Pfingsten: Geburtsfest der Kirche
50 Tage nach Ostern, dem Fest der Auferstehung Jesu, begeht die Kirche das Pfingstfest. Es ist eines der ältesten und wichtigsten Feste des Christentums. Im Mittelpunkt steht die Sendung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und der Auftrag, die Frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden und in die Welt zu tragen.
Provinzkapitel der Salesianer: Junge Menschen stärken ist bleibender Auftrag
Salesianer Don Boscos aus allen österreichischen Niederlassungen - darunter mehrere aus Amstetten - berieten beim Provinzkapitel über aktuelle Herausforderungen und legten strategische Ziele für die kommenden Jahre fest.
Feier der heiligen Erstkommunion in unserer Pfarre
12 Kinder der Volksschule Preinsbacher Straße erhielten das Sakrament des Altares. Pfarrer P. Hans Schwazl ging in seiner Predigt auf das Thema der Erstkommunionkinder „Der Weinstock“ ein.
Die Sendungswoche in der Diözese St. Pölten
Vom 5. bis 12. Juni wird in der Diözese St. Pölten zur Sendungswoche eingeladen. Unter dem Motto „Wie wir heute als Christinnen und Christen unsere Berufung leben können“ wurden Pfarren, Gemeinschaften, kfb-Gruppen, Ministranten, Mütterrunden … eingeladen, eine Veranstaltung anzubieten, in der die Begegnung mit Jesus Christus ermöglicht wird.
Bischofskonferenz setzt Coronaregeln vorübergehend aus
Die Bischofskonferenz setzt die österreichweit geltenden Corona-Regelungen mit Wirkung ab Mittwoch, 1. Juni, vorübergehend aus. Das hat der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka erklärt. Konkret bedeutet das, dass das Betreten von Kirchen und die Feier von Gottesdiensten im Bereich der Katholischen Kirche ohne besondere coronabedingte Einschränkungen möglich ist. Dessen ungeachtet empfehlen die Bischöfe, diverse Hygienemaßnahmen, wie sie in der zuletzt geltenden Rahmenordnung der Bischofskonferenz aufgeführt sind, "möglichst beizubehalten".
Erstkommunion 2022 in unserer Pfarre
Nach dem coronabedingten Ausfall der Erskommunion 2020 und den der nachgeholten Erstkommunion im Jahr 2021 mit Maske, konnte heuer wieder unter fast normalen Umständen das Fest der Erstkommunion gefeiert werden.
Bitttage vor Christi Himmelfahrt
An den drei Tagen vor Christi Himmelfahrt ist es gute Tradition, dass die Bitttage begangen werden und um Segen für die Wiesen und Felder gebetet wird.
Bergmesse beim Rauchegger-Kreuz mit Picknick
Die Pfarre lädt am Sonntag, 29. Mai, herzlich dazu ein - speziell auch Familien!
Pfarre und Gemeinde luden zu Gedenkfeier
In Erinnerung an das KZ-Außenlager Amstetten und zum Gedenken an die zivilen Opfer der Stadt luden die Stadtgemeinde und die Pfarre Amstetten Herz Jesu zu einer Kranzniederlegung zum Bildstock in Eisenreichdornach.