• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Ostersonntag als Hauskirchengemeinschaft via YouTube mitfeiern

Am Ostersonntag, 10 Uhr, gibt es aufgrund der Corona-Ausgangsbeschränkungen wieder einen Livestream unserer Hauskirchengemeinschaft der Pfarre Amstetten Herz Jesu. Dieses Mal gestaltet für "ganz jung, jung und jung Gebliebene". Der Stream ist unter diesem Link abrufbar: https://youtu.be/cziBlpnKonY

Weiterlesen...

Ratschen in Patschen (Videos vom Karfreitag und Karsamstag)

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu lud ihre Ratschenkinder - meist sind es Jungschar- oder Ministrantenkinder und -jugendliche ein -, am Karfreitag und am Karsamstag um 12 Uhr zu Mittag zu ratschen: gerne konnten sie dazu auch die Fenster öffnen (wo es die behördlichen Beschränkungen zulassen) - oder im Garten.

Weiterlesen...

Pater August Pauger gestorben - R.I.P.

Am 8. April ist Pater August Pauger SDB, Geistlicher Rat, nach langem, schwerem Leiden im Krankenhaus Amstetten verstorben. Er wurde 1927 in Groß-Wilfersdorf (Stmk.) geboren und kam im Alter von 25 Jahren zu den Salesianern nach Unterwaltersdorf.

Weiterlesen...

OSTERBRIEF UNSERES PFARRERS P. HANS SCHWARZL

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Schwestern und Brüder! 

Mir ist es ein Anliegen, euch noch einen herzlichen Gruß zu senden und mit euch einige Gedanken zu teilen. Wohl kaum vorher war unser Pfarrhaus so leer, wie in den letzten Wochen.

Weiterlesen...

Gründonnerstag unserer Pfarre via YouTube-Stream mitfeiern

Um den Gläubigen unserer Pfarre die Möglichkeit zu geben, wird es am Gründonnerstag (19 Uhr) einen YouTube-Livestream geben., den Pastoralassistent Gerhard Jessl erstellt. Hier ist der Link dazu: https://youtu.be/J5eXAGJ-gXQ. Dafür lieferen viele aus unserer Pfarre Beiträge.

Weiterlesen...

Daheim Ratschen am Karfreitag und Karsamstag um 12 Uhr

Die Karwoche und Ostern werden auch heuer stattfinden – aber eben anders als wir es gewohnt sind. Dies betrifft auch viele uns liebgewordene Bräuche und Traditionen, welche nicht "wie immer" durchgeführt werden können. Die Pfarre Amstetten Herz Jesu ist gerade zu den christlichen Festzeiten reich an kulturellem und religiösem Brauchtum. Ein solcher Brauch ist das „Ratschen“. Zwischen Gründonnerstag und Karsamstag ersetzt das Geräusch von Holzklapperl (Ratschen) das Glockengeläut, welches die Gläubigen zu den Gebetszeiten zusammenrufen soll. Und traditionell bekommen die Kinder und Jugendliche immer zahllose Süßigkeiten, da sich die Bevölkerung immer auf sie freut.

Weiterlesen...

">

Übersicht über Gottesdienstübertragungen in der Karwoche und zu Ostern

Neben den Übertragungen via YouTube-Stream unserer Pfarre gibt es ein großes und gutes Angebot an Gottesdiensten, die in der Karwoche und zu Ostern im Radio und im Fernsehen übertragen werden.

Weiterlesen...

Palmsonntag via YouTube mitfeiern 

Mit dem Palmsonntag tritt die Kirche in die Heilige Woche ein, die Karwoche. Kirchenbesuche und Aktivitäten jeglicher Art sind in der Kirche aufgrund der Coronakrise aktuell nicht möglich. Für den Palmsonntag wurde angeordnet, dass alle ihre Palmzweige selbst in den Familien bzw. Häusern und Wohnungen segnen. Also beten, segnen, singen zu Hause. Manche sind aber auch alleine oder mit dem Gebet nicht so vertraut. Die Pfarre Amstetten Herz Jesu unterstützt dabei und hat eine Hauskirchengemeinschaft gegründet. Von zu Hause aus gibt es in diesem Livestream die Möglichkeit dazu: https://youtu.be/renxdYG-Qqk (ab 9:30 Uhr). Dieser Livestrem wird von Pastoralassistent Gerhard Jessl erstellt.

Weiterlesen...

Osterfeiern 2020 unter den Pandemie-Bedingungen (Covid-19)

Grundsätzliche Vorüberlegungen für alle Feiern vom Palmsonntag bis zur Osternacht
„Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen.“

Von der Österreichischen Bischofskonferenz

Weiterlesen...

Seite 78 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online