• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Trauer in Amstetten um Salesianerpater Otto Wansch

In Amstetten trauert man um Salesianerpater Otto Wansch, der am Freitag gestorben ist. Pater Wansch kam 1928 zur Welt kam und wuchs im Ortsteil Greimpersdorf auf. Er trat in die Österreichische Provinz der Salesianer Don Boscos ein und schloss das Noviziatsjahr am 16. August 1951 mit der erster Profess ab. Nach dem Theologiestudium empfing er am 11. Februar 1960 in Turin die Priesterweihe. Er spezialisierte sich im Studienfach der Philosophie und erwarb die akademischen Grade eines Lizentiaten der Theologie und 1967 eines Doktors der Philosophie an der Università Pontificia Salesiana. Nach einer kurzen Lehrtätigkeit in Unterwaltersdorf wurde er 1966 Philosophieprofessor an der PTH Benediktbeuern.

Weiterlesen...

Firmvorstellmesse

Am 17. Februar beim 9:30 Uhr Gottesdienst stellten sich 21 Firmlinge des Jahres 2019 der Pfarrgemeinde vor.

Weiterlesen...

Achtung: das Blutschink-Familienkonzert ist vom 19. Februar auf den 28. Februar verschoben werden

+++Bitte teilen und weitersagen+++: Achtung: das Blutschink-Familienkonzert musste vom 19. Februar auf den 28. Februar verschoben werdenGrund ist eine Erkrankung; Tickets werden zurückgenommen und gelten natürlich für den 28.2.! Weitere Infos dazu am Vormittag in der Pfarrkanzlei: 07472 / 62145

Weiterlesen...

Salesianer beim diözesanen "Tag des geweihten Lebens"

Es ist gute Tradition geworden, dass sich zu Mariä Lichtmess die Ordensleute der Diözese treffen. Sie wurden ermutigt, ihre Berufung entschieden zu leben. An der Feier nahmen auch Salesianer unserer Pfarre teil.

Weiterlesen...

Einladung zum Studientag mit dem weltweit obersten Salesianer!!!

Ein Tag der Begegnung rund um den Leitgedanken des Generaloberen der SDB, Don Ángel Fernández Artime, erwartet die Don Bosco Familie am 2. März in Wien. Anmeldung bei Interesse bitte in der Pfarrkanzlei.

Weiterlesen...

Karten sichern für das Bluatschink-Konzert

Der Reinerlös des Bluatschink-Konzerts am Dienstag, 19.2. um 15 Uhr ist für unseren Pfarrspielplatz! In der Pfarre verspricht man: das ist eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie.

Weiterlesen...

Freude über Ministrantenaufnahme

Kürzlich wurden der Pfarrgemeinde die neuen Ministranten der letzten beiden Jahre vorgestellt und ihnen symbolisch ein geweihtes Kreuz umgehängt. Gleichzeitig bedankte sich Pfarrer P. Hans Schwarzl bei den älteren Ministranten, die in die „Ministrantenpension“ gingen. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren junggebliebenen P. Roman Stadelmann, für die Einteilung und Organisation von verschiedenen Sportveranstaltungen der Minis.

Weiterlesen...

Kirchen- und Pfarrblattverteilertreffen

Kürzlich lud die Pfarre Herz Jesu die Kirchen- und Pfarrblattausträger der Pfarre zu einem kleinen Imbiss. Pfarrer P. Hans Schwarzl dankte für den Dienst für und bat die Austräger, auch den Neuzugezogenen Personen im Pfarrgebiet, das Pfarrblatt zuzustellen. Nach den Dankesworten gab es eine kleine Jause und Getränke.

Weiterlesen...

Salesianer Don Boscos wirken seit 100 Jahren in Amstetten

Seit 100 Jahren wirken die Salesianer Don Boscos (1815-1888) in der Pfarre Amstetten Herz Jesu für die Jugend, das stellte man kürzlich nach Sichtung von Dokumenten fest. Am 20. Jänner wurde diese Jubiläum im Rahmen des Don Bosco-Festes - sein Gedenktag ist der 31. Jänner - mit einem Festgottesdienst gefeiert, an dem auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner teilnahm. Festprediger war Pater Hans Randa, ein gebürtiger Amstettner. Hier sei die Kirche noch voll, freute sich Randa. Ihm sei ganz wichtig: "Hier geschieht Herzensbildung im Sinne Don Boscos." Musikalisch umrahmt wurde die Festmesse von JAM, den Jungen Amstettner Musikanten, viele Jugendliche sowie Pfadfinder nahmen teil. 2 runde Geburtstage wurden gefeiert: Pater Randa wurde 70, Pater Josef Pucher 85.

Weiterlesen...

Seite 92 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online