• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Keine Osterausgabe von "Am.Glauben"

Die Osterausgabe des Pfarrmagazins "Am.Glauben" aller Amstettner Stadtpfarren war praktisch fertig - wurde aber Coronavirusbedingt nicht finalisiert. Viel Arbeit steckte dahinter, aber die Vorberichte und anderes waren leider nicht mehr stimmig!

Weiterlesen...

Diözesane Anweisung zum Palmsonntag

Das Bischöfliche Ordinariat an: Über Palmzweige/Palmbuschen darf dieses Jahr nur in den Häusern selbst ein Segensgebet gesprochen werden, die Palmzweige dürfen nicht irgendwohin (Kapelle, Kirche etc.) zur Segnung gebracht oder dort gesammelt und dann in die Kirche zur Segnung gebracht werden. Die Priester dürfen auch nicht zwecks Segnung der Palmzweige in der Pfarre herumfahren.

Weiterlesen...

Corona-Krise: Online-Seelsorge der Pfarre

Pfarrer P. Hans Schwarzl ist ein Seelsorger mit Leib und Seele. Ihm ist es wichtig, auch trotz der Coronavirus-Krise mit den Menschen in Verbindung zu sein - was in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen schwierig ist. Daher hat er bereits mehrere Lieder via Kamera aufgenommen und seine Mitarbeiter stellten das ins Internet. Pater Hans spielt dabei ganz jugendlich auf seiner Gitarre. Viele sagten: "Das war ein Mutmacher und erzeugte positive Gänsehautatmosphäre." Auf Facebook wurde das bereits sehr oft geteilt und gesehen. Derzeit prüft die Pfarre auch, wie die Gottesdienste der Kar- und Ostertage zu den Gläubigen gebracht werden können. Erste Experimente dazu laufen schon.

Weiterlesen...

Wir feiern am 29. März Kinderkirche KiKi via YouTube

Unser Pastoralassistent Gerhard Jessl ermöglicht trotz der Coronavirus-Krise am Sonntag, 29. März um 9:15 Uhr einen Kinderkirchen-Gottesdienst (KiKi)..DerLivestream am Sonntag findet unter diesem Link statt: https://youtu.be/srahR0q2SQY

Weiterlesen...

Coronakrise: Amstettner Glocken läuten um 20 Uhr zum Gebet

Die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche haben angesichts der Coronakrise zu einer gemeinsamen österreichweiten Gebetsaktion aufgerufen. Die Gläubigen aller Konfessionen werden eingeladen, das Vater Unser zu beten, jenes Gebet, das allen Christen, unabhängig ihrer Kirchenzugehörigkeit, gemeinsam ist. Aber auch andere schöne Gebete sind zu empfehlen. Die Stadtpfarrer P. Hans Schwarzl und Peter Bösendorfer lassen dazu heute am Samstag, um 20 Uhr, die Glocken läuten. In unserer Pfarre werden die Glocken der Herz Jesu-Kirche, der St. Agatha-Kirche und Ybbsheim läuten. Die Pfarrer P. Schwarzl und Bösendorfer werden dabei auch die Stadt segnen und bitten, diese Information weiterzugeben!

Weiterlesen...

UNSER PFARRER P. HANS SCHWARZL ZUR DERZEITIGEN SITUATION:

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Schwestern und Brüder!
Es ist mir ein Anliegen, mich wenigstens auf diese Weise mit euch zu verbinden und Zeichen zu setzen, die uns  tragen, trösten und die Kraft der Gemeinschaftuns spüren lassen, auch wenn wir uns in der Kirche nicht gemeinsam feiern können und auch so  nicht treffen dürfen.

Weiterlesen...

Vor 75 Jahren wurde die Amstettner Herz Jesu-Kirche zerstört

Am 20. März 1945 wurde Amstetten von schweren Bombenangriffen heimgesucht, bei denen viele Menschen starben. Darunter waren dutzende KZ-Häftlinge, die wegen Aufräumarbeiten aus dem damaligen Konzentrationslager Mauthausen in die Mostviertler Stadt gebracht wurden. Man verwehrte ihnen den Zugang zu den Luftschutzbunkern, etliche wurden zerfetzt und hingen in den Bäumen, erinnern sich Zeitzeugen.

Weiterlesen...

Oberster Salesianer Don Boscos wiedergewählt

Der Spanier Don Ángel Fernández Artime SDB (59) bleibt Generaloberer der Salesianer Don Boscos. Das 28. Generalkapitel der Kongregation bestätigte den zehnten Nachfolger Don Boscos bereits im ersten Wahlgang für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren. Fernández Artime war 2014 auf den Mexikaner Don Pascual Chávez SDB (72) gefolgt, der dieses Amt zuvor zwölf Jahre innegehabt hatte.

Weiterlesen...

Corona-Virus: Folgende Bestimmungen werden seitens der Pfarre Amstetten Herz Jesu getroffen

Dieses Wochenende (14. und 15. März) finden die Gottesdienste mit der behördlich vorgeschriebenen Anzahl von maximal. 100 Personen statt (inklusive Priester und liturgischem Dienst).

 

Der Einlass ist nur über das Seitenportal möglich. Der Haupteingang bleibt versperrt. Daher können wir bei den Gottesdiensten nur diese Anzahl zulassen und müssen alle weiteren Mitfeiernden wegschicken. Die klare Empfehlung ist, die Gottesdienste nicht zu besuchen, das gilt insbesondere für die stärker gefährdeten Personengruppen (ältere und kranke Gläubige).

Hingewiesen wird zudem auf die Möglichkeit, Gottesdienste über Medien (Radio, TV, Internet) mitzufeiern.

Wir empfehlen auch den Ministranten den Dienst nicht wahrzunehmen! Die Maßnahmen gelten in Übereinstimmung mit Anordnungen der Diözese St. Pölten und der Bundesregierung. Sollten noch schärfere Maßnahmen seitens der Behörden oder der Diözese getroffen werden, so gelten diese!

 

Ab Montag, 16.3. werden alle Gottesdienste bis voraussichtlich 3. April ausgesetzt. Ab sofort gilt: ALLE pfarrlichen und überpfarrlichen Veranstaltungen in unserer Pfarre werden - unabhängig von der Anzahl der Beteiligten - abgesagt!

 

Weiterlesen...

Seite 79 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online