• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

"Frag den Don" - neue Online-Staffel erklärt Jugendlichen den Glauben

Die Salesianische Jugendbewegung beantwortet in einer Onlineserie Glaubensfragen. "Jeden Donnerstag um 18:15 Uhr gibt es eine neue Ausgabe mit dem „Don“ Johannes Haas SDB. Der neue aus Waidhofen/Ybbs stammende Ordensobere Pater Siegi Kettner freut sich, dass damit ein jugendgemäßes Format geschaffen wurde, das bei Jugendlichen gut ankommt.In "Frag den Don" erklärt Salesianerpater Johannes Haas Begriffe aus dem kirchlichen Umfeld auf lustige und spannende Weise. Da geht es um Jesus Christ Superstar, das Kreuzzeichen oder was ein Priester macht.

Weiterlesen...

Amstetten wurde zur "Bibel-City"

Unter dem Motto "10 Tage für die Bibel" stand Amstetten ganz im Zeichen der Bibel. Zehn Tage lang gab es ein umfangreiches Angebot, sich der Heiligen Schrift zu nähern, wenngleich die Veranstaltungen auch im Zeichen von Corona vorsichtig durchgeführt wurden. U.a. gab es:  eine Entdeckungsreise ins Alte Testament mit einigen Seiten der mittelalterlichen Wenzelsbibel; Ausstellung mit biblischen Figuren; Pfarrkino "Jesus Christ Superstar" oder ein Bibelfrühstück.

Weiterlesen...

Vorfreude auf die Erstkommunion

Coronabedingt musste die Feier der Erstkommunion auf Ende Oktober verschoben werden. Jetzt freuen sich aber schon alle auf das Fest, vor allem natürlich die Kinder. Die Tischmütter und Pfarrer Hans Schwarzl versuchen zu erkären, was es bedeutet, den Leib Christi zu empfangen.

Weiterlesen...

40 Blutspender im Pfarrsaal

Im Pfarrsaal floss jede Menge Blut: Bei der dritten Blutspendenaktion der Pfarre Amstetten Herz Jesu in Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum St. Pölten kamen 40 Freiwillige. Die Organisatorinnen Agi Baumgartner und Maria Theuerkauf freuten sich über über jeden einzelnen Spender, denn "Blutkonserven retten Menschenleben". Außerdem verunsichert die Coronazeit viele potenzielle Spender.

Weiterlesen...

Michaela Böldl als Pastoralassistentin in den kirchlichen Dienst entsandt

Bei der Sendungsfeier im St. Pöltner Dom wurde unsere Pastoralassistentin Michaela Böldl von der Diözese St. Pölten in den kirchlichen Dienst entsandt. Gemeinsam mit sieben weiteteren Entsendeten sagte sie vor Weihbischof Anton Leichtfried die entscheidenden Worte: "Ich bin bereit!"

Weiterlesen...

Neue Begleiter für unsere Ministranten

Bekanntermaßen sind Ministranten perfekte Menschen. Da aber ihr Wissen nicht vom Himmel fällt, gilt auch für sie: "Übung macht den Meister." Nach dem Schock des Ablebens vom großen und beliebten Meister unserer Ministranten, P. Roman Stadelmann, begleiten jetzt Anabel Käfer und David Baumgartner die jungen Messdiener.

Weiterlesen...

Oktober-Pfarrleben erschienen

Zeitgerecht ist unser neues Oktober-Pfarrleben erschienen und die Verteiler bringen es zu den Haushalten. Als eine der wenigen Pfarren bieten wir das Pfarrblatt monatlich, um umfassend über die Aktivitäten in der Kirche zu informieren.

Weiterlesen...

Salesianische Jugendbewegung: Jeden Mittwoch Morgengebet

Ab 30. September jeden Mittwochmorgen um 7 Uhr gestaltet die Salesianische Jugendbewegung ein Morgengebet online (ca. 15 min) mit unterschiedlichen meditativen Elementen, mit Gebet, Austausch und/oder Interaktion – jede Woche ein bisschen anders.Treffpunkt ist immer im selben Raum: https://fairteaching.net/b/sal-qqy-acy

Weiterlesen...

Radio Maria sendet täglich live aus Amstetten

Rund 100.000 Menschen hören täglich Radio Maria Österreich, das aus Studios in Wien, Innsbruck sowie Amstetten 24 Stunden christliches Radio, davon 16 Stunden live, sendet. In Amstetten arbeiten 20 Personen mit. „Diese engagieren sich regelmäßig bei den Übertragungen, im Sendebetrieb, im Hörerservice und als Referenten im Programm“, wie Birgit Urban erzählt.

Weiterlesen...

Seite 68 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 3 Gäste und keine Mitglieder online