrum luden am 2. Juni zur "Langen Nacht der Kirchen". In der Kirche gab es eine Rätselrallye mit religiösen, gesellschaftspolitischen oder – für die Kinder – auch lustigen Fragen. Dabei konnte man den Kirchenraum entdecken.

Weiterlesen...

66-jähriges Maturatreffen mit Führung durch St. Agathakirche gefeiert

Der Maturajahrgang 1957 des Gymnasium Amstetten besuchte mit den Eheleuten die Flilialkirche St. Agathakirche in Eisenreichdornach aus dem 9. Jahrhundert. Die gesamte Maturaklasse stammt aus dem Geburtsjahr 1939, geführt wurden sie von Sonja Jandl.

Weiterlesen...

Fronleichnam der Stadtpfarren heuer vor der Herz Jesu-Kirche

Da der Amstettner Hauptplatz umgebaut wird, feiern die Amstettner Stadtpfarren Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan sowie die Franziskanerinnen das gemeinsame Fronleichnamsfest (8. Juni) heuer vor der Herz Jesu-Kirche. Die Pfarren laden dazu herzlich ein. Beginn ist um 9 Uhr, danach gibt es eine feierliche Prozession. Anschließend laden die Pfadfinder zum Frühschoppen.

Weiterlesen...

Seite 7 von 132

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • Eröffnungsgottesdienst der 68. Amstettner Kulturwochen und 70 Jahre 2. Kirchweihe
  • Sie sind wieder da!
  • 22. Oktober 2023 - Missionssonntag
  • Jubelpaare feierten mit der Pfarrgemeinde
  • Beliebtes Sesselgymnastik für Senioren startet wieder
  • Reise zu Don Bosco
  • Erntedank 2023 in unserer Pfarre
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Rumänisch-orthodoxe Pfarre feiert künftig Gottesdienste in St. Agatha
  • "Salesianer-Jugendliche" aus Region Amstetten beim Weltjugendtag
  • Verabschiedung von Diakon Michal Klučka
  • Antonius-Kapelle
  • Fronleichnam 2023 in Amstetten
  • Erstkommunion 2023
  • Jungscharlager heuer im schönen Weyer

Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online