Gräbersegnung zu Allerheiligen
Es ist gute Tradition, dass am 1. November die Gräber gesegnet werden. Rund um Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Menschen ihre lieben Verstorbenen auf den Friedhöfen und beten für diese. Auch für die verstorbenen Salesianer gibt es am oberen Friedhof ein Grab. Dort wird am Nachmittag des Allerheiligen-Tages an sie gedacht.
27. Oktober 2019 - Familienmesse mit Erstkommunionkindern
"Freude verbindet" - Salesianer präsentieren in Wien neue CD
Musik und Gesang zeichnen die Salesianische Jugendbewegung in Österreich in besonderer Weise aus. Das viele Engagement und die Begeisterung sind mit und auf der neuen CD „Freude verbindet“ zu hören.
Feuerwehrübung in der Agathakirche
Der Abschnittsfeuerwehr Amstetten-Stadt ist es wichtig, dass auch an und in historischen Gebäuden geübt wird. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach trainierte kürzlich in und vor der St. Agathakirche in Eisenreichdornach, die aus dem 9. Jahrhundert stammt. Das historische Kirchlein sei ideales Objekt für die Ausbildung gewesen, so FF-Kommandant Karl Etlinger.
Pfarrgemeinderatsklausur 2019
Die Pfarrgemeinderatsklausur 2019 wurde im neuen Pfarrzentrum von Euratsfeld abgehalten. Begleitet wurde die Tagung von Markus Mucha, Fachbereichsleiter Familie in der Diözese St. Pölten. Dementsprechend waren auch Familien- und Kindergottesdienste ein zentrales Thema. Weiters wurde intensiv diskutiert, aber auch schon ins Bewusstsein gerufen: 2022 wird wieder gewählt. Daher gaben Mucha und Pfarrer P. Hans Schwarzl auch geistliche Impulse. Abschließend wurde ein Gottesdienst gefeiert.
Jubelpaare 2019
44 Blutspender in der Pfarre
Im Pfarrsaal floss jede Menge Blut: Bei der zweiten Blutspendenaktion der Pfarre Amstetten Herz Jesu in Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum St. Pölten kamen 44 Freiwillige. Die Organisatorinnen Agi Baumgartner und Maria Theuerkauf freuten sich über über jeden einzelnen Spender, denn "Blutkonserven retten Menschenleben". Bereits zum 30. Mal spendete Traudi Klauser Blut, dafür erhielt sie eine kleine Anerkennung (Bild 1, Bild 2: Pfarrgemeinderat Karl Weingartner und Gattin).
Pfarrer Hans Zarl lädt nach St. Valentin
Pfarrer Msgr. Hans Zarl lädt am Sonntag, 20. Oktober, 10 Uhr, zu einer Dankfeier in seine Pfarre St. Valentin. Er feiert seinen 70. Geburtstag, sein 45-jähriges Priesterjubiläum und seine Pensionierung als Pfarrer. Als Priester übernimmt er noch viele Aufgaben. Hans Zarl stammt aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu, viele aus unserer Gegend kennen ihn als fröhlichen Seelsorger und Freund. Der "Sohn unserer Pfarre" freut sich, wenn Amstettner den Festgottesdienst mitfeiern und bei der anschließenden Agape mit ihm ins Gespräch kommen.
Pfarre lädt am 6. Oktober zum Blutspenden
Am Sonntag, dem 6. Oktober, lädt die Pfarre Amstetten Herz Jesu gemeinsam mit dem Landesklinikum St. Pölten von 08:30 bis 12:00 Uhr zur Blutspendenaktion in den Don Bosco Saal der Pfarre Herz Jesu ein. Jeder ab 18 Jahre kann mitmachen. Voraussetzung: Sich fit und gesund fühlen; bitte Lichtbildausweis mitbringen! Die Spender bekommen einen Blutspenderausweis sowie eine kleine Anerkennung. Die Pfarre bittet mitzumachen, denn: "Blutspenden rettet Leben!"