20. März 1945: Ein katastrophaler Tag für Amstetten

Die Pfarre lädt am Freitag, 17. März, nach der Frühmesse bis 9.15 in Erinnerung zum Gebet (Anbetung). Am 20. März 1945 wurde Amstetten von schweren Bombenangriffen heimgesucht, bei denen viele Menschen starben. Darunter waren dutzende KZ-Häftlinge, die wegen Aufräumarbeiten aus dem damaligen Konzentrationslager Mauthausen in die Mostviertler Stadt gebracht wurden. Man verwehrte ihnen den Zugang zu den Luftschutzbunkern, etliche wurden zerfetzt und hingen in den Bäumen, erinnern sich Zeitzeugen.

Weiterlesen...

Platz 4 für unsere Ministranten beim diözesanen Fußballturnier

Vor drei Jahren schafften unsere Ministranten beim diözesanen Fußballturnier im Stift Melk den Sieg, damals unter der Leitung von Pater Roman Stadelmann, der kurz davor - wie drei weitere Salesianerpriester unserer Pfarre auch - an Coroan gestorben ist. Pater Stadelmann wurde auch diesmal wieder gewürdigt.

Weiterlesen...

21. März: "Ich brenne für die Familie"

Amstetten: Dekanat, Pfarren und Familien im Dialog - "Ich brenne für die Familie"  Die Diözese St. Pölten und der Katholische Familienverband laden am Dienstag, 21. März (19 Uhr), zur Veranstaltung „Ich brenne für die Familie – Dialog im Dekanat“ in die Pfarre Amstetten Herz Jesu ein.

Weiterlesen...

Pfarrfasching 2023 - Fotobox

Weiterlesen...

Thinkingday-Messe der Pfadfindergruppe Amstetten Don Bosco

Am Sonntag, den 19. Februar gedachte die Pfadfindergruppe Amstetten Don Bosco wieder des Geburtstages des Gründers der Pfadfinderbewegung Sir Robert Baden-Powell.

Weiterlesen...

Pfarrfasching - 18. Februar 2023

Dieser Abend war wieder eine Prüfung der Lachmuskeln!

Weiterlesen...

12. Februar 2023 - Kinderfasching im Don Bosco Saal

 

 

 

Weiterlesen...

Salesianer bitten um Winterhilfe für Ukraine

"Der Winter in Osteuropa kann auch in normalen Zeiten tödlich sein. Die Temperaturen erreichen bis zu -25° C. Heute ist die Situation in der Ukraine jedoch viel schlimmer als sonst, da viele Häuser zerbrochene Fenster oder teilweise abgerissene Wände haben und die Bewohner weder über ausreichende Mittel verfügen, um ihre Häuser zu isolieren, noch über genügend warme Kleidung oder Decken", berichten die Patres der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu.

Weiterlesen...

Don Bosco-Heim-Team nimmt Abschied

Wir das Don Bosco Heim Team (Maria, Natascha und Patrick) möchten uns auch auf diesem Wege von euch verabschieden. Im Sommer 2022 haben wir beschlossen unsere hauptamtlichen Tätigkeiten im Don Bosco Heim niederzulegen um neue Wege zu beschreiten. Maria und Natascha sind noch bis Ende Jänner im Dienst und Patrick bis Ende Februar.

Weiterlesen...

Erfolgreiche Sternsinger-Aktion in der Pfarre

Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu war wieder sehr erfolgreich, berichten die beiden Organisatorinnen Ilse Gugler und Gabriele Wagner.

Weiterlesen...