• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Keine öffentlichen Gottesdienste ab 28. Dezember

Wegen des dritten Lockdowns zur Eindämmung des Coronavirus werden von 28. Dezember bis 17. Jänner keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Für das persönliche Gebet bleiben die Gotteshäuser offen.

Weiterlesen...

 

Pferdestaffel brachte Friedenslicht

Es ist eine schöne Tradition, dass eine Amstettner Pferdestaffel am Heiligen Abend das Friedenslicht von Betlehem - dem Geburtsort Jesu - in die Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu bringt. Pfarrer Pater Hans Schwarzl zeigte sich erfreut: "Vielen Dank dafür, viele Menschen haben bereits darauf gewartet, das Friedenslicht ist ein schönes, verbindendes Symbol."

Weiterlesen...

"Mit Abstand" die schönsten Gottesdienste am Hl. Abend gefeiert

Coronavirus-bedingt konnte zur Kinderkrippenandacht soiwe zur Kinder- und Christmete nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern mitfeiern. Dabei wurden viele Sicherheitsmaßnahmen gesetzt. Dennoch freuten sich die Gläubigen über stimmungsvolle Gottesdienste. Im Zentrum der Kinder- und Familienliturgien standen dabei Krippenspiele, die an die Geburt Jesu erinnerten. In der Pfarre hofft und betet man, dass wir 2021 wieder das erleben, was uns immer die größte Freude bereitet hat: eine volle Kirche mit Menschen, die die Atmosphäre von Weihnachten genießen.

Weiterlesen...

Die Amstettner Sternsinger bitten diesmal besonders um Unterstützung

Die Amstettner Stadtpfarren St. Marien, Herz Jesu und St. Stephan haben es sich nicht leicht gemacht mit ihrer Entscheidung: Sie werden Coronavirus-bedingt zum Jahreswechsel keine Sternsinger entsenden. Allerdings werben sie intensiv um Unterstützung für die Dreiköngisaktion der Katholischen Jungschar.

Weiterlesen...

Neues Don Bosco-Magazin auch mit Online-Angeboten

Anfang Jänner erscheint die Ausgabe 1/2021 unseres DON BOSCO magazins. Neben dem gewohnten Printformat gibt es die Beiträge – ergänzt durch Videos, Kreativangebote, Kolumnen und vieles mehr –  jetzt auch online auf der neuen Website: www.donbosco-magazin.eu

Weiterlesen...

Amstettner Sozialpreis für Grete Gamper

Im Jahr 2018 wurde der Amstettner Sozialpreis ins Leben gerufen. Die Preisträgerin im Jahr 2020 heißt Margarethe Gamper, die langjährige Leiterin des Carla Shops Amstetten und aus unserer Pfarre ist. „Beinahe ein Jahrzehnt hat Grete Gamper die Entwicklung von Carla in Amstetten maßgeblich geprägt und sich mit großem Engagement für Carla eingesetzt. Es ist mir eine große Freude, einen so engagierten Menschen, wie Grete Gamper heute einmal ins Rampenlicht zu holen. Meist wirkt unsere Preisträgerin eher im Verborgenen, auch wenn die Ergebnisse ihrer Arbeit dann für die Allgemeinheit gut sicht- und spürbar sind“, so Bürgermeister Christian Haberhauer bei der Verleihung des Amstettner Sozialpreises

Weiterlesen...

Weihnachtsausgabe von "Am Glauben"

Die drei Amstettner Stadtpfarren Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan sowie das Franziskanerinnenkloster haben wieder ein gemeinsames Pfarrmagazin erarbeitet. "Am Glauben" thematisiert die Krisenzeit und bringt viele Berichte aus den Pfarren.

Weiterlesen...

Guter alter Brauch: das Herbergssuchen

In vielen Pfarren ist das Herbergssuchen in der Vorweihnachtszeit - meist ab neun Tage vor dem Heiligen Abend - eine alte und noch immer beliebte Tradition. Marianne Lehner aus der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu berichtet, dass es ihr wichtig ist, diesen Brauch, der an die schwierige Zeit der Heiligen Familie vor der Geburt Jesu erinnert, weiterzugeben. Heuer ist es freilich coronabedingt anders und die Pfarre erinnert alle Herbergssuchen-Gruppen an die Einhaltung der Coronasicherheitsmaßnahmen. Das heißt u.a.: Risikogruppen wie ältere Personen sollten erst wieder im nächsten Jahr mitmachen.

Weiterlesen...

Seite 65 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online