Und der Segen fährt mit: Christophorus-Sonntag am 23. Juli
Rund um den Schutzpatron aller Reisenden, dem heiligen Christophorus, finden am ChristophorusSonntag, den 23. Juli, in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. So auch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Anschluss an die Gottesdienste um 8 Uhr und 9.30 Uhr. Ob mit Kinderwagen, Scooter, Bobbycar, Trettraktor, Fahrrad, Rollator oder doch mit dem eigenen Auto angereist – der Mobilität sind keine Grenzen gesetzt – und alle bekommen den Segen für unfallfreies Fahren und sicheres Nachhausekommen. Heuer lädt die Pfarre speziell Jugendliche ein, um sich etwa per Moped den Segen zu holen.
16. Juli 2023 - Verabschiedungsmesse von Diakon Michal Klučka
Wanderausstellung thematisiert in Amstettner Kirche Christenverfolgung
Drei Wochen lang ist in der Amstettner Herz Jesu-Kirche eine Wanderausstellung des Päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ zu sehen, die die weltweite Verfolgung von Christinnen und Christen thematisiert. Am 9. Juli stellte „Kirche in Not“-Nationaldirektor Herbert Rechberger die Schau vor und gab Einblicke zu diesem Problem.
Geniale Jungscharlager-Woche: Auf den Spuren der Weltwunder
Eine Sport- und Geschicklichkeits-Olympiade im Kolosseum, die Reise zu den Iguazu-Wasserfällen, die Suche nach den verlorenen Pyramiden von Gizeh, die Wasserspiele zu Füßen des Leuchtturms von Alexandria und das Wunder der Schöpfung - repräsentiert durch das Weltwunder Christo Redemptor - führten die Jungschar der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu durch eine ereignisreiche Jungscharlager-Woche in Weyer.
Wanderausstellung in der Herz Jesu-Kirche über Christenverfolgung
Der weltweite Einsatz für Religionsfreiheit und die Hilfe für bedrängte Christen ist ein zentrales Anliegen"Kirche in Not". Diese Päpstliche Hilfsorganisation hat eine Wanderausstellung earbeitet, um auf die Christenverfolgung weltweit aufmerksam zu machen.
Erfolgreiche Lebensmittelsammlung in unserem Pfarrgebiet
Bescheiden sprach die Amstettner Ordensfrau Sr. Cornelia Waldbauer nur einen Wunsch zu ihrem großen Doppeljubiläum aus: "Wer mir etwas schenken möchte, den bitte ich, die Ärmsten in Osteuropa zu beschenken!" Mit ihrer genialen Hilfsaktion "Kaufe mehr & schenk es her" im Amstettner Interspar (in unserem Pfarrgebiet) gab die Franziskanerin am 30. Juni und 1. Juli eine gute Gelegenheit zu helfen.
Pater Müller initiierte vor 40 Jahren "Gebetsgemeinschaft für geistliche Berufe"
Salesianer tief betroffen von drohender Hungersnot in Äthiopien
„Viele Menschen klopfen tagtäglich an unsere Tür und bitten um Essen – damit sie den nächsten Tag erleben“, geben die Amstettner Salesianer-Ordensleute einen Bericht von Bruder Cesare Bullo, Salesianer Don Boscos in Äthiopien, wieder.
Pater Bauernfeind feierte 90. Geburtstag
Die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu gratuliert Pater Josef Bauernfeind zum 90. Geburtstag.