Aschermittwoch: Gottesdienste in der Früh, für Kinder und abends
In unserer Pfarre gibt es am Aschermittwoch drei mal die Möglichkeit zum Empfang des Aschenkreuzes. Auch abends um 19 Uhr gibt es eine Heilige Messe.
Thinkingday-Messe der Pfadfindergruppe Amstetten Don Bosco
Am Sonntag, den 19. Februar gedachte die Pfadfindergruppe Amstetten Don Bosco wieder des Geburtstages des Gründers der Pfadfinderbewegung Sir Robert Baden-Powell.
Pfarrfasching - 18. Februar 2023
Dieser Abend war wieder eine Prüfung der Lachmuskeln!
Unsere Ministranten spielen für Pater Stadelmann
Am 4. März treten die Ministranten der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu wieder zum diözesanen Fußballturnier "Fair Kick" im Stift Melk an. Und sie spielen dabei auch für "ihren" Pater Roman Stadelmann.
12. Februar 2023 - Kinderfasching im Don Bosco Saal
Salesianer bitten um Hilfe für Erdbebenhilfe
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in der Syrien bitten die Amstettner Salesianer Don Boscos um Spenden, um den Menschen in Aleppo (Syrien) helfen zu können.
12
. Februar: 1. Kinderfasching im Pfarrsaal der Pfarre Amstetten Herz Jesu
Das wichtigste Anliegen des heiligen Don Boscos war es, den Kindern ein glückliches Leben zu ermöglichen. In der Salesianer-Pfarre Amstetten Herz Jesu kennt daher jeder den Spruch „Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“ Der Jugendpatron und Gründer des Salesianerordens war stets bemüht, für seine „Spatzen“ ein ausgewogenes Verhältnis von Bildung, sinnvollen Tätigkeiten, Spiel und Spaß zu sorgen. Das ist auch ein Schwerpunkt unserer Pfarre. Deshalb will die Pfarre am Sonntag, 12. Februar, 14 bis 17 Uhr, so richtig den Fasching feiern!
Das Leben unseres Don Bosco
Unsere Pfarre wird von den Salesianern betreut, hier einige Infos zum heiligen Don Bosco: Don Giovanni Bosco, der große italienische Priester, Apostel der Jugend, Ordensgründer und Sozialpionier ist das Vorbild der weltweiten Don Bosco Familie.