• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

29.250 Hostien im Vorjahr ausgegeben

Viele Besucher des Pfarrfaschings von Amstetten Herz Jesu wurden beim Tombola-Schätzspiel überrascht: Die Frage war, wie viele Hostien - im Verständnis der katholischen Kirche der Leib Christi - im vergangenen Jahr an die Gläubigen verteilt wurden. Um Mitternacht wurde die Zahl bekannt gegeben: 29.250. Pfarrer Pater Hans Schwarzl: "Die Schätzungen gingen weit auseinander: einige tippten auf nur einige hundert Hostien, andere auf Hunderttausende." Aber es wurden auch einige hundert Tipps abgegeben, Sieger Norbert Wagner lag nur um einige Stück daneben.

Weiterlesen...

Generalkapitel der Salesianer tagt in Turin

Erstmals  seit 62 Jahren tagt das Generalkapitel wieder an seinem Ursprungsort in der Heimat Don Boscos, in Turin-Valdocco. Unter der Fragestellung, wie die Salesianer Don Boscos in Zukunft für junge Menschen da sein wollen, beschäftigen sich die Delegierten vom 16. Februar bis 4. April 2020 mit drei Themenbereichen: der Priorität der salesianischen Sendung unter den Jugendlichen von heute, dem Profil des Salesianers für die Jugendlichen von heute und der Zusammenarbeit mit Laien in der Sendung und in der Aus- und Fortbildung.

Weiterlesen...

Staatsbesuch der Queen beim Pfarrfasching in der Pfarre Herz Jesu

Lustig ging es auch in diesem Jahr beim Pfarrfasching im Pfarrsaal Herz Jesu am 15. Februar zu.

Weiterlesen...

16. Februar 2020 - Vorstellmesse der Erstkommunionkinder

Die 15 Erstkommunionkinder des Jahres 2020 stellten sich am Sonntag, den 16. Februar in einem Video der Pfarrgemeinde vor.

Weiterlesen...

Bei den Senioren der Pfarre Herz Jesu ging es rund

Das Seniorenteam lud auch heuer wieder zum Seniorenfaschingsfest am 12. Februar in den Pfarrsaal.

Weiterlesen...

Ursula Kovar aus der Pfarre Herz Jesu gibt Familienverbandsvorsitz ab

Aufgrund einer beruflichen Unvereinbarkeit gab die Vorsitzende des niederösterreichischen Katholischen Familienverbandes, Dr. Ursula Kovar, ihre Funktion an den ersten Vizevorsitzenden, Mag. Markus Mucha, ab. Kovar lebt im Pfarrgebiet von Amstetten Herz Jesu. Mucha wird den Verband bis September vorstehen, dann gibt es bei der Jahreshauptversammlung Neuwahlen. Der sechsfache Vater Markus Mucha ist Leiter des Bereichs Familie in der Diözese und gilt daher als Experte in Familienangelegenheiten. Mucha würdigte die Arbeit von Kovar und dankte für ihr Wirken.

Weiterlesen...

Jungschar der Pfarre Herz Jesu neu gegründet

Einige Jahre wurde in der Pfarre Amstetten Herz Jesu die Jungschar und Ministrantenstunde (JUMI) von Anna Haslinger, Lisi Guttenbrunner und deren Team veranstaltet. Doch seit Kurzem gibt es nun wieder die traditionellen Jungschargruppen. Die neuen Gruppenleiter Katrin Wagner, Florian Hofer und Kristina Eglseer betreuen die kleinsten dieser Gemeinschaft. Carina Raab und Tanja Haslinger gründeten eine neue Gruppe für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse Hauptschule/Gymnasium. Und alle, die danach noch immer Lust und Laune haben spielerisch und kreative eine Gemeinschaft aufzubauen finden sich in der Gruppe von Magda Theuerkauf wieder. Ab der 3 Klasse Hauptschule ist es möglich, ein Teil dieser "Jungschar-Riesen" zu sein.

Weiterlesen...

Amstettner Salesianer-Priester beim "Tag des geweihten Lebens"

P. Roman Stadelmann, Direktor P. Franz Kniewasser und P. Leopold Muttenthaler nahmen am diözesanen "Tag des geweihten Lebens" im Stift Lilienfeld teil. Über 60 Ordensangehörige verschiedenster Gemeinschaften kamen zu dem Begegnungstreffen. Neben einer Führung durch das Stift, einer Kerzenprozession und einer feierlichen Vesper war der Vortrag des bekannten Altenburger Altabtes Christian Haidinger ein Höhepunkt. Dieser sprach über die Zukunft der Orden und gab den Gemeinschaften trotz weniger Neueintritte viel Hoffnung. Einerseits könne man sich auf die Zusagen Jesu verlassen, andererseits gebe es derzeit viele ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter/innen in den Gemeinschaften sowie viele Menschen, die die Orden und deren Wirken wertschätzen.

Weiterlesen...

„Mostviertler Gespräche“ in Amstetten zu Klima: „Wir müssen jetzt handeln!“

Großes Interesse gab es an den 3. „Mostviertler Gesprächen“ der Katholischen Arbeitnehmer/innenbewegung (KAB) in der Pfarre Amstetten-St. Stephan. KAB-Diözesanvorsitzender freute sich, dass erstmals auch die Amstettner Pfarren eingebunden werden konnten - neben St. Stephan auch Herz Jesu, St. Marien, die evangelische Pfarre und das Franziskanerkloster. Dabei wurde über den Klimaschutz diskutiert und gefragt, was wir tun können.

Weiterlesen...

Seite 81 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online