• Messzeiten
  • Pfarrblatt
    • Juli/August 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März/April 2025
    • Februar 2025
    • Jänner 2025
    • 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • Juli/August 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • März/April 2024
      • Februar 2024
      • Jänner 2024
    • 2023
      • Jänner 2023
      • Februar 2023
      • März 2023
      • Ostern 2023
      • Mai 2023
      • Juni 2023
      • Juli/August 2023
      • September 2023
      • Oktober 2023
      • November 2023
    • 2022
      • Jänner 2022
      • Februar 2022
      • März 2022
      • April 2022
      • Mai 2022
      • Juni 2022
      • Juli/August 2022
      • September 2022
      • Oktober 2022
      • November 2022
    • 2021
      • Februar 2021
      • März 2021
      • Mai 2021
      • Juni 2021
      • Juli/August 2021
      • September 2021
      • Oktober 2021
      • November 2021
    • 2020
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli/August 2020
      • Juni 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Jänner 2020
    • 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • Juli/August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • März 2019
      • Jänner 2019
    • 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • Juli/August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Jänner 2018
    • 2017
      • Jänner 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli/August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
    • 2016
      • Jänner 2016
      • Februar 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli/August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
    • 2015
      • November 2015
      • Oktober 2015
      • September 2015
      • Juli/August 2015
      • Juni 2015
      • Mai 2015
      • April 2015
      • Ostern 2015
      • März 2015
      • Februar 2015
      • Jänner 2015
    • 2014
      • Jänner 2014
      • Februar 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli/August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • 2013
      • Jänner 2013
      • Februar 2013
      • März 2013
      • Ostern 2013 (gelber Teil)
      • April 2013
      • Mai 2013
      • Juni 2013
      • Juli/August 2013
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • November 2013
      • Dezember 2013 (gelber Teil)
      • Dezember 2013
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Pfarrkanzlei
  • Unser Team
    • Priester
    • Sekretariat
    • Pastoralassistentin
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
  • Gruppen
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Ehemalige
  • Senioren
  • Kath. Bildungswerk
  • Herz-Jesu-Kirche
    • Ausstattung
      • Unsere Orgel
    • Geschichtliches
  • Agathakirche
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
  • Don Bosco Heim
  • Ybbsheim
  • Links
  • Home

aktuelles Pfarrblatt

Vorfreude auf Konzert "Trust in Jesus"

Die Pfarre Amstetten Herz Jesu lädt am Freitag, 3. Mai, 18 Uhr, zum großartigen "Trust in Jesus"-Konzert. +++Bitte weitersagen!+++

Weiterlesen...

Gottesdienst mit den Täuflingen des Jahres 2018

Der Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst der Täuflinge des Jahres 2018 folgten am 7. April  12 Eltern mit den Täuflingen und Paten.

Weiterlesen...

Historiker Heimo Cerny erklärt uns die Agatha-Kirche

Der renommierte Historiker und Heimatforscher Prof. Heimo Cerny führt am Samstag, 27. April um 17:30 Uhr durch unsere St. Agatha-Kirche. Bereits bei der Vorbesprechung erzählte Cerny viele interessante Aspekte rund um unsere Kirche aus dem 9. Jahrhundert und rund um die Gegend von Eisenreichdornach. Michaela Granzer, Leiterin des Katholischen Bildungswerkes der Pfarre, betont: "Wir freuen uns, diesen großartigen Experten dafür gewonnen zu haben. Diese Führung ist für Jung und Alt hochinteressant, wir laden dazu herzlich ein!"

Weiterlesen...

Gesangsgäste aus der Salesianer Pfarre Wien Stadlau

Fast zur Tradition geworden ist, das die „Stimmen“ aus Wien Stadlau bei uns den Gottesdienst ein Mal im Jahr mitgestalten.

Weiterlesen...

Osterausgabe des gemeinsamen Amstettner Pfarrmagazins Am.Glauben erschienen

Dieser Tage erhalten alle Amstettner Haushalte das gemeinsame Pfarrmagazin der Amstettner Pfarren Amstetten Herz Jesu, Amstetten St. Marien, Amstetten St. Stephan und der Franziskanerinnen. Zwei mal pro Jahr erarbeiten Redakteure der Pfarre dieses gemeinsame Werk, das es als Oster- und Weihnachtsausgabe gibt. In der akutellen Ausgabe ist das Thema Pilgern die Hauptgeschichte, außerdem gibt es viele Berichte vom Pfarrleben.

Weiterlesen...

Pilgern gilt rund um Amstetten als sehr populär

Wir baten Gerhard Reitzinger, Geistlicher Assistent bei den Pastoralen Diensten der Diözese St. Pölten, zum Gespräch. Das Thema ist auch Schwerpunkt der aktuellen Osterausgabe von Am.Glauben

Weiterlesen...

Katastrophaler Wirbelsturm in Mosambik: die Salesianer helfen

Der Wirbelsturm Idai, der vor einer Woche über Mosambik, eines der ärmsten Länder im Südosten Afrikas, fegte, hinterlässt Bilder der Verwüstung. Nur langsam wird das komplette Ausmaß der Katastrophe bekannt. Nach ersten Schätzungen sind rund 2,6 Millionen Menschen von der Naturkatastrophe betroffen, die zu einer der "schlimmsten Klimakatastrophen werden könnte, die jemals in der südlichen Hemisphäre beobachtet wurden", so UN-Vertreter.

Weiterlesen...

132 österreichische Ordensleute sind Salesianer Don Boscos

Die Vereinigung der Ordensleute veröffentlichte eine Statistik zur Zahl der Ordensleute. 61 Don Bosco Schwestern und 71 Salesianer kommen aus Österreich. Nicht alle arbeiten in ihrer Heimat. Unter ihnen sind auch Missionare und die beiden emeritierten Bischöfe Alois Kothgasser (Erzdiözese Salzburg) und Ludwig Schwarz (Diözese Linz). Weiters sind österreichische Salesianer und Don Bosco Schwestern sind auch in Deutschland tätig.

Weiterlesen...

Salesianer-Regionaloberer in Amstetten: Don Bosco hat weltweit guten Ruf

P. Tadeusz Rozmus SDB, Regionaloberer der Salesianer Don Boscos und zuständig für Mittel- und Nordeuropa, besuchte mehrere Tage lang die Pfarre Amstetten Herz Jesu. Mit dem Pfarrgemeinderat besprach er die vielfältigen Herausforderungen. Er sage „danke für das, was wir haben, die Realität der Pfarre Amstetten Herz Jesu ist sehr gut, die Struktur ist gut, die Menschen sind gut und es sind Salesianer da“. Es gebe hier also Priester, was nicht überall der Fall sei.

Weiterlesen...

Seite 90 von 147

  • Start
  • Zurück
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • Weiter
  • Ende

Terminkalender

zum Kalender (bitte klicken)

 

Neueste Beiträge

  • 3-fach Jubiläum in der Pfarre Herz Jesu Amstetten
  • Fronleichnam in Amstetten 2025
  • Gratis-Steuerberatung für Familien am 22. Mai
  • Pfarrer P. Hermann bei großer Gedenkfeier in Eisenreichdornach
  • Alle Termine und Orte: Maibeten und Bittprozessioinen in unserer Pfarre
  • Unsere Ratscher waren unterwegs
  • Gedanken von unserem Pfarrer P. Hermann zum FASTENtuch
  • Gottes wunderbare Gaben: Speisekammer Naturgarten
  • Pfarre lädt Amstettner zur Beichte
  • Vor 80 Jahren: Zerstörung der Amstettner Herz Jesu-Kirche und Trauer um getötete KZ-Häftlinge
  • Pfarrfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
  • Sonntagsmesse mit einem Chor der salesianischen Jugendbewegung
  • Seniorenfasching 2025 in unserer Pfarre
  • Kinderfasching 2025 in unserer Pfarre

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online