Der Evangelium-Kommentar von unserem Pfarrer P. Hermann Sandberger zum 1. Adventsonntag
Mit dem 1. Adventsonntag beginnen wir wieder ein neues Kirchenjahr. Was heißt eigentlich Advent? Das Wort kommt vom Lateinischen „adventus“, das bedeutet Ankunft, da kommt jemand, der eigentlich schon gekommen ist, der am Ende der Zeiten wiederkommen wird, und der auch durch uns in diese Welt kommen möchte. Im Griechischen heißt Advent „Parusia“, das bedeutet nicht nur Ankunft, sondern auch Anwesenheit, begonnene Anwesenheit, begonnene Anwesenheit von Gott selber, der auch durch uns mehr in dieser Welt anwesend sein möchte.
Liebe Kinder, der heilige Nikolaus kommt am 8. Dezember
Besinnlicher Adventbeginn in St. Agatha
Besinnliche Stunde "Zeit für mich" im Advent in der Herz Jesu-Kirche
Kinder feierten in der Herz Jesu-Kirche den heiligen Martin
Die Kinderpastoral der Pfarre Amstetten Herz Jesu und Pfarrer P. Hermann Sandberger luden zum traditionellen Martinsfest in die Pfarrkirche, um einen der beliebten Heiligen zu feiern. Der heilige Martin steht für Nächstenliebe und die wunderbare Tugend des Teilens.
Kulturwocheneröffnungsgottesdi enst der 69. Amstettner Kulturwochen
Das Vocalensemble „Musica Capricciosa“ unter der Leitung von Ulrike Weidinger umrahmte den Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche am 10. November musikalisch mit der „Palestrina Missa 4 Vocum“.
„Europa-Chef“ der Salesianer zu Besuch in Amstetten
Am 8. und 9. November besuchte der Generalrat der Salesianer Don Boscos für die Region Nord-, Mittel- und Osteuropa, P. Roman Jachimowicz, im Rahmen einer Visitation die Salesianer-Gemeinschaft in Amstetten.
Pfarre lädt am 16. und 17. November zum Naschmarkt
Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, lädt die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu in Kooperation mit der Katholischen Jungschar und dem Don Bosco-Jugendzentrum wieder zum traditionsreichen Naschmarkt: Der Festausschuss der Pfarre bittet um Kekserl und Mehlspeisen aller Art. Die Köstlichkeiten können am Samstag ab 8 Uhr in der Pfarre abgegeben werden. Die Mehlspeisen und Weihnachtsbäckereien werden dann am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag bis 12 Uhr verkauft.
Spirituelle Gänsehaut- statt Gruselstimmung in der Halloween-Nacht mit Weihbischof Leichtfried
Gänsehautstimmung statt Gruselabend bei der „Nacht der 1000 Lichter“ in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu: Bei dieser bewährten spirituellen Veranstaltung am Vorabend von Allerheiligen verwies der St. Pöltner Weihbischof Anton Leichtfried auf den großen Erfolg dieser meist von der Katholischen Jugend getragenen Nacht.