• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Neuer Sternsingerrekord: 11.074,31 Euro ersungen

11.074,31 Euro haben die Sternsinger der Pfarre Amstetten Herz Jesu rund um den Jahreswechsel ersungen, wie die beiden Organisatorinnen Gabriele Wagner und Ilse Gugler berichten. 70 Kinder waren wieder unterwegs, um für die Hilfsprojekte der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar zu sammeln und um Segen in die Haushalte zu bringen.

Weiterlesen...

Vorbereitungen für Ministrantenturnier

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu plant, am 29. Februar beim diözesanen Ministrantenturnier "Fair Kick" teilzunehmen. "Trainerfuchs" Pater Roman Stadelmann hat dafür wieder die Gymnasium-Halle gemietet, damit sich unsere Minis optimal vorbereiten können. Zuletzt konnten die jungen Messdiener der Pfarre tolle Erfolge feiern. Freilich geht es beim Turnier um mehr: nämlich um Fairness, Gemeinschaft und Teamgeist. Das Turnier wird von der diözesanen Jugendpastoral und von der Diözesansportgemeinschaft organisiert.

Weiterlesen...

Nicht nur unsere Salesianerpfarre wurde 100 Jahre

2019 erinnerten die Salesianer an ihre Anfänge in Amstetten, in Wien Stadlau und in Unter St. Veit.   In diesen Jubiläumshäusern arbeiten Mitbrüder bereits seit jeweils 100 Jahren – und sie setzen sich auch heute dafür ein, damit das Leben junger Menschen gelingt.

Weiterlesen...

Unsere Sternsinger sind unterwegs

In der Saleisanerpfarre Amstetten Herz Jesu sind die Sternsinger bereits unterwegs, um für Menschen in Not zu sammeln und Segen in die Haushalte zu bringen. Die Organisatorinnen Gabriele Wagner und Ilse Gugler: "Unsere Heiligen Drei Könige wissen genau, dass sie damit viel Gutes tun. Alleine in unserer Pfarre in Amstetten sind über 70 Kinder und Jugendliche On Tour, österreichweit sind es 85.000 wie es von der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar heißt." In Amstetten sind die Caspar, Melchior und Balthasar bis 6. Jänner unterwegs, das Schwerpunktland ist heuer Kenia.

Weiterlesen...

900 Gläubige feierten Kindermette

Pfarrer Hans Schwarzl und die Mesner freuen sich allein über 900 Besucher bei der Kindermette. Dazu kamen noch die Gottesdienstfeiernden von der Südhangsiedlung, die in der vollen St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach waren, und jene der 22-Uhr-Mette. Das Fest der Geburt Christi gestalteten in der Kindermette gleich 40 Kinder unter der Leitung von Christa Gruber, Jungscharkinder aus Greimpersdorf sowie mehrere Musiker.

Weiterlesen...

Preinsbacher Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht

Es ist bereits eine gute Tradition geworden, dass die Jugendfeuerwehr der FF Preinsbach das Friedenslicht in die Ortsteile Eisenreichdornach, Südhangsiedlung und Preinsbach bringt. Und das teils per Pferdekutsche. Viele freuen sich am 24. Dezember schon auf den Besuch der Jugendlichen und auf das Friedenslicht aus Bethlehem.

Weiterlesen...

Herzliche Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Am 24. Dezember feiern wir bekanntlich das Fest Jesu Geburt. Die Kindermette ist um 16 Uhr, die Christmette um 22 Uhr. Wir freuen uns auch, gemeinsam die Gottesdienste am Christtag und am Stephanitag zu feiern - die Heiligen Messen sind wie an Sonntagen.

Weiterlesen...

Eisenreichdornacher Advent

Weiterlesen...

Der Nikolaus in der Pfarre Herz Jesu Amstetten

Bei der Familienmesse am Sonntag, den 8. Dezember wurde die neue Jungschargruppe vorgestellt. Neben dem Marienfest „Maria Empfängnis“ wurde auch der Gründung der Salesianer gedacht.

Weiterlesen...

Seite 83 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 23 Gäste und keine Mitglieder online