Pfarrwallfahrt führte nach Maria Neustift
Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu lud am 31. August zur traditionsreichen Pfarrwallfahrt. Diese wurde noch von Pfarrer P. Hans Schwarzl geleitet, am 1. September folgte ihm Pater Hermann Sandberger als Pfarrer nach. Pater Hermann begrüßte die ankommenden Wallfahrer in Maria Neustift.
Pater Hermann Sandberger wird ab 1. September wieder unser Pfarrer - Installierung am 15. September
Salesianerpater Hermann Sandberger kehrt wieder in die Pfarre Amstetten Herz Jesu zurück und übernimmt ab 1. September die Leitung von Pater Hans Schwarzl. Der 66-Jährige Sandberger war schon mehrere Jahre in Herz Jesu als Pfarrer und hat zuletzt in Wien-Stadlau gewirkt.
Pater Bernhard war Ehrengast bei Olympia-Empfang
Pfarrwallfahrt am 31. August nach Maria Neustift - herzliche Einladung!
Pater Franz Kniewasser legte vor 60 Jahren Erste Profess ab
Traditionelle Kräutersegnung zu Maria Himmelfahrt
Warum wir als Salesianer-Pfarre auf den Maria-Hilf-Segen so vertrauen
Die Muttergottes ist aus dem Leben des heiligen Giovanni Bosco (1815-1888) nicht wegzudenken. Schon als kleiner Junge betete er täglich drei Mal den „Engel des Herrn“ und den Rosenkranz. Wie kam es nun, dass er begann, die Muttergottes immer mehr als Helferin der Christen anzurufen?
Kirchenglocken-Läuten am 26. Juli gegen Hunger
Am Freitag, 26. Juli, läuten im Rahmen der Caritaskampagne gegen den Hunger in der Welt die Kirchenglocken in 3.000 Pfarren Österreichs um 15 Uhr fünf Minuten lang. So auch in der Herz Jesu-Kirche in der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Es gibt auch einen legendären Pfarrgemeinderatsbeschluss unter Pfarrer Bloderer: Solange ein Mensch in der Welt hungert, kommen keine neuen Glocken auf unsere Kirchtürme.
Und der Segen fährt mit: Christophorus-Sonntag am 21. Juli
Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, finden am ChristophorusSonntag, den 21. Juli, in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. So auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Anschluss an die Gottesdienste um 8 Uhr und 9.30 Uhr.