Heißes Fronleichnamsfest 2019 in Amstetten
Trotz Hitze harrten die Gläubigen aller 3 Amstettner Pfarren, am 20. Juni 2019, beim diesjährigen Fronleichnamsfest um 9:00 Uhr am Hauptplatz in Amstetten aus. Hauptzelebrant war Pfarrer Peter Bösendorfer und die textliche Gestaltung übernahm dieses Mal die Pfarre St. Marien.
Fröhliche Jungschar- und Ministrantenstunden
Am 15. Juni fand der alljährliche "JuMi"-Abschluss für Jungscharkinder und Ministranten im Ybbsheim statt. Es wurde gespielt, gelacht und geschwitzt. Zum Schluss sind sie wie jedes Jahr rund um das Lagerfeuer gesessen und haben Knacker gegrillt. "Bevor es in die Ferien geht, fahren wir noch aufs JuMi Lager nach Weyer. Wir bedanken uns für dieses tolle Jahr und freuen uns bereits auf das kommende", berichten Daniela Grabner und Carina Raab.
25 jähriges Priesterjubiläum von P. Hermann Sandberger (SDB)
Ein besonderes Jubiläum feierte die Pfarre Herz Jesu Amstetten am Sonntag, den 16. Juni 2019 beim 9:30 Uhr Gottesdienst.
Erstkommunion 2019
24 Kinder empfingen heuer das Sakrament des Altares beim 9:30 Gottesdienst in der Pfarre Herz Jesu Amstetten.
Volontärin berichtete: Nach der Matura zu den Straßenkindern von Medellin
Die 19-jährige Stephansharterin (Gemeinde Ardagger, Bezirk Amstetten) hat heuer viel vor: Jetzt steht die Matura an, anschließend bricht sie nach Medellin in Kolumbien auf, um für Straßenkinder als „große Schwestern“ zu wirken. Sie wird von vom Verein "VOLONTARIAT bewegt" entsendet und arbeitet bei einem Projekt der Salesianer Don Boscos mit. In der Salesianer Don Boscos-Pfarre Amstetten Herz Jesu stellte sie sich jetzt und ihre Aufgaben vor, der Erlös eines Pfarrkaffees unterstützt sie dabei.
Caritas-Haussammler im Juni in unserer Pfarre unterwegs
Konkrete Hilfe für Menschen in der Region ermöglicht die größte Solidaritätsaktion der Caritas. Rund 100 freiwillige SammlerInnen, knapp 1800 Spender , 23000 Euro für die Unterstützung von Menschen in der Region und 2500 Hausbesuche, das sind die Eckdaten einer beeindruckenden Aktion in den drei Amstettner Stadtpfarren, Herz-Jesu, St. Marien und St. Stephan.
Historiker Cerny: St. Agatha-Kirche zählt zu ältesten Sakralbauten Niederösterreichs
„Der Raum Eisenreichdornach zählt zu den ältesten Siedlungsbegründungen im westlichen Niederösterreich. Die älteren Spuren führen zurück in die Hallstattzeit (800/500 vor Christus)“, darauf verwies der renommierte Heimatforscher Prof. Heimo Cerny in einem vielbeachteten Vortrag über die St. Agatha-Kirche beim Amstetten. Bereits aus dieser Zeit stammt der Eisenreichreichdornach „Burgkogel“, der damals schon besiedelt war. Cerny referierte auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes der Pfarre Amstetten Herz Jesu in der Filialkirche St. Agatha.
Pfarrfirmung 2019 in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
Die Pfarrfirmung 2019 in der Pfarre Herz Jesu fand dieses Mal beim 9:30 Uhr Gottesdienst am Sonntag dem 12. Mai statt.
16. Mai: Katholischer Familienverband lädt Amstettner Familien zur Gratis-Steuerberatung
"Schenken Sie Ihr Geld nicht dem Fiskus", meint Ursula Kovar, Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten, die aus Amstetten stammt. In Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei Pilsbacher hat der Katholische Familienverband für die Familien für 16. Mai eine Gratis-Beratung zum Steuerausgleich organisiert. Bitte vorher anmelden!
Ort:- Amstetten: Steuerberatungskanzlei Dr. Pilsbacher, 3300 Amstetten, Preinsbacherstr. 43, Tel. 07472/62 860 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!