Der Berufung auf der Spur
Preisausschreiben: Gesucht werden Projekte zur Förderung und der Begleitung von salesianischen Berufungen.
309 Millionen Christen von Verfolgung und Diskriminierung betroffen
Der neue Weltverfolgungsindex 2021 von Open Doors zeigt die weitere Zunahme der Verfolgung von Christen weltweit. In allen TOP 50-Ländern, die in der Rangliste beschrieben werden, erreicht die Verfolgung und Diskriminierung von Christen ein sehr hohes bis extremes Ausmaß. Das betrifft 309 Millionen Christen, die Gewalt, Vertreibung, Überwachung und Diskriminierung erleiden, durch Regierungen, Gesellschaft oder die eigene Familie. Die Covid-19-Pandemie verstärkte bereits bestehende Benachteiligungen.
80. Geburtstag von Pater Salesny: Bitte um Hilfe für Lepra-Fonds
Der frühere Pfarrer von Amstetten Herz Jesu (1981 bis 1988 in Amstetten Pfarrer), Pater Karl Heinz Salesny SDB, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Eine Freude ihm sicherlich die Unterstützung für den Leprafonds machen.
"Missio" bittet um Unterstütung für Priesterausbildung in armen Ländern
"Das Jahr 2021 beginnt für die Päpstlichen Missionswerke mit einer Katastrophe: Die Priestersammlung, die wir am 6. Jänner im Auftrag des Papstes in allen Kirchen Österreichs durchführen sollten, kann wegen des 3. Lockdowns nicht stattfinden…", schreibt "Missio"-Nationaldirektor P. Karl Wallner.
Silvesterbotschaft von unserem Pfarrer P. Hans Schwarzl
Liebe Pfarrgemeinde! Am letzten Tag dieses Jahres möchte ich euch allen noch einen herzlichen Gruß senden und einige Gedanken mitgeben. Auch wenn wir dieses Mal Jahr nicht zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst zusammenkommen können und auch auf den beliebten Jahresrückblick verzichten müssen, lade ich ein, dass wir in unseren Häusern und Familien dieses Jahr, mit allem, was es ausmachte, in Gottes Hände zurücklegen:
Unsere Pfarre entsendet heuer aufgrund der Corona-Pandemie keine Sternsinger. ABER: Wir lieben diese Aktion und bitten um die Unterstützung für die 500 großartigen Hilfsprojekte, für die österreichweit gesammelt wird.
Wie? Per Erlagschein, per QR-Code (siehe Video), Sternsingerpuppen bitten in der Herz Jesu-Kirche um Spenden usw.
Vielen Dank an Johanna Halbartschlager und an die Kinder für dieses grandiose Video!!!
Freude über liebevoll gestatete Online-Videos in Adventzeit
"Mit der Pfarre online durch den Advent" - so lautet die erfolgreiche Facebook-Initiative der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. Zahlreiche Familien und Einzelpersonen haben zugesagt, stimmungsvolle Beiträge zu liefern. Die Videos wurden jeweils von vielen hundert Interessierten gesehen. "Alles wirkliche Leben ist Begegnung, aber in dieser Zeit von Corona versuchten wir auch andere Wege zu gehen, um die Herzen der Menschen zu erreichen", heißt es seitens der Pfarre.
Krippe in unserer Kirche - dem Jesu-Kindlein die Sorgen anvertrauen
In der Herz Jesu-Kirche steht in der Weihnachtszeit wieder die beliebte Krippe mit dem Jesu-Kindlein. Tagsüber kann die Krippe besucht werden und Jesus die Sorgen, Nöte und Freuden des Alltags anvertraut werden. Aber wie enstand die Tradition der Krippe eigentlich?
Bischöfe laden ab 1. Jänner zum neuntägigen Gebet im Lockdown ein
Österreichweite Gebetsinitiative der Bischofskonferenz steht unter dem Motto "Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen!"