• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Wir radeln in die Kirche

Am Sonntag, dem 22. September rief die Diözese St. Pölten unter dem Motto „Wir radeln in die Kirche“ zum Umweltbewusstsein der Kirchenbesucher auf.

Weiterlesen...

Vortrag von HR Mag. Johann Bruckner über den Islam

Vortrag des katholischen Bildungswerkes der Pfarre Herz Jesu Amstetten zum Thema „Islam – so fremd und doch so nahe“ am 17. September 2019.

Weiterlesen...

Missionar P. Kiesling in Amstetten: 10 Mal an Malaria erkrankt, aber er hilft mit aller Kraft weiter

Der charismatische Pater Johann Kiesling schenkt sich selbst nichts: Zehn Mal erkrankte er bereits an Malaria und der 85-Jährige setzt sich dennoch weiter mit aller Kraft für die Ärmsten der Armen ein. Diese leiden etwa unter Lepra oder Malaria. 15.000 Quadratkilometer umfasst sein riesiges Wirkungsgebiet: Bei seinem Besuch in der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu informierte der Salesianer-Priester über seine Arbeit in Kipushya im Kongo. Er dankte den Amstettnern, die ihm schon so großzügig geholfen hätten: „Jede auch noch so kleine Gabe hat große Wirkung, um den Hunderten Straßenkindern und Waisenkindern eine Existenz aufzubauen.

Weiterlesen...

Das neue Don Bosco-Magazin für den September ist da: "Kinder stark machen!"

Prävention und Partizipation sind für die Arbeit der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern heute wichtiger denn je. Es wird gezeigt, wie Don Bosco seine Pädagogik der Vorsorge lebte und wie sie ganz aktuell in den Einrichtungen umgesetzt wird.

Weiterlesen...

Große Freude über neuen Jugendchor

In unserer Herz Jesu-Pfarre wurde ein neuer Jugendchor ins Leben gerufen, der beim Erntedankfest begeisterte. Die jungen Sängerinnen und Sänger und Musikanten aus allen Winkeln des Pfarrgebietes strahlen viel Fröhlichkeit aus, betonten viele Gläubige nach deren Auftritt. Zurecht, so war der Tenor, hätten sie viel Applaus bekommen und man freut sich schon auf die nächsten Auftritte. Die Pfarre stellte der Gruppe einen eigenen Jugendraum zur Verfügung, den sich die Jugendlichen bereits selbst eingerichtet haben. Krissi Eglseer hat die musikalische Leitung übernommen. Der Pfarrgemeinderat und die ganze Pfarre stehen voll hinter dem Chor. Pastoralassistent Gerhard Jessl u.a. unterstützten sie mit dem Aufstellen einer modernen Tonanlage. Gespannt wartet die Pfarre auf die Bekanntgabe des Namens.

Weiterlesen...

Erntedankfest in unserer Pfarre

Hunderte Gläubige der Pfarre Amstetten Herz Jesu feierten das Erntedankfest, anschließend lud die Pfarre zum gemütlichen Frühschoppen.

Weiterlesen...

Pfarre Amstetten Herz Jesu informiert mit Experten: "Islam - so fremd und doch so nahe"

Mit dem Vortrag "Islam - so fremd und doch so nahe" will das das Katholische Bildungswerk der Pfarre Amstetten Herz Jesul Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Christentum und Islam benennen und zum Dialog ermutigen. Mit Johann Bruckner konnte dazu ein hochkarätiger Experte gewonnen werden. Der Theologe ist Leiter des Diözesankomitee Weltreligionen. Bruckner beschäftigte sich eingehend mit dem Islam und steht in ständigem Austausch mit Muslimen.

Zeit und Ort: Dienstag, 17. September um 19.00 Uhr, kleiner Pfarrsaal, Herz Jesu, Preinsbacherstraße 21, 3300 Amstetten

Weiterlesen...

Pfarrwallfahrt durch Gottes schöne Natur

Die Pfarrwallfahrt von Amstetten Herz Jesu führt traditionell nach Maria Neustift. Zuerst fahren die Fußteilnehmer nach Böhlerwerk mit dem Zug und marschieren von dort in den Wallfahrtsort durch eine wunderschöne Landschaft. Organisiert wurde die Wallfahrt von Agi Baumgartner, die sich mit viel Schwung um eine lebendige Wallfahrt kümmert. Auf dem Weg wurde gemeinsam gesungen, gebetet und fröhlich geredet. Nach dem nicht unbeschwerlichen Aufstieg wurde eine Heilige Messe gefeiert, die Pfarrer Pater Hans Schwarzl zelebrierte. Dort kamen noch weitere Auto-Wallfahrer dazu.

Weiterlesen...

Pfarrwallfahrt am 24. August nach Maria Neustift

Um 6.50 Uhr ist Treffpunkt am Bahnhof Amstetten für die Fußwallfahrer, von dem die Teilnehmer bis nach Waidhofen fahren und dann mit einigen Raststationen nach Maria Neustift pilgern. Um 13.30 Uhr fährt auch ein Bus von der Pfarre Amstetten Herz Jesu nach Maria Neustift, wo um 16.00 Uhr die Heilige Messe gefeiert wird. Bitte um Anmeldung für die Busfahrt in der Pfarrkanzlei. Die Pfarre freut sich über viele Mitfeiernde!

Seite 86 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online