Besuch in und aus Stift Metten
Nach fünf Jahren gab es wieder einen größeren Besuch im Stift Metten, von dem aus die St. Agatha-Kirche gegründet wurde. Auf Einladung der Ortsvorstehung Preinsbach nahmen 38 Personen aus Boxhofen und Eisenreichdornach teil. Am 4. Mai besucht der Abt von Stift Metten, Wolfgang M. Hagl, mit einer Delegation aus Bayern die Agathakirche.
Gratulieren wir einander zum Namenstag
Im Kalendarium unseres Pfarrblatts finden sich viele Heilige. Die Pfarre möchte nämlich darauf aufmerksam, wie bedeutsam diese für uns sind: Sie sind Vorbilder - auch wenn sie oft genauso ihre Schwächen und Fehler hatten. Am Gedenktag der Namenspatrone wird ihrer guten Taten gedacht und es lohnt sich, sich mit dem eigenen Namenspatron auseinanderzusetzen. Wenn wir wissen, wer Namenstag hat, wäre es ein schönes Zeichen, einander zu gratulieren.
Pfarre bietet Kirchenführer
Wer mehr über die Herz Jesu-Kirche erfahren möchte: Die Pfarre empfiehlt ihren Kirchenführer zur Lektüre
Warum wir als Salesianer-Pfarre auf den Maria-Hilf-Segen so vertrauen
Die Muttergottes ist aus dem Leben des heiligen Giovanni Bosco (1815-1888) nicht wegzudenken. Schon als kleiner Junge betete er täglich drei Mal den „Engel des Herrn“ und den Rosenkranz. Wie kam es nun, dass er begann, die Muttergottes immer mehr als Helferin der Christen anzurufen?
Maibeten 2023 - alle Orte und Termine
Der Mai ist neben dem Oktober besonders der Gottesmutter Maria gewidmet. Aus diesem Anlass werden in vielen Ortsteilen bei Kapellen Maiandachten gefeiert. Und da hat sich der liebe Gott besonders viel einfallen lassen: Inmitten einer wunderbaren Natur ist derzeit Gottes Schöpfung beeindruckend greifbar. Heuer gibt es überall eine Agape! Weiters listen wir hier wichtige Mai-Termine auf.
Ostern 2023 in unserer Pfarre
Traditionell fingen die Osterfeiern mit der Fußwaschung am Gründonnerstag an. Diese Mal lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Pfarrgemeinderät dazu ein. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Chor Herz Jesu unter der Leitung von Marianne Lehner umrahmt. Symbolisch für das Brotbrechen wurden am Ende des Gottesdienstes Brote und Weckerl, zum mit nach Hause nehmen, verteilt.
Ratscher waren on tour
Kinder und Jugendliche der Pfarre Amstetten Herz Jesu waren am Karfreitag wieder in den Ortsteilen Preinsbach und Eisenreichdornach als Ratscher unterwegs. Sie erinnerten mit dieser schönen Tradition an die Gebetszeiten - da ja die Glocken von Gründonnerstag bis zur Feier der Auferstehungsmesse in der Osternacht nach Rom geflogen sind.
Corona bei den Amstettner Salesianern: "Gedenken an langen Karfreitag vor 3 Jahren"
Für die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu und für die ganze Salesianerprovinz war es ein sehr langer Karfreitag vor drei Jahren. Am 8. April starb Pater August Pauger (93) - innerhalb von nur elf Tagen auch P. Josef Pucher (86), P. Roman Stadelmann (93) und P. Josef Parteder (82) am Coronavirus. In der Pfarre gedenkt man der Verstorbenen und bittet um das Gebet für die Verstorbenen.
Kinder-Kirche Ostern-Special
Zur Vorbereitung auf Ostern gab das Kinderkirchen-Team (KiKi) ein Angebot für unsere Kleinsten . Mit bunten Bodenbildern, kurzen Liedern, verschiedenen Materialien und Bibelfiguren, wurde dem Leidensweg Jesu nachgespürt.