Österreichweiter Impuls von Pater Leopold zum Sonntags-Evangelium
Woche für Woche sagen uns Salesianer Don Boscos oder engagierte Mitarbeiter ihre Gedanken zur jeweiligen Evangeliums-Stelle. Am 6. Februar kam er von P. Leopold Muttenthaler zu Lk 5,1-11: Der wunderbare Fischfang und die ersten Jünger
Wir feierten das Don Bosco-Fest
Nach dem Ausfall des Don Bosco-Festes 2021 konnte heuer wieder ein Festgottesdienstin der Herz Jesu Kirche in Amstetten stattfinden.
Agatha-Kirche aus dem 9. Jahrhundert vor 50 Jahren gerettet
Am 5. Februar werden es 50 Jahre, dass sich der Verein „Zur Erhaltung der Kirche St. Agatha“ gebildet hat. Die Initiative ging damals vom Amstettner Bürgermeister NR. Johann Pölz und Dechant P. Josef Bloderer aus. Der Bürgermeister war der Obmann und der Dechant sein Stellvertreter. Große ‚Verdienste hat sich auch Prof. Leopoldine Pelzl erworben, die die Geschichte des Bauwerkes bestens kannte.
Jugendliche zu Don Bosco-Projekten in aller Welt entsandt
Vor ihnen liegt ein spannendes Jahr: Neun junge Erwachsene starten im Februar ihren Freiwilligendienst mit VOLONTARIAT bewegt im Globalen Süden. Das Auslandsjahr schafft bei den Freiwilligen einen Perspektivenwechsel, der weite Kreise zieht.
W
elt-Lepra-Tag: Amstettner Salesianer unterstützen Kampf gegen diese Krankheit
Der frühere Pfarrer von Amstetten Herz Jesu (1981 bis 1988 in Amstetten Pfarrer), Pater Karl Heinz Salesny SDB, bittet anlässlich des "Weltlepratages" um Unterstützung für den Leprafonds. Auch die Amstettner Salesianer untersützten den Kampf gegen Lepra.
Beliebter BLASIUS-SEGEN wird am 2. und 3. Feburar gespendet
Anlässlich des Gedenktags des heiligen Blasius wird der Blasius-Segen gegen Halskrankheiten gespendet. Die konkreten Zeiten: 2. und 3. Februar um 7.45 Uhr!
Das Leben unseres Don Bosco - Gedenktag am 31. Jänner
Unsere Pfarre wird von den Salesianern betreut, hier einige Infos zum heiligen Don Bosco: Don Giovanni Bosco, der große italienische Priester, Apostel der Jugend, Ordensgründer und Sozialpionier ist das Vorbild der weltweiten Don Bosco Familie.
Jahresleitgedanken „Alles aus Liebe tun, nichts aus Zwang“
Es war eine passende Idee des Generaloberen der Salesianer Don Boscos, für den Leitgedanken 2022 den Spruch "Alles aus Liebe tun, nichts aus Zwang" des hl. Franz von Sales zu wählen. Schließlich begeht die Kirche heuer das 400-Jahr-Jubiläum seines Todestages. Dieses Video kann und soll Teil der Einstimmung auf das Don Bosco Fest 2022 sein, das wir, trotz der Coronapandemie, so gut wie möglich begehen wollen.
Interview mit "Olympia-Kaplan" P. Bernhard Maier im Vorfeld der Spiele in Peking
Bei den am 4. Februar in Peking beginnenden 24. Olympischen Winterspiele werde heuer pandemiebedingt das fehlen, was Olympia ausmacht: "Die fröhliche Begegnung von Menschen aus aller Welt, Begeisterung und Lebensfreude." Das betonte der ehemalige österreichische "Olympia-Seelsorger", P. Bernhard Maier, Direktor der Salesianergemeinschaft in Amstetten, im Interview mit der Kirchenzeitung der Diözese St. Pölten "Kirche Bunt" (aktuelle Ausgabe).