Pater Stummer - 60 Jahre mit Don Bosco
Die Salesianer Don Boscos erinnern an den Einsatz ihres Jubilars Johann Stummer, damit das Leben junger Menschen gelingt.
Ordensjubiläen sind immer Anlass den Salesianern für ihren Einsatz an den vielen Wirkungsorten zu danken. 2019 begehen fünf Mitbrüder ihre Professjubiläen. Unter ihnen ist Pater Johann Stummer aus Amstetten. Er ist bereits 60 Jahre im Auftrag Don Boscos unterwegs und lebt jetzt in Herz Jesu Amstetten: Danke für die Treue bei den Salesianern!
Unsere Sternsinger jubeln über 17 Millionen Euro für Menschen, die weniger haben
Die katholische Jungschar hat im Vorjahr mit Mitteln aus der Dreikönigsaktion Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) mit rund 17 Millionen Euro unterstützt.
10 Jahre in Amstetten Herz Jesu: P. Hans Schwarzl und P. Josef Pucher
Vor 10 Jahren kamen die beiden Salesianerpater Hans Schwarzl und Josef Pucher in die Pfarre Amstetten Herz Jesu, wo sie seitdem segensreich wirken. Pater Hans ist Pfarrer und setzte etwa im kirchenmusikalischen Bereich viele Akzente: Viel Stimmung bringt er etwa mit seiner Gitarre ein bei den Gottesdiensten ein, zahlreiche Musikgruppen ermutigte er bereits, heilige Messen musikalisch zu umrahmen. Weiters gilt er als beliebter Tauf- und Hochzeitspriester. Pater Josef ist in der Pfarre für eine lebendige Seniorengruppe zuständig, weiters kennen ihn viele als Telefonisten, er ist somit oft die erste Ansprechperson neben der Pfarrsekretärin in der Pfarre.
Der Segen fährt mit
So wie in vielen anderen Pfarren des Bezirks Amstetten auch, wurden am 21. Juli , dem Christophorus-Sonntag die Autos, Fahrräder und Mopeds gesegnet. Pater Roman Stadelmann segnete die Gefährte in unserer Pfarre und rief zum verantwortungsbewussten Fahren auf. Es ist außerdem gute Tradition, am Christophorus-Sonntag einen Zehntelcent für jeden unfallfreien Kilometer zu spenden, das Geld kommt einem Projekt der MIVA zugute, das Priestern oder Ordensfrauen Fahrzeuge in den Ländern des Südens finanziert.
Christophorus-Sammlung und Fahrzeugsegnungen am 21. Juli
"Einen Zehntelcent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“. Unter diesem Motto bittet die MIVA ((Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) im Rahmen ihrer großen Jahressammlung, der Christophorusaktion, am 21 Juli, wieder um Spenden für Mobilität.
Heidenspaß bei Jungscharlager der Pfarre
Über 30 Kinder und Jugendliche der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu nahmen am Jungscharlager in Weyer teil - wie so viele im ganzen Mostviertel -, dazu noch viele engagierte Begleiterinnen und Begleiter. Die Lagerleitung betont: "Das war heuer eine super tolle Stimmung. Wir freuen uns, dass alle so viel Spaß hatten, dass wir eine wunderbare Gemeinschaft erlebten und dass wir eine fröhliche, junge Kirche erfahren konnten." Bei Lagerfeuer, Bastelstunden, Sport oder Baden wurde den jungen Christen viel geboten. Höhepunkte waren die Gottesdienste in der freien Naturå≈ mit Pfarrer P. Hans Schwarzl. Weiters wird berichtet: "Heuer wurden besonders viele Streiche ausgeführt. Das war wirklich eine Gaudi."
Verein LEILA feierte Sommerfest
Es gilt als Vorzeigeprojekt: Der Amstettner Verein LEILA (Lernen Engagiert International – LernpatInnen Amstetten) bietet Flüchtlingskindern und anderen Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache eine Lernpatenschaft. Mit einem großen Fest im Pfarrgarten wurde das Schuljahr beendet.
7. Juli 2019 - Jungscharlager - Dankgottesdienst
Jahresbericht 2018 der Salesianer Österreichs erschienen
„Schön, dass du da bist!“ – so lautet der Leitsatz des vorliegenden Jahresberichts. Darin drückt sich die positive Haltung Don Boscos aus. Die Salesianer leben dies Tag für Tag in ihren Häusern und Einrichtungen, damit das Leben junger Menschen gelingt. Der Jahresbericht gibt einen Einblick in das, was im Jahr 2018 geschehen ist.