Salesianer-Projekt in Medellin: Katharina Eblinger berichtete über ihr Volontariat
Am Weltmissionssonntag, 25. Oktober, lud die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu die Stephansharterin Katharina Eblinger in die heilige Messe ein. Sie berichtete von ihrem zehnmonatigen Volontariat, das sie nach ihrer Matura in Medellin, Kolumbien, absolvierte. Gemeinsam mit drei weiteren Österreichern arbeitete die junge Mostviertlerin bei einem Projekt der Salesianer Don Boscos mit: Das Projekt stand unter dem Namen „Das Recht zu träumen“. Medellin sei eine Stadt der Gegensätze: auf der einen Seite aufstrebend mit wohlhabenden Vierteln, andererseits gibt es komplett heruntergekommene und von Gewalt geprägte Gegenden. Auch sie war in so einem armen Viertel tätig. Ermöglicht wurde die Teilnahme am freiwilligen Sozialeinsatz durch „Volontariat bewegt, einer Initiative des Salesianerordens und Jugend Eine Welt.
Für Mission und Soziales: Jugendliche verkaufen Schokopralinen
Auch heuer solidarisieren sich am 25. Oktober wieder Jugendliche der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu im Rahmen des Weltmissionsmonats Okotber mit Jugendlichen in den ärmsten Ländern. Nach den Sonntagsmessen um 8 und 9.30 Uhr verkaufen die Jugendlichen faire Schokopralinen und – heuer neu – vegane Bio-Fruchtgummis.
Unsere Salesianer bei UN-Konferenz: Kampf gegen Menschenhandel
Von 12. – 16. Oktober 2020 fand die zehnte Konferenz der UN – Konvention gegen grenzüberschreitende organisierte Kriminalität in Wien statt. Im Zentrum stand die Überprüfung der Implementierung des Übereinkommens und seiner Zusatzprotokolle zu Menschenhandel, Menschenschmuggel und illegalem Waffenhandel. Bruder Günter Mayer, Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria, nahm im Auftrag der „Salesian Missions Incorperation“ (New York) teil und informierte im Hauptplenum mit einem Statement über die globale Arbeit der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern, die in ihren Einrichtungen, Netzwerken und NGOs gegen Menschenhandel, Kinderprostitution und Gewalt kämpfen und die Rückführung von Kindern und Jugendlichen zu ihren Familien organisieren, die Opfer von Armut und kriminellen Machenschaften geworden sind.
Messe mit den Jubelpaaren 2020
Am Sonntag, dem 18. Oktober lud Pfarrer P. Hans Schwarzl die Jubelpaare des Jahres 2020 zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Herz Jesu Kirche in Amstetten ein.
Salesianische Jugendspiritualtität
Don Bosco war nicht nur ein großer und begnadeter Erzieher, er war vor allem auch Jugendseelsorger und geistlicher Lehrer seiner Jugendlichen. Die drei Jungen, über die er eine eigene kleine Biographie geschrieben hat, zeigen das: Michael Magone, Franz Besucco und allen voran der hl. Dominikus Savio. In ihren Lebensgeschichten zeigt sich, wie Don Bosco ihnen geholfen hat, auf eine jugendgemäße Weise Jesus Christus nachzufolgen.
Katharina Eblinger berichtet am Weltmissionssontag über Einsatz in Kolumbien
Katharina Eblinger aus Stephanshart verbrachte von August 2019 bis März 2020 als Volontärin in Medellín, Kolumbien. Dort betreute sie arme Kinder im Rahmen eines Projektes der Salesianer Don Boscos. Am Weltmissionssontag, 25. Oktober, erzählt sie in der 9.30 Uhr-Messe: Wie war das Volontariat? Was erlebte sie und was prägte sie in die-ser Zeit? Eblinger sagt: "Ich freue mich schon mit euch meine Erfahrungen teilen zu dürfen." Coronabedingt wurde sie von der Entsendeorganisation "Volontariat bewegt" einige Monate früher als geplant heimgeholt.
Bücherflohmarkt 2021 auf 29. und 30. Mai verschoben
Der beliebte Bücherflohmarkt im Don Bosco-Saal zugunsten des Don Bosco-Heims, der traditionell immer im Jänner stattfindet, wurde auf 29. und 30. Mai 2021 verschoben. Organisator Chrisitan Winkler und sein Team werden zeitgerecht über Details informieren, die Veranstaltung wird coronagerecht angepasst (etwa verlängerte Öffnungszeiten ...).
"Frag den Don" - neue Online-Staffel erklärt Jugendlichen den Glauben
Die Salesianische Jugendbewegung beantwortet in einer Onlineserie Glaubensfragen. "Jeden Donnerstag um 18:15 Uhr gibt es eine neue Ausgabe mit dem „Don“ Johannes Haas SDB. Der neue aus Waidhofen/Ybbs stammende Ordensobere Pater Siegi Kettner freut sich, dass damit ein jugendgemäßes Format geschaffen wurde, das bei Jugendlichen gut ankommt.In "Frag den Don" erklärt Salesianerpater Johannes Haas Begriffe aus dem kirchlichen Umfeld auf lustige und spannende Weise. Da geht es um Jesus Christ Superstar, das Kreuzzeichen oder was ein Priester macht.
Amstetten wurde zur "Bibel-City"
Unter dem Motto "10 Tage für die Bibel" stand Amstetten ganz im Zeichen der Bibel. Zehn Tage lang gab es ein umfangreiches Angebot, sich der Heiligen Schrift zu nähern, wenngleich die Veranstaltungen auch im Zeichen von Corona vorsichtig durchgeführt wurden. U.a. gab es: eine Entdeckungsreise ins Alte Testament mit einigen Seiten der mittelalterlichen Wenzelsbibel; Ausstellung mit biblischen Figuren; Pfarrkino "Jesus Christ Superstar" oder ein Bibelfrühstück.