• Messzeiten
  • Messdienste
    • Lektoren- und Mesnereinteilung
    • Ministranteneinteilung
  • Pfarrblatt
    • Mai 2023
    • Ostern 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Jänner 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
      • Aktuelles
    • Spontanchor
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
    • Rückblick
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Unser Don Bosco-Heim sucht eine/n neu/e Leiter/in

Das offene Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Amstetten liegt im Herzen der Stadt am Ende der zentralen Bahnhofsstraße in der Saleisanerpfarre Amstetten Herz Jesu. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag öffnet das Jugendzentrum seine Pforten und bietet den Kindern und Jugendlichen aus Amstetten auf den großen In- und Outdoorflächen ein vielseitiges Programm.

Weiterlesen...

„Olympia-Kaplan“ P. Bernhard: „Ist Sport noch fair?“ 

Am Mittwoch, 12. Oktober (19 Uhr), lädt der frühere „Olympia-Kaplan“, habilitierte Sportethiker und jetzige Direktor der Amstettner Salesianergemeinschaft zum Vortrag „Ist Sport noch fair?“. Organisiert wird der Abend im Pfarrsaal der Pfarre Amstetten Herz Jesu vom Katholischen Bildungswerk.  Er war Olympia- und Paralympicseelsorger von 1982 – 2012 und kennt viele Sportgrößen und viele Anekdoten aus Begegnungen mit Topstars.

Weiterlesen...

Viel Interesse: Msgr. Hans Zarl präsentierte „Romanisches Dreieck“-Kirchen

Das Katholische Bildungswerk der Pfarre Amstetten Herz Jesu lud dazu ein, das „Romanische Dreieck“ zu entdecken. Dieses besteht aus den Pfarrkirchen Erla und St. Pantaleon sowie der Filialkirche Rems und wurde vom langjährigen Pfarrer und Dechant Msgr. Hans Zarl den zahlreichen Interessierten präsentiert. Außerdem gab Theologe Franz Wininger, stv. Obmann der Pfarre Amstetten Herz Jesu, viele Einblicke in die bauliche Stilepoche der Romanik, die von vor 1000 bis 1250 dauerte und von der Gotik abgelöst wurde.

Weiterlesen...

Michal Klucka stellt sich vor

Der junge Salesianer wird in den nächsten Monaten in der Pfarre mitwirken.

Weiterlesen...

Blutspendeaktion am 2. Oktober in der Pfarre

Am Sonntag, 2. Oktober, lädt die Pfarre Amstetten Herz Jesu gemeinsam mit der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr wieder zum Blutspenden. Denn: "Ihr Blutspende hilft, Leben zu retten!" Bitte einen Lichtbildausweis nicht vergessen.

Weiterlesen...

24. September: Romanisches Dreieck mit Msgr. Johann Zarl

Romanische Kirchen sind die ältesten erhalten gebliebenen Gotteshäuser. Seit über einem Jahrtausend werden darin Gottesdienste gefeiert, sie zeugen von den christlichen Wurzeln unseres Landes und sind heute noch Orte mit großer Spiritualität und Atmosphäre, wo sich Menschen zum Gebet, Dank, Lobpreis, Feiern und Trauern treffen.

Weiterlesen...

Pater Georg Haumer als Dechant wiedergewählt

Bei der jüngsten Dekanatskonferenz unter dem Vorsitz von Erzdechant Wilhelm Schuh wurde der Aschbacher Pfarrer P. Georg Haumer als Dechant für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Die bischöfliche Bestätigung und Ernennung ist noch ausständig.

Weiterlesen...

Wir feierten Erntedank

Heuer gestalteten die Ortsteile Preinsbach und Eisenreichdornach die prächtige Erntedankkrone, die von Jugendlichen getragen wurde. Im Rahmen des Festes, das glücklicherweise am Vormittag unter trockenen Bedingungen stattfand, wurde auch das Pfarrfußballturnier ausgetragen. Das Team "Feste und Feiern" organisierte den Frühschoppen, die Stadtmusikkapelle Amstetten spielte zünftig auf.

Weiterlesen...

FC Preinsbach gewinnt Pfarrfußballturnier

Der Himmel schien zu weinen, denn die zehn Fußballteams mussten mit viel Regen zurechtkommen. Dennoch wurde das Turnier auf dem Don Bosco Platz der Pfarre Amstetten Herz Jesu am 11. September durchgezogen.

Weiterlesen...

Seite 10 von 125

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • Jungscharlager heuer im schönen Weyer
  • Besuch in und aus Stift Metten
  • Pfarre bietet Kirchenführer
  • Ostern 2023 in unserer Pfarre
  • Ratscher waren on tour
  • Karwoche: Einladung für Kinder
  • Palmsonntag 2023 in unserer Pfarre
  • Toller Erfolg des Don Bosco-Heim Ostermarkts
  • Vorstellmesse der Firmlinge des Jahres 2023
  • 20. März 1945: Ein katastrophaler Tag für Amstetten
  • Fair Kick-Ministrantenfußballturnier
  • Pfarrfasching 2023 - Fotobox
  • Thinkingday-Messe der Pfadfindergruppe Amstetten Don Bosco
  • Pfarrfasching 2023
  • 12. Februar 2023 - Kinderfasching im Don Bosco Saal

Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online